Ergebnis 1 bis 20 von 39

Thema: Fenster, das Variablen mit Werten und Beschreibung anzeigt

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    @Linkey
    Ja und nein. Nur der untere (kleine Text) wird nicht gelöscht und überschrieben. Habe dies noch nicht von der Ausführung abgekoppelt, deswegen auch kein Löschen, da es nicht notwendig ist Aber danke für den Hinweis

    @ken
    Da brauche ich die Verknüpfung genauer:
    Sollen die Kosten verknüpft sein (also Variable 3 sagt die Kosten für Variable 5 um 1 an). Oder nur die Ressourcen, also variable 3 ist Gold und davon wird immer X abgezogen, wenn Variable 5 erhöht wird). Oder beides (also drei Variablen mit einander). Was soll bei Verringerung des Wertes passieren?

    Geändert von maniglo93 (29.04.2019 um 18:19 Uhr)

  2. #2
    Zitat Zitat von maniglo93 Beitrag anzeigen
    ]@ken
    Da brauche ich die Verknüpfung genauer:
    Sollen die Kosten verknüpft sein (also Variable 3 sagt die Kosten für Variable 5 um 1 an). Oder nur die Ressourcen, also variable 3 ist Gold und davon wird immer X abgezogen, wenn Variable 5 erhöht wird). Oder beides (also drei Variablen mit einander). Was soll bei Verringerung des Wertes passieren?
    Also ich brauche Kosten- und Nutzenvariablen. Nehmen wir als Beispiel Bewohner. Bewohner werden von Stufe 1 auf Stufe 2 erhöht (Nutzen). Variable 1 erhöht sich also von 1 auf 2. Das kostet zB 50 Gold, was in Variable 2 gespeichert ist (Kosten), und davon abgezogen wird, wenn Variable 2 größer/gleich 50 ist. Wenn ich Bewohner von Stufe 2 auf 3 erhöhe (Variable 1 erhöht sich von 2 auf 3) kostet das aber mehr Gold, zB 150 und zusätzlich 20 Wohnraum. Gold ist in Variable 2 gespeichert, Wohnraum in Variable 3. Ich kann Variable 1 von Wert 2 auf 3 erhöhen, wenn Gold größer/gleich 150 und Wohnraum größer/gleich 20 ist. Die entsprechenden Zahlenwerte werden dann von den jeweiligen Variablen abgezogen, also V2 - 150 und V3 - 20 und die Bewohnerstufe aufaddiert, also V1 + 1.

    So nach dem Prinzip soll das laufen. Also ich werte was auf und das kostet eben. ^^

    Geändert von Ken der Kot (29.04.2019 um 20:52 Uhr)

  3. #3
    Soll das Fenster für das Aufwerten sein? Also kein Abwerten? Dann vermute ich brauchst du noch eine Anzeige, die zeigt, wie viel die nächste Stufe Kostet und wie viel an Ressourcen zur Verfügung ist.

    Zur Verständigung: Die Kosten direkt sind nicht in der Variable 2 gespeichert, sondern wie viel Gold der Spieler hat, richtig? Die Kosten sind also fix (es wird immer 50 Gold kosten von Stufe 1 auf Stufe 2 zu upgraden?).

  4. #4
    Zitat Zitat von maniglo93 Beitrag anzeigen
    Soll das Fenster für das Aufwerten sein? Also kein Abwerten? Dann vermute ich brauchst du noch eine Anzeige, die zeigt, wie viel die nächste Stufe Kostet und wie viel an Ressourcen zur Verfügung ist.
    Genau. Ja, abwerten braucht's dann eigentlich nicht. Die Anzeige wäre nicht schlecht. Die muss auf jeden Fall mit rein.

    Zitat Zitat von maniglo93 Beitrag anzeigen
    Zur Verständigung: Die Kosten direkt sind nicht in der Variable 2 gespeichert, sondern wie viel Gold der Spieler hat, richtig? Die Kosten sind also fix (es wird immer 50 Gold kosten von Stufe 1 auf Stufe 2 zu upgraden?).
    Ja, Stufe 1 wird immer 50 Gold kosten in dem Fall. Aber wenn ich zB ein Haus von Stufe 1 auf Stufe 2 upgraden will, brauche ich hier kein Gold, sondern Holz. Da es hier viele Optionen gibt, brauche ich hier eine Möglichkeit, die einzelnen Kostenvariablen pro Aufwerteoption individuell zuzuweisen.

  5. #5
    Dann baue ich eine Datenbank ein, welche dir erlaubt jede Stufe individuell festzulegen. Das Ganze wird dann mit soviele Variablen möglich sein, wie du möchtest. Das wirst du im Script festlegen müssen, ist jedoch keine große Schwierigkeit. Dazu kommt dann noch ein weiteres Fenster, welche die Kosten der nächsten Stufe und die aktuellen Ressourcen anzeigt.

    Bsp:
    Variable_1 (Zb. Bewohner) => [ Stufe 1, Stufe 2, Stufe 3,...]

    Wobei Stufe 1 = {Variable_2 (Zb. Gold) => 50 (Kosten), Variable_3(zb. Holz) => 60,...}

    Usw. Mit Stufe 2 und 3 und....

    Hoffe dieses Beispiel einer Datenbank ist für dich verständlich

    ____________________________
    Wird es so sein, dass man mehrere Upgrade Stufen auf einmal macht, also von Bewohner 1 auf Bewohner 15? Oder wird es eher so laufen, dass der Spieler das Menü für nur ein Level öfters aufruft? So werde ich die Tastenbelegung etwas ändern, sowie das Design. Dass es dem kurzen Upgrade besser passt.

    Willst du, dass als Hintergrund die Map sichtbar ist? Soll diese Ausgegraut werden?

    Werde mich wohl Mittwoch daran setzten, bis dahin habe ich leider viel zu tun. Denke das ganze wird kein Problem sein

    Geändert von maniglo93 (30.04.2019 um 12:45 Uhr)

  6. #6
    Hi, maniglo93.

    Ja, ich verstehe dein Datenbank-Beispiel.

    Wie ist denn die Tastenbelegung gerade?

    Map soll im Hintergrund nicht sichtbar sein. Das Fenster kann gerne die ganze Bildschirmgröße einnehmen.

    Ok, Danke.

  7. #7
    Nur die Pfeiltasten.
    Würde dann links und rechts zur Erhöhung / Verringerung entfernen und Enter zum Upgrade festlegen.

    Geändert von maniglo93 (30.04.2019 um 12:45 Uhr)

  8. #8
    Zitat Zitat von maniglo93 Beitrag anzeigen
    Nur die Pfeiltasten.
    Würde dann links und rechts zur Erhöhung / Verringerung entfernen und Enter zum Upgrade festlegen.
    Oki.

  9. #9
    Schönen 1ten Mai

    Ich habe es mir erlaubt, es etwas zu animieren. Schaue einmal rüber. Es ist noch keine Abfrage, ob überhaupt genügend Ressourcen vorhanden sind im Script, ist aber eine Sache von 1-2 Minuten (höchstens) dies einzubauen, kommt dann wenn ich das ganze vollständig mache. Falls du das Fenster bzw. deren Inhalt anderes anordnen möchtest, male mir eine Paint-Skizze.



    Cheers Maniglo

  10. #10
    Sieht gut aus

  11. #11
    Dann stelle ich dir das Skript mit genügend Kommentaren fertig

    Beim implementieren helfe ich dir so gut wie ich kann, Linkey hat ja auch Hilfe angeboten.

    Denke damit werde ich morgen fertig sein.

    PS: Ich kann dir nur empfehlen etwas Programmier-Sprache zu beherrschen es ist wirklich sehr nützlich und Ruby ist nicht allzu schwer (finde ich aufjedenfall). Das aktuelle Skript hat mich 1 1/2h Zeit gekostet, also sind solche Kleinigkeiten schnell erledigt

  12. #12
    OKi

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •