mascot
pointer pointer pointer pointer

Ergebnis 1 bis 20 von 131

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Zitat Zitat von Kadaj Beitrag anzeigen
    Kommt mir das nur so vor oder ist das Spiel quasi eine 1:1 Kopie der Persona 3/4/5 Teile? Nicht dass ich was dagegen hätte, ich liebe die Persona Reihe (den fünften konnte ich leider bislang noch nicht spielen), aber der Aufbau wirkt nahezu identisch.
    Der ganze soziale Aspekt mit den "S-Links" und den Freundschaftsevents ist absolut aus Persona übernommen worden, ja. Hier ist das aber imo etwas besser geregelt da es nie irgendwelche nutzlosen Filler-Events gibt in denen nichts passiert (also die nur dazu da sind um Punkte für das nächste richtige Event zu sammeln). Wenn man wirklich alles sehen will, dann muss man es aber trotzdem mehrfach spielen, oder jedes Mal speichern um die Events Stück für Stück abzuarbeiten. Sicher nicht ideal, aber es hat mich auch nicht wirklich gestört. Und es ist durchaus mehr als nur ein Persona Ripoff.

  2. #2
    Zitat Zitat von ~Jack~ Beitrag anzeigen
    Der ganze soziale Aspekt mit den "S-Links" und den Freundschaftsevents ist absolut aus Persona übernommen worden, ja. Hier ist das aber imo etwas besser geregelt da es nie irgendwelche nutzlosen Filler-Events gibt in denen nichts passiert (also die nur dazu da sind um Punkte für das nächste richtige Event zu sammeln). Wenn man wirklich alles sehen will, dann muss man es aber trotzdem mehrfach spielen, oder jedes Mal speichern um die Events Stück für Stück abzuarbeiten. Sicher nicht ideal, aber es hat mich auch nicht wirklich gestört. Und es ist durchaus mehr als nur ein Persona Ripoff.
    Ja, ich bin inzwischen bei den Event-Aspekten angekommen. Ist auf jeden Fall richtig klasse und interessant. Da ich das Kampfsystem auch cool finde, bin ich da insgesamt echt positiv gestimmt.

    Bound by Flame wird wohl das nächste unvollendete Spiel auf der Liste. Leider ist der Endboss für mich absolut unbesiegbar. Selbst auf niedriger Schwierigkeitstufe verursache ich kaum Schaden und bin gefühlt nach 2-3 Treffern tot. Und ausweichen kann man so gut wie gar nicht. Richtiger Müllendboss und total frustrierend. Bis hierhin war das Spiel vom Schwierigkeitsgrad her absolut in Ordnung, wenn auch fordernd. Aber das geht mal gar nicht.

  3. #3
    Welchen Level hast du denn und welche Klasse hast du gewählt? Du kannst den Gegner auch aus der Ferne angreifen; ich hatte den Eindruck, dass das deutlich besser funktionierte. Es gibt - habe gerade nachgeguckt - einige Ideen im Netz, mit denen man sich den Kampf vereinfachen kann. Man muss übrigens auch die Beine des Drachen besiegen, was wohl zwischendurch mal übersehen wird. Ich könnte mir nur vorstellen, dass es nicht gerade toll wäre, zu wenige Tränke zu haben, wenn man in diesen Kampf geht.
    Ich kann dir leider nicht mehr sagen, wie ich den Gegner bekämpft habe, außer, dass es mit einer Mischung aus Nah- und Fernkampf gewesen sein wird (so bin ich das ganze Spiel angegangen). Und ich bin auch wirklich niemand, der überschwere Gegner gut findet, kann z.B. mit den Souls-Spielen o.ä. gar nichts anfangen. Evtl. musst du nur einen für sich brauchbaren Ansatz finden.
    Wer braucht Photobucket? Kein Schwein!
    Libenter homies id, quod volunt, credunt.
    Alle GF-Aktionen auf einen Blick

  4. #4
    Zitat Zitat von Winyett Grayanus Beitrag anzeigen
    Welchen Level hast du denn und welche Klasse hast du gewählt? Du kannst den Gegner auch aus der Ferne angreifen; ich hatte den Eindruck, dass das deutlich besser funktionierte. Es gibt - habe gerade nachgeguckt - einige Ideen im Netz, mit denen man sich den Kampf vereinfachen kann. Man muss übrigens auch die Beine des Drachen besiegen, was wohl zwischendurch mal übersehen wird. Ich könnte mir nur vorstellen, dass es nicht gerade toll wäre, zu wenige Tränke zu haben, wenn man in diesen Kampf geht.
    Ich kann dir leider nicht mehr sagen, wie ich den Gegner bekämpft habe, außer, dass es mit einer Mischung aus Nah- und Fernkampf gewesen sein wird (so bin ich das ganze Spiel angegangen). Und ich bin auch wirklich niemand, der überschwere Gegner gut findet, kann z.B. mit den Souls-Spielen o.ä. gar nichts anfangen. Evtl. musst du nur einen für sich brauchbaren Ansatz finden.

    Ich bin Waldläufer St. 24. Man Soll wohl Giftbolzen mit der Armbrust nutzen. Ich hab aber gar keine und kann auch keine herstellen. Ich habs jetzt noch paar mal so mit Fernkampf probiert. Ist vermutlich schaffbar, aber es zieht sich einfach so unfassbar in die Länge. Das dauert gefühlt 3 Jahre bis der mal bei der Hälfte seiner Lebensenergie ist und dann kommt regelmäßig dieser Drache (der allerdings ist easy ist)... kein Plan, ob ich das nochmal durchziehe. Sowas hass ich ja. Wenn man nen Bosskampf aufgrund einer ellenlangen Lebensleiste künstlich in die Länge zieht.

  5. #5
    So, ich hab den Bosskampf nun doch geknackt beim gefühlt 30. Anlauf. Lustigerweise kaum mit Fernkampf, sondern hauptsächlich über die brennenden Dolche und etwa 600 mal Kontern im Kampf. Aber der Kampf war schon echt hart. Und ich hab den Schwierigkeitsgrad dafür auf die niedrigste Stufe gestellt. Insgesamt ein solides Spiel, das allerdings bei keiner Sache wirklich herausragt und richtig viel Potenzial hat liegen lassen, aber trotzdem Laune gemacht hat. Werd dann wohl in absehbarer Zeit neben Trails of cold steel mal das empfohlene Technomancer starten. Das Setting ist entsprechend dem Namen hoffentlich etwas weniger verbraucht, als der Herr-der-Ringe-Abklatsch von Bound by Flame.

  6. #6
    Ich bin nun bei knapp 20 Stunden und gerade bei der zweiten Field Study und muss sagen, dass die anfängliche Euphorie inzwischen ein wenig gewichen ist. Gefühlt befinde ich mich nach ca 20 Stunden noch immer quasi in der Einleitung des Spiels. Die Story steht noch komplett in den Startlöchern und es gibt noch nicht mal ansatzweise ein Indiz dafür, worum es hier eigentlich geht, außer dass es sich um eine Schulklasse handelt, die sich kennen lernt und ihre Examen bestehen muss. Mir fehlt das große Ganze so ein wenig und es erinnert mich bislang ein wenig an so eine Visual Novel und das ist nicht so mein Fall. Allerdings ist das Spiel wohl auf 4 Teile ausgelegt, daher ein wenig verständlich, dass sich das Ganze bisschen zieht. Die kopierten S-Links aus Persona gefallen mir bislang auch noch gar nicht. Die Events sind langweilig und ich hab nicht den Eindruck, dass die mehr bringen, als dass die Charaktere im Kampf dann besser zusammen agieren.
    Das Kampfsystem an sich find ich klasse, auch wenn mir das Spielprinzip in der Hinsichts mit den ganzen Quarzslots, Links, S-Links, etc. ein wenig überladen wirkt.
    Dankbar bin ich über die Fast Forward Funktion. Die macht das Spielen deutlich angenehmer.

  7. #7
    Zitat Zitat von Kadaj Beitrag anzeigen
    Ich bin nun bei knapp 20 Stunden und gerade bei der zweiten Field Study und muss sagen, dass die anfängliche Euphorie inzwischen ein wenig gewichen ist. Gefühlt befinde ich mich nach ca 20 Stunden noch immer quasi in der Einleitung des Spiels. Die Story steht noch komplett in den Startlöchern und es gibt noch nicht mal ansatzweise ein Indiz dafür, worum es hier eigentlich geht, außer dass es sich um eine Schulklasse handelt, die sich kennen lernt und ihre Examen bestehen muss. Mir fehlt das große Ganze so ein wenig und es erinnert mich bislang ein wenig an so eine Visual Novel und das ist nicht so mein Fall. Allerdings ist das Spiel wohl auf 4 Teile ausgelegt, daher ein wenig verständlich, dass sich das Ganze bisschen zieht. Die kopierten S-Links aus Persona gefallen mir bislang auch noch gar nicht. Die Events sind langweilig und ich hab nicht den Eindruck, dass die mehr bringen, als dass die Charaktere im Kampf dann besser zusammen agieren.
    Das Kampfsystem an sich find ich klasse, auch wenn mir das Spielprinzip in der Hinsichts mit den ganzen Quarzslots, Links, S-Links, etc. ein wenig überladen wirkt.
    Dankbar bin ich über die Fast Forward Funktion. Die macht das Spielen deutlich angenehmer.
    Sprichst Du von Trails of Cold Steel? Wenn ja: Wenn Du jetzt die zweite Exkursion in Bareahard erreicht hast, dann kannst Du ab jetzt zumindest storytechnisch etwas erwarten. Denn ab jetzt beginnt der Spannungsbogen, ab jetzt nimmt die Handlung Fahrt auf. Und die Charaktere werden langsam sympathisch. Ich gebe zu, dass die erste Exkursion in Celdic noch ein wenig verhalten war, aber ab Bareahard passieren viele Dinge parallel und es wird spannend. Und das bleibt dann auch so.

    Wie schon gesagt: Mit Trails of Cold Steel hast Du Dir eine sehr komplexe Serie eingefangen, die aber ab Kapitel 2 so viel interessante Handlung liefert wie kaum ein anderes Spiel. Am Anfang hat mich das ganze auch eher an einen faden visuellen Roman erinnert, allerdings kann ich behaupten, dass die Story ab Bareahard in Fahrt kommt. Ab dann kommen auch die ganzen Hintergründe ins Spiel (vier große Häuser, Konflikt zwischen Adel und Bürger, geheime Gesellschaften, ein Running Gag mit dem Aufsichtsrat der Thors Universität, die Hintergründe aller Figuren, der Grund warum Klasse 7 gegründet wurde und und und...). Also jetzt nicht abschalten. Das Spiel wird ab jetzt sehr sehr rewarding!!!

  8. #8
    Zitat Zitat von Cuzco Beitrag anzeigen
    Sprichst Du von Trails of Cold Steel? Wenn ja: Wenn Du jetzt die zweite Exkursion in Bareahard erreicht hast, dann kannst Du ab jetzt zumindest storytechnisch etwas erwarten. Denn ab jetzt beginnt der Spannungsbogen, ab jetzt nimmt die Handlung Fahrt auf. Und die Charaktere werden langsam sympathisch. Ich gebe zu, dass die erste Exkursion in Celdic noch ein wenig verhalten war, aber ab Bareahard passieren viele Dinge parallel und es wird spannend. Und das bleibt dann auch so.

    Wie schon gesagt: Mit Trails of Cold Steel hast Du Dir eine sehr komplexe Serie eingefangen, die aber ab Kapitel 2 so viel interessante Handlung liefert wie kaum ein anderes Spiel. Am Anfang hat mich das ganze auch eher an einen faden visuellen Roman erinnert, allerdings kann ich behaupten, dass die Story ab Bareahard in Fahrt kommt. Ab dann kommen auch die ganzen Hintergründe ins Spiel (vier große Häuser, Konflikt zwischen Adel und Bürger, geheime Gesellschaften, ein Running Gag mit dem Aufsichtsrat der Thors Universität, die Hintergründe aller Figuren, der Grund warum Klasse 7 gegründet wurde und und und...). Also jetzt nicht abschalten. Das Spiel wird ab jetzt sehr sehr rewarding!!!
    Genau, trails of cold steel. Das klingt doch auf jeden Fall schonmal sehr gut. Ich geh auch mal davon aus, dass jeder Charakter so sein kleines Secret hat, was nach und nach zu Tage tritt und ihnen ein wenig mehr Persönlichkeit einräumt. Bislang sind fast alle recht klischeehaft, aber gut, das wird sich wohl vermutlich auch so nicht ändern. Reist man denn im Laufe des Spiels viel durch die Welt bzw besucht eine Vielzahl von Orten, oder beschränkt sich das ganze nur auf ein paar Wenige? Ich finds halt krass, dass sich nach jedem Ereignis der Text aller NPCs verändert. Ist zwar einerseits cool, weil sie immer was neues zu sagen haben, andererseits bin ich auch nicht der allergrößte Fan eigentlich belanglose NPCs 500 mal anzuquatschen. In der Schule geht das noch, weil da fast jeder Schüler so ein bisschen seine eigene Persönlichkeit hat, aber in den anderen Städten find ichs bisschen nervig. Aber gut, das ist sicher Ansichtssache.

  9. #9
    Zitat Zitat von Kadaj Beitrag anzeigen
    Genau, trails of cold steel. Das klingt doch auf jeden Fall schonmal sehr gut. Ich geh auch mal davon aus, dass jeder Charakter so sein kleines Secret hat, was nach und nach zu Tage tritt und ihnen ein wenig mehr Persönlichkeit einräumt. Bislang sind fast alle recht klischeehaft, aber gut, das wird sich wohl vermutlich auch so nicht ändern. Reist man denn im Laufe des Spiels viel durch die Welt bzw besucht eine Vielzahl von Orten, oder beschränkt sich das ganze nur auf ein paar Wenige? Ich finds halt krass, dass sich nach jedem Ereignis der Text aller NPCs verändert. Ist zwar einerseits cool, weil sie immer was neues zu sagen haben, andererseits bin ich auch nicht der allergrößte Fan eigentlich belanglose NPCs 500 mal anzuquatschen. In der Schule geht das noch, weil da fast jeder Schüler so ein bisschen seine eigene Persönlichkeit hat, aber in den anderen Städten find ichs bisschen nervig. Aber gut, das ist sicher Ansichtssache.
    Moin,

    bin jetzt erst dazu gekommen Dir zu antworten.

    Also zu allererst zu der Frage mit den Secrets und den Figuren: Jeder Charakter hat einen mehr oder weniger komplexen Hintergrund. Das Schöne ist, dass man bei jeder Exkursion die Hintergründe der Figuren erfährt und die Handlung sich auch über die Schicksale der einzelnen Personen erstreckt und sie direkt betrifft. Das Klischeehafte wird teilweise besser - die Figuren werden auf jeden Fall richtig tiefgründig, obwohl es sich hier nur um einfache Teenager handelt. Hab die ganze Klasse auf jeden Fall relativ leibgewonnen. 100% ohne Klischee geht es aber leider dann doch nicht. Sobald Du auf eine gewisse Frau Orion triffst, hast Du hier auch das "Kleine-Nervige-Mädchen"-Klischee. Mir fällt aber kein JRPG außer FF VII und XV ein, welches auf dieses Klischee verzichtet. Manchmal sind auch die Nebenmission etwas kindisch - und so typische Anime-auf-die-Fresse-Momente gibt es (leider) auch immer mal wieder.

    Wegen der Reisen: Keine Sorge, man bekommt sehr viele abwechslungsreiche Orte zu sehen. Eigentlich komplett Ost-Erebonia (also flächenmäßig in etwa Bayern + ehemalige DDR) - also inklusive Trista und Heimdallr noch das etwas unspektakuläre Celdic (das Du ja schon besucht hast), dann ein kleines Nachbarland im Nordosten, Bareahard (wo Du ja gerade bist), ein Seedorf mit Spukschloss, die Grenzregion zu Crossbell und noch zwei weitere Gegenden. Man erkundet im Laufe auch die Umgebungen mehr. Das einzige kleine Manko ist, dass man immer nur im Rahmen der Exkursion zu den Orten aufbrechen darf und ansonsten in Trista festsitzt - wobei auch hier viel Abwechslung geboten ist. Ich bin ja gespannt, wie Du bei den Zwischenprüfungen abschneidest. Ich hab da ja total versagt - nur Fie war schlechter. Das einzige, was mich in den Hochschulen-Abschnitten angekotzt hat, waren die uninspirierten Alten-Schulhaus-Dungeons. Das wird auch nicht besser. Aber man kann hier gut leveln.

    Das mit der Textänderung der NPCs ist mir gar nicht aufgefallen. Aber Du hast recht - macht das ganze Spielerlebnis aber halt lebendiger und authentischer.

    Und wie ich in meiner Bewertung geschrieben habe, war ich am Ende des ersten Teils zwar etwas enttäuscht, aber unterbewusst hat das Spiel eine Begeisterung in mir losgetreten und die Serie hat mich voll in den Bann gezogen. Ich wünsche Dir viel Spaß damit und poste ruhig mal Deine Midterm-Exam-Ergebnisse. Ich war, so weit ich weiß, gerade mal im zweiten Drittel.

  10. #10
    Kann Cuzco was Cold Steel angeht nur in jedem Punkt beipflichten. Beginnt wie jeder "erste" Kiseki Teil sehr langsam und nimmt sich ungemein Zeit für die Charaktere. Sei dir aber versichert das sich da im Hintergrund großes zusammenbrodelt und die Charaktere mehr als nur die üblichen Klischee's bedienen. Und der wie schon erwähnte Payoff ist gerade in Cold Steel 1 richtige Sahne. Beim verfassen dieser Zeilen bekomme ich auch wieder große Lust auf den Titel. Werde in ein paar Wochen meinen zweiten Durchgang mit dem PS4 Remaster starten und freue mich wie Bolle!
    Meine Videospielsammlung


  11. #11
    Zitat Zitat von Cuzco Beitrag anzeigen
    Moin,

    bin jetzt erst dazu gekommen Dir zu antworten.

    Also zu allererst zu der Frage mit den Secrets und den Figuren: Jeder Charakter hat einen mehr oder weniger komplexen Hintergrund. Das Schöne ist, dass man bei jeder Exkursion die Hintergründe der Figuren erfährt und die Handlung sich auch über die Schicksale der einzelnen Personen erstreckt und sie direkt betrifft. Das Klischeehafte wird teilweise besser - die Figuren werden auf jeden Fall richtig tiefgründig, obwohl es sich hier nur um einfache Teenager handelt. Hab die ganze Klasse auf jeden Fall relativ leibgewonnen. 100% ohne Klischee geht es aber leider dann doch nicht. Sobald Du auf eine gewisse Frau Orion triffst, hast Du hier auch das "Kleine-Nervige-Mädchen"-Klischee. Mir fällt aber kein JRPG außer FF VII und XV ein, welches auf dieses Klischee verzichtet. Manchmal sind auch die Nebenmission etwas kindisch - und so typische Anime-auf-die-Fresse-Momente gibt es (leider) auch immer mal wieder.

    Wegen der Reisen: Keine Sorge, man bekommt sehr viele abwechslungsreiche Orte zu sehen. Eigentlich komplett Ost-Erebonia (also flächenmäßig in etwa Bayern + ehemalige DDR) - also inklusive Trista und Heimdallr noch das etwas unspektakuläre Celdic (das Du ja schon besucht hast), dann ein kleines Nachbarland im Nordosten, Bareahard (wo Du ja gerade bist), ein Seedorf mit Spukschloss, die Grenzregion zu Crossbell und noch zwei weitere Gegenden. Man erkundet im Laufe auch die Umgebungen mehr. Das einzige kleine Manko ist, dass man immer nur im Rahmen der Exkursion zu den Orten aufbrechen darf und ansonsten in Trista festsitzt - wobei auch hier viel Abwechslung geboten ist. Ich bin ja gespannt, wie Du bei den Zwischenprüfungen abschneidest. Ich hab da ja total versagt - nur Fie war schlechter. Das einzige, was mich in den Hochschulen-Abschnitten angekotzt hat, waren die uninspirierten Alten-Schulhaus-Dungeons. Das wird auch nicht besser. Aber man kann hier gut leveln.

    Das mit der Textänderung der NPCs ist mir gar nicht aufgefallen. Aber Du hast recht - macht das ganze Spielerlebnis aber halt lebendiger und authentischer.

    Und wie ich in meiner Bewertung geschrieben habe, war ich am Ende des ersten Teils zwar etwas enttäuscht, aber unterbewusst hat das Spiel eine Begeisterung in mir losgetreten und die Serie hat mich voll in den Bann gezogen. Ich wünsche Dir viel Spaß damit und poste ruhig mal Deine Midterm-Exam-Ergebnisse. Ich war, so weit ich weiß, gerade mal im zweiten Drittel.
    Hab jetzt die zweite Field Study und damit Kapitel 2 abgeschlossen. Am Ende wurde kurz ein kleines Mädchen im "Badeanzugoutfit" mit quakstimme gezeigt, ich nehme mal an, das ist dann diese Frau Orion, die du meinst. Die Vorliebe der Japaner für halbnackte kleine Mädchen ist schon irgendwie nervig, aber nun gut...

    Ansonsten klingt das doch aber recht gut. Bin gespannt wie es weitergeht. Bei den Midterm-Exam-Ergebnissen werd ich wohl sehr gut abschneiden, weil ich bei solchen Sachen immer auf nen Walkthrough zurückgreife.

    Wie sieht das eigentlich bei den anderen Teilen der Serie aus? Teil 2 ist ja auch schon raus und der dritte soll wohl dieses Jahr hierzulande erscheinen(?). Und der vierte? Ich wollt eigentlich schon gern alle 4 möglichst am Stück spielen, falls mich die Serie wirklich langfristig fesselt.

  12. #12
    Zitat Zitat von Kadaj Beitrag anzeigen
    Hab jetzt die zweite Field Study und damit Kapitel 2 abgeschlossen. Am Ende wurde kurz ein kleines Mädchen im "Badeanzugoutfit" mit quakstimme gezeigt, ich nehme mal an, das ist dann diese Frau Orion, die du meinst. Die Vorliebe der Japaner für halbnackte kleine Mädchen ist schon irgendwie nervig, aber nun gut...

    Ansonsten klingt das doch aber recht gut. Bin gespannt wie es weitergeht. Bei den Midterm-Exam-Ergebnissen werd ich wohl sehr gut abschneiden, weil ich bei solchen Sachen immer auf nen Walkthrough zurückgreife.

    Wie sieht das eigentlich bei den anderen Teilen der Serie aus? Teil 2 ist ja auch schon raus und der dritte soll wohl dieses Jahr hierzulande erscheinen(?). Und der vierte? Ich wollt eigentlich schon gern alle 4 möglichst am Stück spielen, falls mich die Serie wirklich langfristig fesselt.
    Teil 2 gefällt mir bisher sogar noch um einiges besser als Teil 1. Wahrscheinlich, weil es keinen handlungstechnischen Leerlauf mehr gibt. Ich habe jetzt wohl so 60% von Teil 2 geschafft und es wirklich genossen. Die Handlung wird wirklich raffiniert und es werden auch Fragen beantwortet, nicht nur neue gestellt.

    Teil 3 erscheint hierzulande wohl am 29. September exklusiv für Playstation 4. Es ist das Spiel, wo ich mich am meisten drauf freue dieses Jahr. Ich denke nach Teil 2 kann man schon mal eine Pause machen, da Teil 3 quasi nach einer Zäsur weitergeht. Im Gegensatz zu 1 und 2, die nahtlos ineinander übergehen. Am Ende von Teil 1 gibt es nämlich nur ein höchst unbefriedigendes "Fortsetzung folgt"... sodass man die beiden Spiele wohl als ein Spiel betrachten kann.

    Teil 4 ist noch nicht bestätigt. Wird aber nur eine Frage der Zeit sein. Teil 4 soll deutlich kürzer als die anderen Teile dauern, also könnte eventuell eine Übersetzung nicht ganz so lange auf sich warten lassen.

    Wegen dem Walkthrough: Ich habe ohne gespielt und wahrscheinlich einige Hidden Quests verpasst sowie die Prüfung versaut. Ich habe auch erst in der Mitte des Spieles kapiert, dass man versteckte und verpassbare Missionen oft erst bekommt, wenn man mit dem entsprechenden NPC mindestens zweimal redet. Jo.

  13. #13
    Zitat Zitat von Cuzco Beitrag anzeigen
    Teil 2 gefällt mir bisher sogar noch um einiges besser als Teil 1. Wahrscheinlich, weil es keinen handlungstechnischen Leerlauf mehr gibt. Ich habe jetzt wohl so 60% von Teil 2 geschafft und es wirklich genossen. Die Handlung wird wirklich raffiniert und es werden auch Fragen beantwortet, nicht nur neue gestellt.

    Teil 3 erscheint hierzulande wohl am 29. September exklusiv für Playstation 4. Es ist das Spiel, wo ich mich am meisten drauf freue dieses Jahr. Ich denke nach Teil 2 kann man schon mal eine Pause machen, da Teil 3 quasi nach einer Zäsur weitergeht. Im Gegensatz zu 1 und 2, die nahtlos ineinander übergehen. Am Ende von Teil 1 gibt es nämlich nur ein höchst unbefriedigendes "Fortsetzung folgt"... sodass man die beiden Spiele wohl als ein Spiel betrachten kann.

    Teil 4 ist noch nicht bestätigt. Wird aber nur eine Frage der Zeit sein. Teil 4 soll deutlich kürzer als die anderen Teile dauern, also könnte eventuell eine Übersetzung nicht ganz so lange auf sich warten lassen.

    Wegen dem Walkthrough: Ich habe ohne gespielt und wahrscheinlich einige Hidden Quests verpasst sowie die Prüfung versaut. Ich habe auch erst in der Mitte des Spieles kapiert, dass man versteckte und verpassbare Missionen oft erst bekommt, wenn man mit dem entsprechenden NPC mindestens zweimal redet. Jo.
    Alles klar, danke dir. Bei den Mid Terms Examen war ich auf Platz 18 glaub ich. Hab also trotzdem ein paar Sachen verpasst zu machen. Werd den zweiten Teil dann wohl direkt im Anschluss spielen, aber bis dahin wird noch ein bisschen Zeit vergehen. Bin erst bei 25 Stunden und spiele recht langsam. Hab scheinbar gerademal 1/3 geschafft. Wird mich wohl noch über weite Teile des Aprils beschäftigt halten.

    Ansonsten hab ich jetzt die Tage recht viel Technomancer gespielt. Aber das Spiel ist halt echt nicht gut. Ich bin auch hier bei etwa 25 Stunden und werds wohl durchspielen, weil es nicht mehr allzu lang gehen dürfte, aber inzwischen ist es eine ziemliche Qual. Im Prinzip gibt es in dem Spiel zwei zentrale große Städte und man macht eigentlich nichts anderes, als fünftausend mal hin und her zu rennen um die dutzenden Quests (die allerdings nicht schlecht sind) zu erledigen. Und es gibt innerhalb der Orte kein Schnellreisesystem, was gerade in dieser Großstadt unendlich nervig ist, weil man sich jedes Mal aufs neue durch die Gebiete kämpfen muss. Außerdem tauchen immer wieder exakt die gleichen Gegner an den gleichen Stellen auf - nur dass sie gegen Ende stärker werden. @Winyett: Also wie das dein West-RPG des Jahres X gewesen sein kann, ist mir schleierhaft. Irgendwo macht mir das Spiel zwar schon so ein bisschen Spaß aber wenn ich versuche einigermaßen objektiv zu bleiben, ist es ziemlich schlecht. Ich kann da auch die vielen ziemlich bescheidenen Reviews völlig nachvollziehen. Ich hoffe ich schaffe es, das Spiel diese Woche noch zu beenden.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •