Es gibt sowas also nicht?
Gibt es wenigstens intelligente Cloudlösungen?
Also sprich, sobald eine neue Datei auf der Festplatte irgendwo erstellt wird, wird diese gesichert?
Es gibt sowas also nicht?
Gibt es wenigstens intelligente Cloudlösungen?
Also sprich, sobald eine neue Datei auf der Festplatte irgendwo erstellt wird, wird diese gesichert?
--Kindergärtnerin: "Und neben der Marienkäfergruppe gibt es auch noch die Elefantengruppe."
Ich:"Sind da die dicken Kinder drin?"
Du müsstest und schon sagen, was für die Daten du sichern willst, wieviele Speicherplatz, wie schnell deine Leitung ist etc. Das was du suchst ist eher ein Raid-System.
Nun die Frage ist einfach: Gibt es eine Versicherung gegen Datenverlust mit Herstellungsgarantie einer Festplatte, ohne das ich etwas tun muss, außer z.B. jeden Monat x € zu bezahlen?
Ja? Nein?
--Kindergärtnerin: "Und neben der Marienkäfergruppe gibt es auch noch die Elefantengruppe."
Ich:"Sind da die dicken Kinder drin?"
Wie hier zu lesen ist, übernehmen das teilweise die Hausratsversicherungen. Falls du bereits eine besitzt, solltest du dich dort einmal erkundigen, ob dieser Schadensfall übernommen wird:
https://www.recoverylab.de/uebernehm...-datenrettung/
Wie groß sind denn deine zu sichernden Datenmengen, sodass ein einfaches Sichern über Dropbox oder ein regelmäßiges Übertragen auf eine externe Festplatte nicht in Frage kämen?
--Ein sehr symphatischer und überaus aktiver RPG Maker Benutzer
Es ging mir tatsächlich um eine Art Versicherung. In der Anwendung habe ich einfach einen normalen Rechner mit 500-1TB Festplatte.
Ich benutze den täglich 3-5 Stunden und falls ich eines Tages den Rechner nicht mehr an bekomme, will ich einfach eine neue Festplatte einsetzen
und auf einen Button in einer App drücken und dann soll alles so sein wie vorher.
Das ist doch eigentlich ein ganz normaler Wunsch, der technisch umsetzbar ist.
Wie machen das andere Leute?
Alle zwei Wochen einen Backup-Tag? Wüääargh.
--Kindergärtnerin: "Und neben der Marienkäfergruppe gibt es auch noch die Elefantengruppe."
Ich:"Sind da die dicken Kinder drin?"
Gut. Dennoch hat keiner meine Frage beantwortet.
Nochmal: Gibt es so einen Service, sodass ich mich um nix kümmern muss? Ja? Nein?
Das ist doch eigentlich eine tolle Marktlücke.
Zumindest solange der Kunde nicht als Gag jeden Tag 10 TB Traffic verursacht.
--Kindergärtnerin: "Und neben der Marienkäfergruppe gibt es auch noch die Elefantengruppe."
Ich:"Sind da die dicken Kinder drin?"
Backup in eine Cloud macht man eigentlich nicht, um sich ein Klick zu sparen, sondern damit die Daten gerettet werden können, falls z.B. mal das Haus abbrennen sollte. Für alles andere reicht im häuslichen Gebrauch ein RAID 5-System. Wenn dann dort eine Festplatte defekt ist, wird halt nur eine neue reingeschoben und das System repariert sich selbst. Und ja, Cloud-Dienste gibt es. Für Endverbraucher z.B. True Image von Acronis. Für Firmen bietet Acronis Backup Cloud.
--
Ok. Nun bei den Preisen für son Raidsystem sind die 30-50$ im Jahr bei True Image deutlich günstiger.
--Kindergärtnerin: "Und neben der Marienkäfergruppe gibt es auch noch die Elefantengruppe."
Ich:"Sind da die dicken Kinder drin?"