Nur letzte 10 Logs anzeigen müsste trivial sein, die andere Aufgabe ziemlich kompliziert, da es von Window_Selectable abhängt, was das generische Auswahlfenster ist.
Da könnte man z.B. mit einem Slice die letzten 10 Elemente nehmen, also in Zeile 328 schreiben:
Aber kein Plan ob das Steinzeit-Ruby 1.9 schon die last-Methode hat, Stand der Technik ist Ruby 2.4
Und dein Code der es einfach auf 10 hardcoded kann nicht gehen, weil du dann für die Fälle wenn nur 0-9 Elemente drin sind außerhalb der Array-Grenzen indizierst -> CRASH
Danke, Ghabry. Es passiert was, allerdings nicht das, was ich will. Nämlich: Es zeigt dann nur die letzten 10 Zeilen des Logs an und nicht die letzten 10 Logs (also die Logs der einzelnen Turns 1 bis 10) als Gesamtpaket. Aber ich glaub wir sind nah an der Lösung des Problems.
--
Ein sehr symphatischer und überaus aktiver RPG Maker Benutzer
Geändert von Ken der Kot (03.09.2018 um 15:16 Uhr)
Oh, hab nicht richtig gelesen, diese subtile Änderung macht es direkt viel komplizierter, weil dies eindeutig nicht vorgesehen ist.
z.B. könnte man ein neues Array einführen und dann in "turn_end" jeweils zählen, wie viele neue Zeilen pro Zug hinzugekommen sind und wenn das neue Array die Größe 11 erreicht, werden so viele Zeilen gelöscht, wie im ersten Arrayindex stehen, dann den ersten Arrayindex löschen, dadurch wirds beim nächsten "turn_end" mal wieder Größe 11 usw.
Ich will halt einfach nicht, daß der Log erstmal 10 oder mehr Sekunden laden muss, wenn man ihn aufruft. Das kann passieren, wenn der Kampf schon weit fortgeschritten ist (20 oder mehr "Spielzüge"), daher dachte ich, daß es eine gute Idee wäre, die letzten Logs auf 10 zu begrenzen, damit es nicht so lange dauert, den Log aufzurufen. Ist ja echt blöd so.
--
Ein sehr symphatischer und überaus aktiver RPG Maker Benutzer
Und dein Code der es einfach auf 10 hardcoded kann nicht gehen, weil du dann für die Fälle wenn nur 0-9 Elemente drin sind außerhalb der Array-Grenzen indizierst -> CRASH
...
Du kannst in Ruby auch auf nicht indizierte Werte zu greifen. Es wird einfach "nil" ausgewiesen.
a = [1,2,3]
p(a[4]) => nil
@topic: ich hatte leider keine Zeit dort reinzuschauen, und nach dem der thread innerhalb - mal wieder - von weniger als 24 stunden (am wochenende) bereits gebumpt wurde, auch ehrlich gesagt 0,0 Motivation
@topic: ich hatte leider keine Zeit dort reinzuschauen, und nach dem der thread innerhalb - mal wieder - von weniger als 24 stunden (am wochenende) bereits gebumpt wurde, auch ehrlich gesagt 0,0 Motivation
...
Hmmm
--
Ein sehr symphatischer und überaus aktiver RPG Maker Benutzer
Ist das die ganze Meldung? Schreibt er keine Zeilennummer dazu, wo der Fehler auftritt?
Liegt aber vermutlich am doppelten alias. Enferne mal die Zeile alias scene_battle_turn_start_cld turn_start in meinem Script und schau ob es dann läuft.
--
"Banjo, you're a BEAR... and I will teach you... THESE MOVES!"
Gabs schon Ideen, wie man die Scrollfunktion evtl implementieren könnte? Will ja nicht bumpen, aber das wäre schon auch noch wichtig und ich wäre super dankbar.
--
Ein sehr symphatischer und überaus aktiver RPG Maker Benutzer
Na wenn du es nicht willst, warum tust du es dann? Wenn es hier auf deine Frage noch keine Antwort gibt, hat das sicher seinen Grund. Dein letzter Post ist auch gerade einmal 2 Tage alt. Bitte versuch dich ein wenig zu gedulden und nicht unnötig die Threads mit so vielen inhaltslosen ein bis zweizeilern voll zu spammen, du bekommst sicher später noch eine Antwort.
Naja, mein Lösungsansatz bisher war, zu schauen, wie die Scrollmessages im Vx Ace konzipiert wurden und zu versuchen, das auf das Skript zu übertragen. Leider bin ich noch nicht so weit, daß ich das hinbekomme ohne daß das komplette Script an die Wand fährt wie ein alkoholisierter Autofahrer.
--
Ein sehr symphatischer und überaus aktiver RPG Maker Benutzer