Geh halt zum Doktor. Oder setz dich in der Straßenbahn neben eine ältere Dame. Die reden gerne über (un)gesundheit/gebrechen/etc.
Ich für meinen Teil guck mir jetzt noch ne Mörderdoku an. Und morgen Nacht laufe ich durch die Stadt zum Bahnhof, mal sehen was passiert.![]()
Mörderdokus nun also. Ich mag ja Splatter. Also die Filme, bei denen so richtig das Blut spritzt und Gedärme umherfliegen. Zombiefilme sind auch ganz cool, aber meistens erstickt sich der Horror da im Keim, wenn so richtig mies designte (schreibt man das so?) Zombies um die Ecke huschen, denen man das Kunstblut nur so ansieht. Da liebe ich eher so Filme, bei denen die Angst vorm Unbekannten im Vordergrund steht (Stichwort Lovecraft). Da kann man wenigstens nicht durch die Darstellung versauen, weil man das Unbekannte ja nicht bildlich darstellt. Ist mir lieber. Wie seht ihr das?
Ken der Mörderkot
Auf Splatter stehe ich eher nicht so. Mörder-/True Crime-Dokus hingegen finde ich wahnsinnig interessant. Ich weiß noch, wie ich beim Ende von The Jinx aufgestanden bin und geschrien habe weil das einfach aus dem Nichts kam. Ich werde es auch nciht müde, die meiner Ansicht nach beste Doku dieses Jahres (Wild Wild Country) so oft zu pluggen wie nur irgend möglich. Die war wahnsinnig gut.
Wie bereits erwähnt sind Evil Genius, Wild Wild Country und The Jinx allesamt super. Vor allem Wild Wild Country, einfach weil es echt besonders in vielerlei Hinsicht ist. Ich mochte auch Take your Pills und Making a Murderer, wobei zweiteres für meinen Geschmack etwas zu parteiisch rüberkommt.
Also es muss schon echt passiert sein, und ich will den Mord ja gar nicht sehen. Spannend ist das gerätsel drumherum - was ist die letzten Stunden vor dem Mord geschehen?
zB Cindy Koch ist ein interessanter Fall aus Oberhausen. Oder Kirsten Sahling, die im Spandauer Forst ermordet wurde. Ich beschäftige mich aber mehr und mehr mit den Fällen an sich, weil ich schon ne Menge Dokus gesehen habe und mir jetzt immer mehr einzelne Fälle herauspicke und verschiedene Berichte darüber anhöre.
Angefangen hat alles mit Deezer und der Podcastreihe "Das Böse". Dort wurde vom Fall Lolita Brieger erzählt, und ich hab neugierigerweise mehr dazu recherchiert. und dann wurden es immer mehr fälle. (Der Podcast ist gar nicht so gut, aber ich find den inhalt ansprechend)
es ist fast halb drei und jetzt sitzt meine katze auf meinen schultern ...![]()
--
Einer meiner liebsten Kriminalfälle ist der ungeklärte Mord - samt Theorien - von Hinterkaifeck.
Vor allem weil es in der Nachbarschaft meines Geburtsortes liegt und wir als Kinder von Erwachsenen die wildesten Theorien zu hören bekommen haben. Das war immer mega der gute Grusel!
Ist bei mir ganz genauso. Solche Dokus finde ich ehrlich gesagt auch nur mäßig interessant. Ich habe viel lieber den echten Stuff, ohne Schauspielerei. Am Besten natürlich mit den Tätern selbst und deren Aussagen, wobei ich dann ja nicht sagen kann "ohne Schauspielerei".Aber als Einstieg in die Fälle selbst ist das schon okay.
Auf YouTube gibt es so einen Polizeikanal und da lädt jemand immer mal wieder sehr interessante Mordfälle hoch. Letztens war da so ein Fall, da hat ein Mann seine eigene Frau kaltblütig hingerichtet und schildert das sogar anhand eines Dummies. Da kam zwischendurch sogar Reue durch, als er kurz davor war, laut loszuheulen. Ich finde es einfach nur schrecklich, wenn so etwas geschieht, gleichzeitig ist es aber auch so unheimlich interessant zu verfolgen. Gerade, weil man dank der neusten Technik jetzt ja auch endlich alte Mordfälle aufklären kann.
Da möchte man ja gleich selbst mithelfen.
Der Fall, der mich wohl am Meisten geprägt hat ist aber der von Jeffrey Dahmer. Gibt zwar einen etwas älteren und scheinbar jetzt wohl auch einen ganz neuen (?) Film dazu, aber man sollte sich lieber die ganzen Polizeiberichte und unbedingt auch die Interviews von dem anschauen. Abartig und faszinierend zugleich.
Waaah jetzt ist es soweit. Stehe vor der Haustür und warte auf meinen “Chauffeur“ der mich zu meiner Trauung bringt. Bin ziemlich aufgeregt.![]()
Alles gute Ben! Aufgeregt darfst du sein, ist ja auch ein besonders besonderer Tag ^-^
Ich warte auf den DHL Mensch, der meiner Katze das gude Dosenfraß bringt. Das erste Mal Catfood online bestellt. Neulich hab ichs ausprobiert und Luke wollte danach sein altes Futter kaum mehr anrühren.![]()
--