Du tust es trotzdem.Zitat
Zu den Schwierigkeitsgraden: FE9 hat in der japanischesn Version einen höheren über hard, maniac. Der wurde dann gestrichen und mit easy ersetzt. In FE10 gibt es normal, hard und maniac, die aber eben bei der Übersetzung runtergestuft wurden, also easy, normal und hard. Da die Teile sich anders spielen, sind die Schwierigkeitsgrade offensichtlich nicht gleich, grob würde ich aber sagen, dass FE9 und FE10 auf dne jeweils höchsten Schwierigkeitsgraden gleich fordernd sind, wenn auch aus bisweilen völlig unterschiedlichen Gründen.
Bei einen Vergleich des Gameplays sollte imo der jeweils höchste Schwierigkeitsgrad herangezogen werden, weil nur dann das Ressourcenmanagement, die sinnvolle Nutzung der Einheiten und die Hindernisse (gegnerische Stats, Positionen, Anzahl) relevant sind. Auf den niedirgeren Schwierigkeitsgraden gehen einige Gameplay Mechanismen verloren und kommen nicht zur Geltung.
Ashnard hat Motive und nicht weniger Tiefe als die depressiven Emos in FE10. Aber schon richtig, dass die Antagonisten in 9 unkomplizierter und eindeutiger als die ganzen missverstandenen Anti-Bösewichte in 10 sind.Zitat
In FE9 kann man sein überschüssiges Geld in teure geschmiedete Waffen investieren und dann auch pleite sein. Nicht, dass man sie auf den niedrigeren Schwierigkeitsgraden braucht.Zitat
Hast du in FE10 etwa jedes Extra-Item (die in jeden Kapitel immer nur einmalig angeboten werden) gekauft? Das ist nicht notwendig, vielmehr fordert das Spiel ein Abwägen deinerseits, was du dir anschaffst und auf was du verzichten kanns. Alles zu kaufen geht eben nicht.
Insgesamt hat keines der beiden Spiele ein Goldproblem, weder bieten sie zu viel noch zu wenig.
Aber FE9 ist einer der besten Teile und FE10 hat es verkackt, hast mit deinen Vergleich also wenigstens die Zielscheibe getroffen, wenn auch nicht die 10 in der Mitte.