Nintendo Land hat einige Minispiele, die mit mehreren Leuten sehr spaßig sind.
Wenn Du's günstig herbekommst ist auch Sonic Allstars Racing transformed keine schlechte Wahl. Donkey Kong Tropical Freeze geht nur zu zweiter, ist aber der absolute Hammer und den gibt es auf der Wii U für gerade mal 20 Euro. Eine Überlegung ist's wert. Zur Not setzt einer immer eine Stage aus und ihr rotiert dann durch. Ansonsten ist - wie hier schon erwähnt - Rayman Legends eine recht gute Jump'N Run-Alternative. Nicht so gut wie Donkey Kong, aber immer noch hervorragend und für bis zu fünf Spieler. Smash Bros U ist an sich auch noch ein Muss. Ich glaube, das geht auch mit Pro Controller und sogar mit Gamecube Controllern - also mit allem eigentlich, nur N64-Controller nicht.
Sonst ist es schade, dass Du keine Wiimotes hast. Damit hättest Du nämlich ultimativen Zugriff auf die besten Partyspiele seit der Erfindung der Heimkonsole. Die Wiimotes bekommst Du mittlerweile nachgeworfen für wenig Geld bzw. gebraucht. Wichtig ist: Motion Plus sollten sie haben, sonst funktionieren einige Spiele damit nicht. Aber man kann 4 Wiimotes bereits für 50 Euro mit Motion Plus Sensor bekommen. Nunchuck und Retro Controller sind nicht notwendig. Dann kannst Du die Mario-Party-Spiele aber auch die Wii-Sports-Titel und (fast) alle alten Wii-Spiele auch noch spielen. Und natürlich Nintendo Land sowie Wii Party U. Wii Party U ist eine sensationelle Spielesammlung. Man kann mit dem Gamepad bspw. Grimassen schneiden und die anderen müssen dann erraten, welche Grimasse der Kollege gezogen hat. Nintendo Land hat das asynchrone Gameplay. Dabei hat einer das Pad in der Hand und spielt z.B. einen Geist in einer Gruselvilla während die anderen auf dem TV-Bildschirm mit ihren Wiimotes diesen jagen müssen, ihn aber nicht sehen.
@Cuzco:Ich werde es mir auf jeden Fall mal durch den Kopf gehen lassen. Gestern hat sich "Yoshi's Woolly World" erst mal als ziemlich perfekt für meine Runde herausgestellt. Meine Freunde sind nicht so geübt in Jump'n'Run-Spielen, daher war der "Entspannt"-Modus genau richtig und es passierten genug schräge oder quietschsüße Sachen, dass auch dem aussetzenden Spieler nicht langweilig wurde.
Mit der "Schluck deinen Partner und nutze ihn als Makeshift-Muntion"-Aktion erinnerte mich das Spiel übrigens sehr an das NES-"Chip n Dale" (aka Chip & Chap - Ritter des Rechts), aber zum Glück nicht wirklich frustrierend, sondern einfach nur wunderbar lächerlich und trug bei uns allen zur guten Laune bei!
DK Tropical Freeze könnte ich daher auf jeden Fall mal testen, gibt es, wenn ich es richtig gesehen habe, auch hier in der örtlichen Bibo.
Ein bischen hatten wir noch "The LEGO Movie" angezockt, waren aber nicht anähernd so überzeugt davon wie von Yoshi. Mich persönlich störte ein wenig die fixe Kamera in Passagen, z.B. wenn man sich an einer Decke in alle möglichen Richtungen hangeln soll und erst mal nicht intuitiv ist,in welche Richtung die Bewegung des Sticks einen führen wird.
--Endzeit-WIKI - Wolfenhain-WIKI!
Aphonia heroica: Unvermögen eines Helden, eigene Dialoge zu generieren. Prominente Fälle: Link (Legend of Zelda), Crono (Chrono Trigger), Edel (Hell Gates 2)
Pi = 2! ...zumindest in 1D...
Kutte benutzt Dinkelplätzchen. - Es ist sehr effektiv!