Ergebnis 1 bis 20 von 242

Thema: - Die Zukunft der RPGs -

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Zitat Zitat von Ken der Kot Beitrag anzeigen
    Ich sprach von einem Kurzspiel. 20 Minuten Spielzeit. Das ist weder unrealistisch noch muss man mich da auf den Boden der Tatsachen zurückholen zumal ich ja schon mit einigen nicht veröffenliichten Projekten geübt hab. Ich weis also worauf ich mich einlass. Für andere kann ich da allerdings nicht sprechen. Sicherlich gibt es Typen, die sich maßlos überschätzen und dann nix gerissen kriegen. Streite ich gar nicht ab.
    Wenn es ein 20 Minuten Kurzspiel ist, sollte es doch möglich sein, etwas umzusetzen. Keiner erwartet ein fast fertiges VD um dir mit Grafiken auszuhelfen.
    In diesem Falle ist aber nicht die Community diejenige, die zu kritisieren wäre, sondern deine Erwartung.

    Du hast folgendes gesagt (Zitat!): "Dann hätte ich ja schon angefangen und wenn ich dann keine Grafiken bekomme war die Arbeit umsonst."
    Du erwartest aber, dass andere jetzt etwas zeichnen, für dein Projekt, ohne dass du überhaupt schon ein Konzept erstellt & vorgestellt hast.

    Es geht hier um dein Projekt, dass du umsetzen möchtest und du bist nicht bereit, erst einmal etwas zu erstellen. Erwartest dies aber von anderen.
    Platzhaltergrafiken später zu ersetzen ist kein großer Aufwand, vor allem nicht bei einem 20 Minuten Kurzspiel.

    Hast du technische Fragen, wird dir geholfen.
    Hast du Fragen zu etwas, dass du selbst gezeichnet hast (zwecks Verbesserungsvorschläge, etc.), wird dir auch geholfen.
    Bei Aufträge zu kostenlosen, neuerstellten Resourcen kommt es halt drauf an, was du willst und wie interessant du es für denjenigen gestaltest.

    Dir wurde u.a. aber auch mit Icons geholfen - kostenlos.

  2. #2
    Ich glaube auch nicht, dass es im Großen und Ganzen an Hilfsbereitschaft mangelt. Vor Kurzem war der Pixelthread mal wieder vergleichsweise aktiv -- ich bin immer fast ein bisschen überrascht, wie schön dort der Austausch funktioniert und wie da gemeinsam Verbesserungen erwirkt werden. Und es gibt immer mal wieder Anfragen, die hier in der Regel auch nach besten Mitteln beantwortet werden. Natürlich gibt es auch solche Anfragen, wo das anders ist, weil entweder sich niemand die Mühe machen will (wofür man, es lohnt sich zu wiederholen, immer Verständnis haben sollte) oder weil es keine einfache Hilfe gibt.

    Man muss dann auch schauen, was überhaupt im Bereich des Möglichen liegt. Zwischen "ich brauche Grafiken von grundauf zusammengebaut" und "ich brauche einen Edit von diesem Sprite" liegen nicht nur verschiedene Kosten-Nutzen-Rechnungen, sondern auch ein großer Unterschied im benötigten Zeitaufwand. Wie die Leute dann entscheiden, ob es sich für sie persönlich lohnt, hängt dann auch davon ab, ob einem das Projekt überhaupt gefällt, ob man überhaupt absehen kann, am Ende etwas Fertiges zu haben (sowohl ein fertiges Projekt als auch fertige Ressourcen). Auf anderen Seiten mit zugegebenermaßen einer aktiveren Eigenproduktion werden auch regelmäßig mal unvollendete Dinge präsentiert, die irgendwann mal irgendwer für irgendwen angefangen und nie zu Ende bekommen hat. Es muss auch gar nix mit dem Projekt zu tun haben und kann schon damit zusammenhängen, wie gut man den/die andere/n kennt etc.

    Und wenngleich ich ein paar Seiten zuvor gescholten habe, dass man in Spielevorstellungen sinngemäß schreibt "Interessiert mich erst, wenn's den Status einer Vollversion hat", ist der Hinweis, dass eine Anfrage vielleicht mehr Erfolg hat, wenn sie mit mehr Präsentationsmaterial und mit einem gewissen Fortschritt im Projekt daherkommt, ein guter Hinweis darauf, wie du etwaigen Helfern noch entgegen kommen könntest, bevor sie dir ihre Zeit und ihr Talent opfern.

    Ich glaube, was jetzt schon einige eingebracht haben, ist zusammengefasst so ganz gut getroffen: Wir könnten weiter daran arbeiten, mehr Motivation zu erzeugen, einerseits für diejenigen, die freie Ressourcen aber auch angefragte Ressourcen erstellen, und andererseits für diejenigen, die hier ihre Projekte unterbringen wollen könnten. Demgegenüber denke ich, hilft es immer noch nicht weiter, wenn man das mit fordernden Aufrufen à la "Beteiligt euch mehr hier und da!" substituiert.


    Davon abgesehen bzw. im selben Atemzug: Hülfe es nicht vielleicht schon, auch mit Blick auf die Einbeziehung der neueren Makergenerationen, wenn wir mal anfangen würden, im Ressourcenforum einen je makerspezifischen Thread mit freien Ressourcen zu eröffnen, die dann noch aufgestockt (heißt natürlich: eine Zeit lang wenigstens verwaltet) werden? Ich würde selbiges gern für den XP vornehmen, jetzt mal ganz unabhängig davon, wer noch mitmacht (über XP-begeisterte Mitstreiter wäre ich nicht unglücklich). Auch wenn ich nicht gleich damit anfangen können werde und überhaupt, rechnet mit allem, was ich ankündige, in frühestens sechs Jahren.

    Das ist keine neue und schon gar keine patente Lösung, aber wäre erstmal ein Anfang. Bei all den toten Seiten mit ehemaligen Ressourcenhorts kann ich mir vorstellen, dass es gar nicht so schlecht wäre, einen neuen Hort zu bilden. Der mag dann in ein paar Jahren auch nur noch tot daliegen, aber den Stein kann man ja trotzdem erstmal den Berg hochrollen und dann weiterschauen.

  3. #3
    Zitat Zitat von Linkey Beitrag anzeigen
    In diesem Falle ist aber nicht die Community diejenige, die zu kritisieren wäre, sondern deine Erwartung.
    Hier geht es doch um die Community. Schon seitenlang. Ihr wollt euch (als Community) verbessern und euch attraktiver für Neuankömmlinge gestalten. Ich hab es mit einer einfachen Anfrage versucht und wurde nur belehrt bis ich nicht mehr wollte und den Topic schließen lies. Hilfreich war das nicht. Insofern solltet ihr den Fokus darauf legen (Hilfsbereitschaft) und nicht den Usern sagen, ihre Erwartungen an die Community seien zu hoch. Klar, daß das dann nicht klappt.

    Geändert von Ken der Kot (19.02.2018 um 19:10 Uhr)

  4. #4
    Zitat Zitat von Ken der Kot Beitrag anzeigen
    Hier geht es doch um die Community. Schon seitenlang. Ihr wollt euch (als Community) verbessern und euch attraktiver für Neuankömmlinge gestalten. Ich hab es mit einer einfachen Anfrage versucht und wurde nur belehrt bis ich nicht mehr wollte und den Topic schließen lies. Freundlich war das nicht. Insofern solltet ihr den Fokus darauf legen und nicht den Usern sagen, ihre Erwartungen an die Community seien zu hoch. Klar, daß das dann nicht klappt.
    Das ist nicht ganz falsch, aber auch nicht ganz richtig - man muss einen Mittelpunkt finden. Stell dir vor, du fragst im Freundeskreis, ob man dir etwas Geld leiht. Gemessen an der Summe ist es nun mehr oder weniger wahrscheinlich, dass deine Freunde dies tun, und davon hängt auch ab, ob ein "Nein" nun Rückschlüsse auf die Hilfsbereitschaft dieser Freunde zulässt.

    Ich helfe beispielsweise gerne Leuten mit ihren technischen Problemen (soweit ich dazu in der Lage bin), sofern es a) keine riesigen Mammutscripte sind und b) es den Leuten reicht, wenn ich sie in die richtige Richtung schuppse - etwa, indem ich in Pseudocode mögliche Lösungswege aufzeige. Das braucht je nach dem mal ein paar Stunden wenn es hoch kommt, aber dann ist es auch gut.

    Bei Grafiken sieht die Sache anders aus: Da werden alleine vermutlich Stunden für die Kommunikation und allgemeine Absprachen draufgehen, dann muss der Spaß aber noch gezeichnet/gepixelt und angepasst werden. Wenn du also ein Artwork brauchst kannst du damit rechnen, dass da gerne ein halber Tag bei draufgehen kann minimal, eher mehr. Zieht man in Betracht, dass digitale Kommunikation mit ihren Wartezeiten und Verständigungsproblemen kommt, wird daraus eine Aktion über mehrere Tage - Tendenz steigend. Nun geht es meist aber nicht um eine einzelne Grafik und wenn doch, stehen die Chancen gut, dass später da nochmal mehr kommt, da der Spaß ja irgendwie optisch zusammenpassen soll.

    Worauf ich hinaus will: Selbst wenn der Entwickler nur ein einzelnes Bild braucht, stehen die Chancen gut, dass da einiges an Arbeit und Aufwand entsteht, die viele Leute dann doch lieber in eigene Projekte investieren. Haben die Leute nun noch die Erfahrung gemacht, dass sie dann doch so nett sind und was erstellen, was dann in einem gecancelten Projekt mündet, haben wir eine ganze Reihe an guten Gründen, dass das kein attraktives Projekt für den Zeichner ist: Hoher Zeitaufwand (1) ohne Gegenleistung (2) bei erfahrungsgemäß hoher Wahrscheinlichkeit für die Katz zu sein (3).

    Das hat nichts mit Hilfsbereitschaft zu tun, du fragst da faktisch für lau nach etwas, für das andere Leute aus gutem Grund gerne 20€~50€+ verlangen. Der Neulingsstatus ist da auch eher hinderlich, da man dich nicht einschätzen kann und du auch keinen Vertrauenbonus hast, den andere Leute womöglich genießen, die man einfach schon länger kennt.

    Ich finde daher schon, dass es hilfsbereit ist, Leute zu sagen, wie sie ihre Chancen auf die erhoffte Antwort verbessern können. Das hat nichts mit Unfreundlichkeit, Klüngel oder mangelnder Hilfsbereitschaft zu tun, die Relation der Bitte zum Aufwand ist einfach eine gänzlich andere.

  5. #5
    @BDraw: Unfreundlich war das falsche Wort. Hab es editiert. Ja gut, verstehe was du meinst. Wollte ja aber jemanden, der ohnehin Spaß an sowas hätte. Derjenige hätte es dann gemacht, weil er selber Freude dran hat, eine Grafik zu entwerfen. Aber da sich das nun erledigt hat und das Topic geschlossen wurde erübrigt sich jede weitere Diskussion darüber.

  6. #6
    Ja, du wurdest freundlich belehrt, dass es sich lohnen kann, auf eine bestimmte Art und Weise zu arbeiten und dass du keine zu hohen Erwartungen stellen solltest. Dir wurde erklärt, woran deine Anfrage wahrscheinlich scheitern wird, und es wurde sehr höflich-implizit darauf eingegangen, dass du wahrscheinlich eine falsche Vorstellung davon hast, welchen Aufwand es bedeutet, Grafiken für andere zu schmieden. Daraufhin hattest du keine Lust mehr und hast das Thema schließen lassen, anstatt mit den Hinweisen tatsächlich irgendwie produktiv umzugehen. Das ist dein gutes Recht. Das gute und auch für dich sehr hilfreiche Recht der anderen ist, die dir als Neuling die Erwartungen zu kommunizieren, die die anderen entweder als Schaffende selbst stellen, oder aus Erfahrung wissen, dass diese Erwartungen eine Rolle spielen. Dir hat niemand gesagt "Niemand hilft dir, geh weg", sondern dir wurde ausführlich erklärt, wie du mit deiner Anfrage bzw. mit deinem Anliegen mehr Erfolg haben könntest.

    Auch das ist eine Form der Hilfe, die hier geleistet wird, Beratung. In diesem Fall haben mehrere Leute dich in deiner Planung beraten, die mir persönlich auch sehr beratungsbedürftig erschien. Du bist dabei am Ende nicht mit den gewünschten Ressourcen rausgegangen, aber du hättest gehabt und hast die Möglichkeit, dich mit mehreren Anregungen auseinanderzusetzen, wie du dein Projekt durchführen kannst, ohne mit gekreuzten Fingern darauf zu warten, dass dir jemand Grafiken zuschmeißt.

    Und in diesen Thread geht es, ganz richtig, um den Stand der Community. Wenn du deine Anfrage in der Form, wie du sie in dem betreffenden Thread gestellt hast, woanders stellst, würdest du wahrscheinlich gar nix zurückhören, oder in einem wesentlich unsanfteren Ton belehrt werden. Wie Linkey schon sagt: Das Problem war dort nicht die Community, sondern deine Erwartungen. Und mit diesem Problem hat sich ein Teil der Community in eben jenem Thread auseinandergesetzt, mit deinem Problem, und zwar in höflicher Weise. Du brauchst das nicht Hilfsbereitschaft zu nennen, aber beschweren brauchst du dich darüber auch nicht.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •