Ergebnis 1 bis 20 von 943

Thema: Fußball International - Europapokal, Primera Division, Serie A, Premier League 16/17

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Die Bundesliga scheint bestenfalls noch zweitklassig zu sein im internationalen Vergleich. Momentan sieht es so aus, als würden allenfalls die Bayern in Europa überwintern (und eventuell der BVB in der EL).

  2. #2
    Zitat Zitat von CT Beitrag anzeigen
    Die Bundesliga scheint bestenfalls noch zweitklassig zu sein im internationalen Vergleich. Momentan sieht es so aus, als würden allenfalls die Bayern in Europa überwintern (und eventuell der BVB in der EL).
    wenig überraschend. Auch in der Bundesliga wird diese Saison bislang sehr bescheidener Fußball von den meisten Mannschaften geboten.

  3. #3
    Übereinstimmung mit Kadaj und auch CT. Allerdings...wenn das der Preis dafür ist, dass die Bundesliga insgesamt abgesehen von Bayern, Dortmund und Leipzig vielleicht wesentlich weniger investiert als die anderen europäischen Ligen, dann zahl ich als Fan diesen Preis gern. Und im Verhältnis zu anderen europäischen Teams sind eben genannte deutsche Teams ja noch meilenweit dahinter. Außerdem haben wir doch jetzt, was wir wollen: Eine wirklich spannende Liga, bei der mal nicht von Anfang an klar ist, wer die ersten zwei, drei Plätze belegen wird. Auch unten wird es spannend - ich hätte Köln nicht so schlecht, Augsburg aber auch nicht so gut startend eingeschätzt.

  4. #4
    Zitat Zitat von Haudrauf Beitrag anzeigen
    Übereinstimmung mit Kadaj und auch CT. Allerdings...wenn das der Preis dafür ist, dass die Bundesliga insgesamt abgesehen von Bayern, Dortmund und Leipzig vielleicht wesentlich weniger investiert als die anderen europäischen Ligen, dann zahl ich als Fan diesen Preis gern. Und im Verhältnis zu anderen europäischen Teams sind eben genannte deutsche Teams ja noch meilenweit dahinter. Außerdem haben wir doch jetzt, was wir wollen: Eine wirklich spannende Liga, bei der mal nicht von Anfang an klar ist, wer die ersten zwei, drei Plätze belegen wird. Auch unten wird es spannend - ich hätte Köln nicht so schlecht, Augsburg aber auch nicht so gut startend eingeschätzt.
    Geh ich generell mit konform. Liegt aber mmn zu weiten Teilen darin, dass seit nem guten Jahr in der Liga viele Mannschaften wieder verstärkt auf die klassische Dreierkette mit Libero umgestiegen sind. Dadurch wird aus einer verstärkten Defensive heraus agiert und die offensive vernachlässigt. Da dies viele Mannschaften machen, kommen dabei auch sehr unansehnliche Spiele bei heraus mit relativ wenig Toren. Und in der Bundesliga hat man halt nur 2-3 Mannschaften, die sich gegen so ein Defensivbollwerk spielerisch durchsetzen können. Daher auch viel Krampf. Und da ich nicht glaube, dass dies in anderen Ligen (außer vllt Italien) ebenfalls derart häufig praktiziert wird, müssen sich die deutschen Mannschaften in internationalen Spielen auf eine komplett andere Spielweise einstellen. Und das klappt wohl momentan (noch) nicht so richtig. Attraktiver wird der Fußball dadurch sicherlich nicht, aber wie du schon sagst: die Liga ist immerhin spannend. Würde mir in der Bundesliga trotzdem wieder bisschen mehr Fußballspiel statt -kampf wünschen.

  5. #5
    Zitat Zitat von Kadaj
    Würde mir in der Bundesliga trotzdem wieder bisschen mehr Fußballspiel statt -kampf wünschen.
    Dann wie die Holländer mit drei Verteidigern und drei Stürmern spielen lassen... Das gibt einen satten Torregen

    Nein Nein... (Nein.)

  6. #6
    man kann den deutschen Mannschaften im Europacup jetzt schon ein miserables Abschneiden attestieren...

    ...Bayern ist natürlich schon lange durch, auch wenn schon einige Flecken auf der Weste zu sehen sind... Anderlecht hat ihnen ganz schön zugesetzt, von PSG ganz zu schweigen, die auch im abschließenden Gruppenspiel nicht verlieren werden... Mbappè und Neymar (und natürlich auch Cavani) haben bewiesen, dass Geld eben doch Tore schießt und damit PSG zu einem Titelfavoriten gemacht... von diesem Prädikat ist der FCB meines Erachtens weiter entfernt denn je

    ...Leipzig hat sich in einer anspruchsvollen, wenn auch nicht bockstarken Gruppe einen Namen gemacht und wird zumindest im Europacup überwintern, was für einen Neuling immer ein Erfolg ist... gerade das 4:1 in Monaco (immerhin Halbfinalist im Vorjahr) war eine bemerkenswerte Leistung und ich würde RB durchaus auch das Viertelfinale zutrauen

    ...Dortmund spielte in der CL ebenso ernüchternd wie in der Liga... die Gründe wurde schon vielfach angesprochen... man kann nur froh sein, dass es im letzten Gruppenspiel nur noch um das Torverhältnis geht... aber ich traue nichtmal Dortmund in seiner jetzigen Verfassung zu, dass sie 7 Tore auf Nikosia verlieren... ich denke nicht, dass der BVB sich einen Gefallen tut, Bosz noch über die Winterpause hinweg zu behalten... das erste (und einfachste) Saisonziel - das Überwintern in der Champions League - ist verfehlt, vlt sollte man im neuen Jahr einen Neuanfang in der EL starten... dort könnte man, trotz Konkurrenz aus Mailand, London oder Nizza, noch ganz schön was erreichen - vorausgesetzt, wir sehen dort den BVB, wie er im August/September gespielt hat

    ...Hertha raus... in einer Gruppe mit Östersund und Luhansk... sorry, aber das ist mehr als nur bitter. Hier war der 2. Platz eigentlich für die Berliner reserviert. Auch wenn sie schon seit einiger Zeit über ihrer Gewichtsklasse boxen - gegen solche Schoppekickermannschaften muss mehr kommen

    ...ähnliches gilt für Hoffenheim... vom Namen her war die Gruppe relativ ausgeglichen, aber personell hätte ich Hoffenheim hier auch mindestens als zweitstärkstes Team gesehen (unter Umständen hätte sie Gruppe sogar komplett punktgleich in den letzten Spieltag gehen können)... TSG hatte es gestern in der Hand: die standen mit 4 Stürmern auf dem Platz und haben das 1:1 erzielt... dann haben sie verschlafen umzuschalten und sich in der Nachspielzeit das Ei selbst noch reingelegt... schön blöd: mit einem Unentschieden hätte man am letzten Spieltag das Weiterkommen gegen Rasgrad selbst in der Hand gehabt... nun bleibt das große Nix! zu wenig, für ein Team, das fast CL gespielt hätte

    ...Köln darf noch hoffen, wobei ein Ausscheiden im Hexenkessel von Belgrad nicht unwahrscheinlich wäre... aber auch trotz eines 1:0 gegen Arsenal (das weiß Gott nicht in der schlechtesten Besetzung aufgetreten ist) und eines eventuellen Weiterkommens werden die EL-Hoffnungen nicht auf den Domstädtern liegen... ich glaube, die wären eh ganz froh, wenn die sich mal auf die Liga konzentrieren können


    Fazit: besonders die EL war mal wieder ein Fiasko - von der Qualität der Spiele wie auch von den Ergebnisse her... in der Pflicht sehe ich da vor allem aber Mannschaften, die eigentlich die Qualität für Europa haben, aber regelmäßig ihren Ansprüchen hinterherhinken oder in der Liga einfach nur stagnieren, siehe Schalke, Leverkusen, Wolfsburg, Gladbach...
    ja, es ist spannend, wenn am 30. Spieltag der 15. und der 6. nur 4 Punkte auseinanderliegen... aber es ist weiß Gott kein Qualitätsmerkmal, sondern viel eher beunruhigend... und wenn sich dann Teams zum ersten Mal oder erstmals seit einem Vierteljahrhundert für Europa qualifizieren, dann werden ihnen auch starke Gegner zugelost (wobei das wie gesagt bei TSG nicht zwingend so war)...
    wenn ich an Werder Bremen 2005 oder den HSV 2008 denke... die hätten Luhansk oder Basaksehir Istanbul auseinandergepflückt... aber jetzt? welche große Europa-League-Mannschaft haben wir denn?

    ich bin etwas enttäuscht von der Europacupsaison

  7. #7
    Zitat Zitat von Keaton Beitrag anzeigen
    man kann den deutschen Mannschaften im Europacup jetzt schon ein miserables Abschneiden attestieren...

    ...Bayern ist natürlich schon lange durch, auch wenn schon einige Flecken auf der Weste zu sehen sind... Anderlecht hat ihnen ganz schön zugesetzt, von PSG ganz zu schweigen, die auch im abschließenden Gruppenspiel nicht verlieren werden... Mbappè und Neymar (und natürlich auch Cavani) haben bewiesen, dass Geld eben doch Tore schießt und damit PSG zu einem Titelfavoriten gemacht... von diesem Prädikat ist der FCB meines Erachtens weiter entfernt denn je

    ...Leipzig hat sich in einer anspruchsvollen, wenn auch nicht bockstarken Gruppe einen Namen gemacht und wird zumindest im Europacup überwintern, was für einen Neuling immer ein Erfolg ist... gerade das 4:1 in Monaco (immerhin Halbfinalist im Vorjahr) war eine bemerkenswerte Leistung und ich würde RB durchaus auch das Viertelfinale zutrauen

    ...Dortmund spielte in der CL ebenso ernüchternd wie in der Liga... die Gründe wurde schon vielfach angesprochen... man kann nur froh sein, dass es im letzten Gruppenspiel nur noch um das Torverhältnis geht... aber ich traue nichtmal Dortmund in seiner jetzigen Verfassung zu, dass sie 7 Tore auf Nikosia verlieren... ich denke nicht, dass der BVB sich einen Gefallen tut, Bosz noch über die Winterpause hinweg zu behalten... das erste (und einfachste) Saisonziel - das Überwintern in der Champions League - ist verfehlt, vlt sollte man im neuen Jahr einen Neuanfang in der EL starten... dort könnte man, trotz Konkurrenz aus Mailand, London oder Nizza, noch ganz schön was erreichen - vorausgesetzt, wir sehen dort den BVB, wie er im August/September gespielt hat

    ...Hertha raus... in einer Gruppe mit Östersund und Luhansk... sorry, aber das ist mehr als nur bitter. Hier war der 2. Platz eigentlich für die Berliner reserviert. Auch wenn sie schon seit einiger Zeit über ihrer Gewichtsklasse boxen - gegen solche Schoppekickermannschaften muss mehr kommen

    ...ähnliches gilt für Hoffenheim... vom Namen her war die Gruppe relativ ausgeglichen, aber personell hätte ich Hoffenheim hier auch mindestens als zweitstärkstes Team gesehen (unter Umständen hätte sie Gruppe sogar komplett punktgleich in den letzten Spieltag gehen können)... TSG hatte es gestern in der Hand: die standen mit 4 Stürmern auf dem Platz und haben das 1:1 erzielt... dann haben sie verschlafen umzuschalten und sich in der Nachspielzeit das Ei selbst noch reingelegt... schön blöd: mit einem Unentschieden hätte man am letzten Spieltag das Weiterkommen gegen Rasgrad selbst in der Hand gehabt... nun bleibt das große Nix! zu wenig, für ein Team, das fast CL gespielt hätte

    ...Köln darf noch hoffen, wobei ein Ausscheiden im Hexenkessel von Belgrad nicht unwahrscheinlich wäre... aber auch trotz eines 1:0 gegen Arsenal (das weiß Gott nicht in der schlechtesten Besetzung aufgetreten ist) und eines eventuellen Weiterkommens werden die EL-Hoffnungen nicht auf den Domstädtern liegen... ich glaube, die wären eh ganz froh, wenn die sich mal auf die Liga konzentrieren können


    Fazit: besonders die EL war mal wieder ein Fiasko - von der Qualität der Spiele wie auch von den Ergebnisse her... in der Pflicht sehe ich da vor allem aber Mannschaften, die eigentlich die Qualität für Europa haben, aber regelmäßig ihren Ansprüchen hinterherhinken oder in der Liga einfach nur stagnieren, siehe Schalke, Leverkusen, Wolfsburg, Gladbach...
    ja, es ist spannend, wenn am 30. Spieltag der 15. und der 6. nur 4 Punkte auseinanderliegen... aber es ist weiß Gott kein Qualitätsmerkmal, sondern viel eher beunruhigend... und wenn sich dann Teams zum ersten Mal oder erstmals seit einem Vierteljahrhundert für Europa qualifizieren, dann werden ihnen auch starke Gegner zugelost (wobei das wie gesagt bei TSG nicht zwingend so war)...
    wenn ich an Werder Bremen 2005 oder den HSV 2008 denke... die hätten Luhansk oder Basaksehir Istanbul auseinandergepflückt... aber jetzt? welche große Europa-League-Mannschaft haben wir denn?

    ich bin etwas enttäuscht von der Europacupsaison
    Stimme ich grundsätzlich mit überein. Aber fandest Du es wirklich, dass Berlin so überraschend down ist? Persönlich erscheint mir, dass sie ein wenig dieselben Probleme haben wie Leipzig. Sie kommen mit der Mehrfachbelastung einfach nicht klar. Davon abgesehen hat Berlin sich nie wirklich international einen Namen machen können in den letzten Jahren. Das rächt sich dann. Wenn sie dieses Jahr in der BuLi erneut sehr gut abschneiden, sollte nächstes Jahr in der EL mehr drin sein.

    Und was Dortmund betrifft, habe ich bereits an anderer Stelle bereits erwähnt, dass ich die Taktik von Bosz nicht für grundsätzlich falsch halte, weil der BVB grundsätzlich über die Klasse Spieler verfügt, die sehr viel Kondition haben und viel laufen können. Dass ein System mit drei Spitzen und drei oder vier Verteidigern laufintensiver ist als andere Probleme ist klar. Dass Auba momentan einfach in einer Krise steckt, sich daneben benimmt und sein Verhalten sich irgendwo aufs Team abfärbt ist sicherlich alles so richtig. Aber meiner Meinung nach sollte man auch nicht immer über alles so rum lamentieren. Eine gewisse Härte bei dem Jahresgehalt sollte man sich schon mal an den Tag legen, sonst wird das nie was. Ist ja zumindest für den BVB-Fan schlimm genug, dass Schalke seit langer Zeit mal wieder vor dem BVB steht, zumal Schalke ja nie die Messlatte für einen Dortmunder sein kann

  8. #8
    wie gesagt, dass Hertha sich überhaupt qualifizieren konnte, ist der deutlich hinterherhinkenden Leistung rennommierterer Mannschaften in der letzten Saison zu verdanken... dass sie jetzt in der Bundesliga eher Mittelmaß sind, halte ich nicht für überraschend... allerdings hatte ich das Personal (von denen einige die Doppelbelastung gewohnt sind) für fähig genug gehalten, zumindest in der EL-Gruppe Zweiter zu werden...

    was in Dortmund los ist, weiß ich nicht... personell sind sie nicht schlechter als letztes Jahr... auch wenn viele auf der Abwehr rumhacken, zumindest bundesligaweit sollte sie eigentlich mehr als konkurrenzfähig sein...
    ich kann mir nur vorstellen, dass Bosz nicht mit dem Team zurechtkommt... in Ajax war er gut, ja, aber es ist ein Unterschied, ob du ein Team aus jungen Spielern bastelst und damit einen erfolgreichen Weg beschreitest, oder ob du ein fertiges, ambitioniertes und z.T. erfolgsverwöhntes Team wie den BVB übernimmst

  9. #9
    Das Problem beim BVB ist meiner Meinung nach die recht hohe Abhängigkeit von Auba.
    Wenn er Ladehemmung hat - oder wie im Moment eher bockig ist - dann gerät das Spiel außer Kontrolle, ähnlich wie bei früheren Systemen, die nur auf Ibra oder Neymar zugeschnitten waren.

    FCB und der BVB sollten sich beide einen Gefallen tun und noch jeweils einen Starstürmer verpflichten - schon alleine für den internen Konkurrenzkampf.

  10. #10
    Tja, Bayern hat es als einziger deutscher Verein geschafft, in der CL zu überwintern - wenn auch "nur" als Gruppenzweiter. Was für die Auslosung des Achtelfinales interessante Konstellationen (ManU, Besiktas Istanbul, AS Rom, Barca, Liverpool, ManCity oder Tottenham) bedeuten könnte. Was davon die "machbarste" Aufgabe ist, wage ich nicht zu beurteilen. Vielleicht Liverpool, weil die sich in ihrer Gruppe doch ein paar spannende Schnitzer geleistet haben.
    Leipzig und der BVB dürfen immerhin in der EL weiterspielen, so dass immerhin 2 deutsche Mannschaften in dem Wettbewerb vertreten sind - nachdem Hoffenheim, Köln und Berlin rausgeflogen sind.
    Bleibt abzuwarten, was die beiden Teams dort noch reißen können. Wäre zumindest schön, wenn sie eine Runde überstehen und es bis ins Achtelfinale schaffen würden.

  11. #11
    Und wer weiß, vielleicht holt sich der BVB jetzt auch die letzte Trophäe, die ihnen fehlt. ^^

  12. #12
    Zitat Zitat von Daen vom Clan Beitrag anzeigen
    Und wer weiß, vielleicht holt sich der BVB jetzt auch die letzte Trophäe, die ihnen fehlt. ^^
    Jetzt, mit Stöger als Trainer, wäre das natürlich ein Stich ins Herz aller Köln-Fans.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •