Ergebnis 1 bis 20 von 3163

Thema: KOTT #19 - All talk, no games

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1

    Badass Freakin' Administrator
    stars_admin
    Zitat Zitat von N_snake Beitrag anzeigen
    Weiß zufällig einer, was mit der geplanten Retail Version von Axiom Verge für Europa ist? Die sollte doch eigentlich im August kommen, oder? Auf amazon kann man aber nur eine amerikanische Version für 99,- bestellen, das finde ich schon etwas happig..Hat da irgendjemand ´ne Info?
    Erscheint am 20. Oktober und wird zumindest auf Amazon UK ganz normal für alle gängigen Geräte gelistet.

  2. #2
    Zitat Zitat von Knuckles Beitrag anzeigen
    Erscheint am 20. Oktober und wird zumindest auf Amazon UK ganz normal für alle gängigen Geräte gelistet.
    Geil, danke Werde ich gleich mal schauen.

  3. #3
    Ein echt cooles Setting, aber so wie es ausschaut wird es eher ein Alternate History Suddenstrike. Warum kriege ich einfach keinen Basenbau mehr


  4. #4

    Badass Freakin' Administrator
    stars_admin
    Bekommst du eigentlich Geld dafür, wenn du Trailer von GameStar verlinkst, obwohl es die Dinger auch immer auf dem offiziellen Channel vom Game/Hersteller gibt?

  5. #5
    Und was würde einem das bringen, wenn dort exakt das gleiche dargestellt wird wie in dem oben verlinkten Video? Nix.
    Wäre jetzt in dem GameStar-Clip vorher 3 Minuten gequatsche und nachher 3 Minuten gequatsche, dann könnte ich deinen Kommentar verstehen.

  6. #6
    Ich hab ihn dort heute angeschaut und direkt kopiert. Aber stimmt bei reinen Trailern hätte ich wirklich mal zu KingArt gehen können Aber ich meine ich glaube nicht, dass KingArt hauptsächlich, wenn überhaupt seine Brötchen mit monetarisierten Trailern verdient.

    Ansonsten verlinke ich GameStar entweder wegen News, die es von denen gibt oder wenn wirklich mal ein interessantes Talk-Video drin ist. Nochmal ich arbeite weder für GameStar noch kriege ich Geld von denen, sondern ich lese die halt und finde sie auch recht informativ.

  7. #7

    Badass Freakin' Administrator
    stars_admin
    Ich sollte echt wieder den "ACHTUNG! IRONIE!"-Smilie im Forum installieren.

  8. #8
    Zitat Zitat von Knuckles Beitrag anzeigen
    Ich sollte echt wieder den "ACHTUNG! IRONIE!"-Smilie im Forum installieren.
    Ich weiß schon, ich bin hier Mr. GameStar. Ich könnte diesen wundebaren Avatar von Tako ja mal wieder rausholen


    The Secret World Legends

    Achso ich hab jetzt nach einigem Zögern, ich war ehrlich gesagt von dem Reboot ein bisschen angepisst, mal The Secret World Legends angeschaut. In manchen Stellen noch sehr Beta, was einige Nickeligkeiten angeht wie die Echtzeit-Vertonung und den ein oder anderen Bug insbesondere bei Zwischensequenzen, Anzeigefehler und ähnliches. Und ich hatte jetzt auch erst... gewisse Gewöhnungsprobleme (und die Intro-Sequenz ist leider nicht mehr ganz so cool ohne die beiden Zwillinge) an das neue System, insbesondere vermisse ich das Kräfterad, ich fand das viel übersichtlicher, ABER an sich macht es mir bisher in fast allen Belangen mehr Spaß, auch wenn es jetzt noch stärker, eher offensichtlich auf Free2Play hin erstellt worden ist, was doch ein bisschen nervt.

    Heiltränke zum Beispiel kriegt man jetzt gegen Zeichen der Gunst, die man sich mit täglichen Herausforderungen im begrenzten Maße erspielen und sonst halt kaufen kann. Geld wurde durch Aura-Splitter ersetzt und ich muss mal schauen, ob man damit überhaupt noch irgendwas kaufen kann, ich war noch nicht wieder in den Hubs seit ich angefangen habe zu spielen, aber ich hoffe. Wenn man jetzt auch für die Klamottenläden und alles Gunstzeichen braucht, puh... Aber das ist noch abzuwarten.

    Das Tutorial am Anfang, das sie jetzt eingeführt haben, finde ich eigentlich ganz gut für Einsteiger, allerdings setzt es jetzt bei der Charaktererstellung voraus, dass man sich direkt zu Beginn eine Klasse wählen muss und da nur eine begrenzte Möglichkeiten hat, was die Primär und die Sekundärwaffen-Kombi angeht, während man das vorher von Anfang an komplett frei bestimmen konnte. Die Start-Auswahl bestimmt nämlich welche Waffen-Skilltrees überhaupt freigeschaltet werden und welche Startwaffen man überhaupt zur Verfügung gestellt bekommt. man kann später noch umsatteln, aber das wird dann entsprechend deutlich nerviger, als das vorher der Fall war. Dazu kommt noch, dass man nämlich die anderen Waffen, die man vom Start weg nicht mit der Wahl der Klasse auswählt, mit Echtgeld dann freikaufen muss. Da eine der coolsten Sachen an TSW die fließenden Klassen und die freie Skillung waren, ist das meiner Meinung nach der größte Bullshit, den Funcom damit hingelegt hat.
    Der Vorteil als Käufer von TSW Classic habe ich die Möglichkeit dank Konvertierung die Sachen automatisch freizuschalten ohne Aufpreis, an die Klassenwahl zu Beginn, bin ich trotzdem gebunden, sowie eben daran das das Tutorial mir die ersten Skills vorschreibt. Und wie gesagt das Kräfterad war dann halt auch in der Hinsicht übersichtlicher und zeigte auch transparent an, wenn man dann wirklich eine Selbstbauklasse anstrebte oder eine sonderklasse, was man dafür jetzt skillen müsste. Das System engt einen jetzt wieder viel zu sehr, auf ein klassisches MMO-System mit festen Klassen ein, zumindest versucht es die Spieler in diese Richtung zu pushen und das missfällt mir wirklich sehr.

    Was besser geworden ist, auch weil es auch vom klassischen Diablo-Schema abweicht, die Zeiten von Random-Loot sind endlich vorbei, was einerseits schade ist, andererseits auch gut. Gut einmal weil dieses ständige Werte vergleichen mit Wegwerf-Beute aufhört, schlecht, weil Waffen selbst die Schrott-Waffen jetzt so nützlich sind wie nie. Aber das macht natürlich das Balancing: Insgesamt ist Beute, wenn sie droppt jetzt so nützlich wie nie, andererseits selten (idR droppt sie nur noch von speziellen Gegner) Statt unsere Waffen einfach ständig durch bessere auszutauschen, erhalten wir viel seltener bessere Waffen für unser gewähltes Equipment und profitieren stattdessen davon, dass wir die Essenz von Waffen nehmen, die wir nicht mehr brauchen und damit unsere eigentlichen Waffen im Level aufwerten.
    Ich muss mal schauen, wie sich das auf lange Sicht macht. Hier sieht man bisher leider auch wieder, zumindest meiner Einschätzung nach, eine Fokussierung auf beständige Klassen, weil es so natürlich schwierig wird starke Sets mit unterschiedlichen Fähigkeiten für unterschiedliche Rollen (zum Beispiel Ausrüstung, die hauptsächlich Schutz erhöht (für Tanks), Waffenkraft (DD) oder Heilwert (Für Support) heranzuzüchten, die man dann auswechseln könnte, wenn man gerade einen anderen Spielstil oder eine andere Rolle im Zusammenspiel mit anderen bevorzugt oder gar eine zweite oder dritte Primär- oder Sekundärwaffe hochzuzüchten.

    Ich hoffe das wird nicht auch zu einer Abzockmechanik, wo die Leute wegen zu wenig Waffenloot dann zum Kauf von Essenzpulver genötigt werden, aber dazu muss ich auch erstmal noch mehr vom Spiel sehen.

    Ansonsten ist die Mischung aus erkunden, Rärtsel lösen, Lore finden, Action-Kämpfen und vor allem dem Setting, den Charaktere, der Inszenierung (vor allem der Sprachausgabe) und den relevanten und abwechslungsreichen Questen, insbesondere die Recherche-missionen sind nach wie vor einfach das innovative und spaßige Rückgrat des Spiels, macht alles nach wie vor unheimlich viel Spaß :3

  9. #9
    So gleich MS Gamescom Stream und ich wette nen 10er das MS irgendwie die Leiche von Scalebound missbrauchen wird! Wer geht mit ^^

  10. #10
    Na aber hallo, ich hoffe es doch das MS noch was daraus macht. Crackdown 3 wurde auf nächstes Jahr verschoben, MS gehen langsam die Launchtitel für die Xbox One X aus.

  11. #11
    Zitat Zitat von KingPaddy Beitrag anzeigen
    Warum kriege ich einfach keinen Basenbau mehr
    MS hat deine Gebete erhört Paddy:


  12. #12
    *sabber* *sabber* OMG! OMFG! Nach Halo Wars jetzt auch noch das. Ui :3

    Und so wie es aussieht, wird es wirklich ein echter Nachfolger und kein Reboot. Die lassen ja die komplette Seriengeschichte nochmal bis Teil 3 Revue passieren. Also vermutlich kriegen wir jetzt ein weiteres Kapitel in noch moderneren Zeiten rangesetzt. Sehr super. Ich hoffe aber die bleiben bei der Inszenierung aber Teil 3 und Age of Mythology treu, was die Kampagnen angeht, bzw. hoffe ich, dass sie wieder umfangreiche Kampagnen drin haben und das hier nicht auf Multiplayer herunter designen (so wie bei Dawn of War ) Denn Age of Empires 2 war zwar cool, aber die Kampagnen waren bis auf die jeweilige Missionsherausforderung stink langweilig und ich bin mir sicher, dass wäre auch damals schon besser gegangen. Der Fokus auch hier auf Helden, nicht unbedingt mal mit Super-Sonderkräften zu setzen, sondern auf Persönlichkeiten mit Namen, wie Empire Earth war echt gut für Age of Empires. Ich mochte wie gesagt wie den meisten den zweiten Teil aber ich hab Age of Mythology und Age of Empires 3 häufiger sogar durchgespielt (bei AoE2 war ich irgendwann froh, dass ich durch war) und auch viel länger auch so noch skirmish gespielt.

    Also in die Richtung darf das jetzt gerne wieder gehen. Da der Kolonialismus durch ist, vielleicht Bürgerkrieg und Weltkriege? Hätte für mich was. Vielleicht gehen sie auch in die Empire Earth Richtung, da sich der Konkurrent ja schon vor Jahren selbst vernichtet hat und machen ein all-in-one-Zeitalter-Spiel draus, wobei die große Stärke eigentlich immer war, sich auf ein bestimmtes Epochen-Set zu konzentrieren.

    Oh was freu ich mich.

  13. #13
    Tja und der nächste Strategie-Titel wurde angekündigt, was mich persönlich sehr freut. Endlich ein Anno back to the roots...


  14. #14
    Ich bin zwar kein Annoholiker, wie Heiko Klinge das mal nannte aber ich mochte die Serie immer. Naja bis auf den letzten Teil. Also ich gehörte jetzt nicht zu denen, die das moderne Szenario nicht unbedingt mochten, das mit der überfluteten Welt war nice und die Idee den Mond und verschiedene Weltregionen spielbar zu machen und zu vernetzen, war eigentlich sogar einer der größten Wünsche, die ich für Anno immer hatte, genauso wie persistente Kampagnen-Welten, aber der letzte Teil hat echt sämtliche Spannung in dem Spiel getötet. Ich gehörte zwar bei Anno nie zu den großen Kriegsspielern aber ich mochte es, wenn in der Welt nebenher halt noch Sachen passierten und man auch mal der KI beim Bauen zuschauen konnte. Das fehlte mir einfach. Und die Kampfkarten waren ja nun wirklich ein schlechter Witz vor dem Herren.

    Bin mal gespannt, wie sie das hier designen wollen. Aber das Setting begrüße ich jedenfalls.

  15. #15
    Bei mir ist es eher umgekehrt: Ich bin viel mehr der Annoholiker. Hab zwar bei der Age of Empires-Reihe Teil 1 und Teil 3 gespielt, aber ich spiele doch lieber mehr Aufbau als das typische RTS, wo es doch so wenige mittelalterliche Aufbauspiele gibt (im höher budgetierten Bereich). Aber bei Anno 2205 stimme ich dir absolut zu, habe nur eine Partie gespielt und seitdem nicht mehr und werde es auch nicht - das Spiel war eine echte Zumutung egal wie hübsch es ausgesehen hat. Aber wenn ich an 1404 denke, was mein Lieblingsteil der Reihe ist, freue ich mich über diesen Back to the Roots Schritt. Hätte meiner Meinung nach noch weiter zurückgehen können, 1800 ist ja auch nicht so alt.

  16. #16
    Anno hab ich irgendwie nie kapiert... Ich würde mich freuen, wenn man mal wieder ein neues Siedler ankündigt. Der 7. Teil hat mir an sich ausgesprochen gut.

  17. #17
    Zitat Zitat von Cuzco Beitrag anzeigen
    Ich würde mich freuen, wenn man mal wieder ein neues Siedler ankündigt. Der 7. Teil hat mir an sich ausgesprochen gut.
    Siedler 8 wurde damals Champions of Anteria, was ja richtig in die Hose ging. Der Titel hatte mit der Reihe genauso viel gemein wie Uwe Boll und gute Filme. Erwarte so bald nichts von der Siedler-Marke.

  18. #18
    Einfach was Siedler angeht "Siedler 2" spielen
    Damit machst du nichts falsch.

  19. #19
    Ich hab wegen Online-Scheiß 6 und 7 ausgelassen, obwohl ich wegen Siedler 2 überhaupt erst zum Gamer geworden bin. Es ist schade. Ein deutscher Bannertränner wie Blue Byte ist derartig verkommen. Der Markt ist zu den deutschen Kern-Genres: Aufbau, strategie und Adventures und dem PC leider nicht mehr sonderlich gut. Peschke und Gebauer hatten das Thema auch mal in einem ihrer Podcasts. Ein deutscher Entwicklungs-Veteran meinte auch, dass Spielen aus Deutschland inzwischen auch kaum mehr eine eigene quasi deutsche Handschrift haben und man eher versucht, sich am us-amerikanischen Vorbildern abzuarbeiten. Ein Grund warum zum Beispiel Osteuropa, gab auch Beispiele, besser funktioniert, weil die dortigen Entwickler eine eigene Handschrift entwickeln konnte. Fand das damals relativ interessant. Ich komm leider nicht mehr drauf, welche Ausgabe das war.

    Mit champions of anteria sind wir aber wohl, wie die GameStar berichtet hat, auch nochmal vergleichsweise gut weggekommen, weil uns ja ein Siedler mit Free-2-Play-Mechaniken und der Eleganz eines Browsergames (zahlenmechanische Präsentation) ins Haus stand. Eine gruselige Vorstellung.

  20. #20
    Mittelalter (Renaissance eigentlich) hatten sie aber auch lange genug. Frühindustrialisierung ist eigentlich gar nicht so schlecht. Das sieht man in Aufbau- oder Strategiespielen eigentlich auch eher seltener. Deswegen interessiert es mich auch, ob jetzt Age of Empires 4 vielleicht diese Epoche beackern will. Zum Ende von Teil 3 hatten wir ja die Erschließung des Westens in Amerika und die Industrialisierung mit der eisenbahn quasi Zeitaltertechnisch angeteasert, da wäre das auch eine gute Option.Von der Zeit her passt das aber auch super mit Tropico wieder zusammen Da ist ja für kommendes Jahr auch ein neuer Teil angekündigt. Da freue ich mich auch schon drauf. Ich kann mir nämlich vorstellen, dass sie das System mit den Zeitaltern und der Verfassung so beibehalten. Das kam gut an. Ich hoffe die kehren zu dem alten Mieten- und Lohnsystem zurück. Das aus Teil 5 war leider überhaupt nicht mehr steuerbar.

    Aber zu Anno ja absolut deiner Meinung. 2205 war leider einfach nur tot. Wirklich schade drum.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •