Ergebnis 1 bis 20 von 779

Thema: Bundesliga-Stammtisch 16/17 - News, Gerüchte, Diskussionen

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Und da sprichst du wieder einen Punkt an, über den man sich beim FCB wird Gedanken machen müssen, wenn man weiterhin den Anspruch hat, nebst der Meisterschaft auch weitere Titel zu gewinnen: das Gehaltsgefüge.
    Da wird - wie auch in anderen Bereichen - sehr traditionell, wenn nicht sogar konservativ agiert. Es zeugt zwar von Prinzipientreue, wenn man sich nicht an dem finanziellen Schwanzvergleich beteiligen will, aber damit gewinnt man am Ende keine Titel.
    Und wir reden hier schließlich vom FCB, der im Gegensatz zu Augsburg oder Gladbach, auf ein solides finanzielles Polster zurückgreifen kann; und zu dem sich die Verantwortlichen sicher werden fragen lassen müssen, warum die Summen da liegen, obwohl keine großen Investitionen damit getätigt werden.

    Vielleicht passiert das Umdenken ja auch erst, wenn man noch früher aus der CL ausscheidet - im Achtelfinale oder gar in der Gruppenphase.

  2. #2
    Zitat Zitat von Simon Beitrag anzeigen
    Vielleicht passiert das Umdenken ja auch erst, wenn man noch früher aus der CL ausscheidet - im Achtelfinale oder gar in der Gruppenphase.
    und genau dazu wird es nicht kommen, selbst wenn sie nicht Deutscher Meister und damit als Gruppenkopf in der CL gesetzt wären, würden sie immernoch mindestens zwei deutlich schwächere Klubs zugelost bekommen... außerhalb der beiden Top-Ligen England und Spanien kommt da nämlich auch nicht viel... maximal Juve und PSG, dieses Jahr halt Monaco und dann hin und wieder mal so ein einmaliger Rausreißer á la Porto oder AS Rom

  3. #3
    Zitat Zitat von Simon Beitrag anzeigen
    Und da sprichst du wieder einen Punkt an, über den man sich beim FCB wird Gedanken machen müssen, wenn man weiterhin den Anspruch hat, nebst der Meisterschaft auch weitere Titel zu gewinnen: das Gehaltsgefüge.
    Da wird - wie auch in anderen Bereichen - sehr traditionell, wenn nicht sogar konservativ agiert. Es zeugt zwar von Prinzipientreue, wenn man sich nicht an dem finanziellen Schwanzvergleich beteiligen will, aber damit gewinnt man am Ende keine Titel.
    Und wir reden hier schließlich vom FCB, der im Gegensatz zu Augsburg oder Gladbach, auf ein solides finanzielles Polster zurückgreifen kann; und zu dem sich die Verantwortlichen sicher werden fragen lassen müssen, warum die Summen da liegen, obwohl keine großen Investitionen damit getätigt werden.

    Vielleicht passiert das Umdenken ja auch erst, wenn man noch früher aus der CL ausscheidet - im Achtelfinale oder gar in der Gruppenphase.
    Und wenn schon?
    Ich bewundere meinen FCB eher noch mehr dafür, dass sie sich auf diesen Schwanzvergleich nicht einlassen, der am Ende mehr kaputt macht als heilt.

    Dann kann ich als Fan meine Hoffnung auf Titel problemlos zurück schrauben. Das habe ich so oder so schon immer. Die Bundesliga ist nicht so schwach, wie immer getan wird und keine Mannschaft wird immer "so nebenbei" besiegt. Außerdem reicht ein Herausforderer alleine schon aus, um Platz 1 streitig zu machen. Daher finde ich das jedes Jahr von den Medien kolportierte Gerede vom "Triple" sowieso schwachsinnig und respektlos anderen Teams gegenüber. Was Bayern ohne Geldcheat auf die Beine stellt ist genial und verdient meine Bewunderung - aber jeder gute Gamer weiß, dass man gegen Cheater auf Dauer nicht ankommt. Von daher ist es für mich okay, mich auf den Wettbewerb zu konzentrieren, in dem alle fair spielen.

    Davon ab kann ich es nur immer und immer wieder sagen: Bayern und Dortmund wurden Beide nicht überfahren. Nicht dieses Jahr und nicht letztes Jahr. Mit anderen Vorzeichen und mehr Cleverness wären beide Mannschaften heute auch noch problemlos drin und Niemand würde von der - wieder die Medien(!) - Krise der Bundesliga sprechen.

  4. #4
    Deutscher Meister wird nur der...?

  5. #5
    ...es immer wird?

  6. #6
    Ich schiele noch auf die Rückrundenmeisterschaft.

  7. #7
    Zitat Zitat von MeTaLeVel Beitrag anzeigen
    Ich schiele noch auf die Rückrundenmeisterschaft.
    Gott behüte uns vor Werder in der Form
    Was bin ich froh, dass wir gegen die nicht mehr müssen ^^

  8. #8
    Zitat Zitat von Eisbaer Beitrag anzeigen
    ...es immer wird?
    Zumindest zum fünften Mal in Folge
    Was ein geiles Spiel!
    Was ein geiles Ding. ^^

    Am meisten freut es mich für die jungen Spieler, die endlich mal beweisen durften, was sie können und dass sie hungrig sind.

  9. #9
    Zitat Zitat von Daen vom Clan Beitrag anzeigen
    Die Bundesliga ist nicht so schwach, wie immer getan wird und keine Mannschaft wird immer "so nebenbei" besiegt.
    außer Wolfsburg...
    ...und Hamburg...
    ...und Bremen..
    ...und...

  10. #10
    Auweia, bitter für Hamburg.

  11. #11
    In der Tat, das macht die kommenden Begegnungen nicht leichter. Jetzt müsste (glaube ich) Darmstadt jedes Spiel gewinnen und der HSV jedes Spiel verlieren, damit Darmstadt den HSV überholen kann

  12. #12
    Zitat Zitat von Haudrauf Beitrag anzeigen
    In der Tat, das macht die kommenden Begegnungen nicht leichter. Jetzt müsste (glaube ich) Darmstadt jedes Spiel gewinnen und der HSV jedes Spiel verlieren, damit Darmstadt den HSV überholen kann
    Hoffen wir darauf. ^^

  13. #13
    Reicht mir schon, wenn Ingolstadt noch vorbeizieht. Der Lutscher soll mal mit den Lilien nen Neuanfang machen in Liga 2.
    4 Punkte von Ingolstadt sind noch realistisch.

  14. #14
    Naja, ich kann allerdings die Frage, wer von den beiden den Klassenerhalt eher verdient hätte, ziemlich exakt beantworten... :/

  15. #15
    Wenns danach ginge, wäre der HSV schon dreimal abgestiegen, sogar ziemlich exakt.

  16. #16
    Zitat Zitat von Rummenigge
    Wir haben vor der Saison gesagt, dass die Meisterschaft der ehrlichste Titel ist. Den haben wir jetzt zum fünften Mal in Folge gewonnen. Das ist etwas Außergewöhnliches. Ich kann das ganz gut als Spieler beurteilen. Ich habe zehn Jahre bei Bayern München gespielt und den Titel zweimal gewonnen. Jetzt hat diese Mannschaft den Titel fünfmal in Folge gewonnen - das ist unglaublich. Bei Bayern München wird seit 2013 jedes Jahr das Triple verlangt. Wir sind jetzt 117 Jahre alt. In den 117 Jahren ist uns das genau einmal gelungen, nämlich 2013. Wir haben nicht diesen arroganten Anspruch, jedes Jahr das Triple zu gewinnen. Wir wollen eine gute Saison spielen. Die haben wir auch in diesem Jahr gespielt. Manchmal spielen in diesen Spielen gegen Madrid oder Dortmund auch Glück oder Pech eine entscheidende Rolle. Das gibt es in der Bundesliga eben nicht. Da gibt es in 34 Spielen kein Glück oder Pech. Ich glaube, dass wir ein total verdienter Meister geworden sind.
    Dem ist nichts mehr hinzu zufügen.

  17. #17
    Top, guter Mann!

  18. #18
    Und plötzlich ist wieder alles tutti.

    Im Ernst, ich finde das erstaunlich. Vor wenigen Tagen war noch Weltuntergangsstimmung im Bayern-Land und nun durch die doch eher weniger überraschend(auch schon vor einer Woche klar) geholte Meisterschaft ist wieder alles miteinander im Reinen.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •