Seite 32 von 128 ErsteErste ... 222829303132333435364282 ... LetzteLetzte
Ergebnis 621 bis 640 von 2541

Thema: Nintendo-Thread - It's a-me, the money printing machine

  1. #621

    Sh@de Gast
    Da kann ich nur zustimmen. Das Gif ist aber auch enorm schwer zu übertreffen, fürchte ich.

  2. #622
    Wir präsentieren noch mal das große Unboxing. Diesmal mit einer nicht vom Lastwagen gefallenen Version:


  3. #623
    Leute. Grau oder Neon? D:

  4. #624

    Badass Freakin' Administrator
    stars_admin
    Zitat Zitat von Lux Beitrag anzeigen
    Leute. Grau oder Neon? D:
    Hab mich selbst für das langweilige "Grau" entschieden.

  5. #625

    Perhaps you've heard of me?
    stars5
    Zitat Zitat
    As far as potential concerns, we have experienced one problem with our unit, however: the left Joy-Con, specifically, seems to struggle to remain consistently connected (or to transmit/receive reliably) from outside of a roughly six foot radius of the console itself. We have tried all of the typical remedial steps to rectify the problem (unpairing/repairing, powering on/off, etc.) to no avail. We’re quite sure it’s actually a defective Joy-Con, however, as the right Joy-Con literally has no problems, ever. We’ve reached out to NOA regarding the issue and we hope to update you further come time for our review.
    Quelle

    Okay - Big Red Flag, Nintendo. Jetzt gibt's schon kein Spiel im Bundle, dann muss man sich noch Sorgen über die Connectivity eine Woche vor Release machen?

  6. #626
    Habe einfach mal beide bestellt und gucke, was mir am 03.03. am besten gefällt. ¯\_(ツ)_/¯

    Alle meine Konsolen sind entweder grau oder schwarz. Zwar verträgt sich das Neon so gar nicht mit dem Grau der Konsole, aber getrennt davon sehen die Joy-Cons einfach gut aus und haben im Multiplayer einen eigenen Wiedererkennungswert, weil jeder sofort weiß, welcher Controller "ihm gehört". Und ein bisschen Farbe ist sicher mal ganz erfrischend.


    Hmmm ...

  7. #627
    Wenn ich hier schon von Vorbestellungen und so all dem Kram hier höre. Wie hoch ist eigentlich die Chance das man zum Release Day ganz gechillt am Nachmittag nach der Arbeit in einen Mediamarkt gehen kann und sich dort ein (nicht vorbestelltes) Paket mit nach Hause nimmt?

  8. #628
    Gute Frage. Ich glaube die Wahrscheinlichkeit ist recht gering, wenn man den Releasetag verpasst und nicht Morgens hingeht.

    Das Problem ist ja, das man fast bis zum April warten muss bis die zweite Welle kommt. Da bleibt genug Zeit das leider der Switch in dem Zeitraum zu Wucherpreisen auf Ebay verkauft werden kann.

    Geändert von Ninja_Exit (23.02.2017 um 22:04 Uhr)

  9. #629
    Zitat Zitat
    Wenn ich hier schon von Vorbestellungen und so all dem Kram hier höre. Wie hoch ist eigentlich die Chance das man zum Release Day ganz gechillt am Nachmittag nach der Arbeit in einen Mediamarkt gehen kann und sich dort ein (nicht vorbestelltes) Paket mit nach Hause nimmt?
    Wahrscheinlich größer als drauf zu hoffen, dass deine Vorbestellung bis dahin nicht noch storniert wird Ist Freunden von mir passiert. Mensch sind die angepisst deswegen.

  10. #630
    Gut, dass ich der erste bei dem Händler war, der sich dort eine Konsole vorbestellt hat. Und eine werden sie ja wohl bekommen!

    Zitat Zitat von Lux
    Leute. Grau oder Neon? D:
    Da ich sie geordert habe, als das mit den Farben noch nicht bekannt war, wird sie grau. Das konnte ich telefonisch erfragen, samt der Info, wenn ich die Bestellung auf farbig abändern wolle, so würde ich sie nicht mehr zum Releasetag erhalten. Da ich bereits am Samstag wieder eine rund fünfstündige Bahnfahrt wahrnehme, hätte ich die Switch aber ganz gerne schon da. Dann auch gerne im neutralen, sachlichen und meinetwegen langweiligen Grau.

    Zitat Zitat von Ninja_Exit
    Gute Frage. Ich glaube die Wahrscheinlichkeit ist recht gering, wenn man den Releasetag verpasst und nicht Morgens hingeht.

    Das Problem ist ja, das man fast bis zum April warten muss bis die zweite Welle kommt. Da bleibt genug Zeit das leider der Switch in dem Zeitraum zu Wucherpreisen auf Ebay verkauft werden kann.
    Ich glaube, Nintendo hat aus dem Wii U Debakel und dem PS4-Erfolg einiges gelernt. Dazu gehört auch, die Konsole begehrlich zu halten, weil man so über einen längeren Zeitraum Konsolen konstant absetzt, die dann immer noch neu sind. So was das ja auch bei der PS4 - die war selbst ein Jahr nach Erscheinen immer noch "neu", was daran lag, dass sie dann erst langsam in den freien Verkauf ging. Da es auch kaum Spiele gab, hat man das wohl so gewählt. Bei der Switch ist es ähnlich - auf diese Weise bekommen sie unter Umständen sogar 10 Millionen im ersten Jahr verschachert und können dann mit dem Spieleangebot nachlegen, so wie es bei Sony der Fall ist - weil die Konsole ist immer noch "neu" und begehrlich und nicht jeder bekommt eine. Dieser Umstand ist auch als "künstliche Verknappung" bekannt und funktioniert leider zu gut. Bei der Wii U trat dies nicht in Kraft. Auf jeden Fall war sie nicht wenige Stunden, nachdem man sie auf Amazon bestellen konnte, schon komplett ausverkauft.

  11. #631

    Nintendo Switch - Mobile Betriebsdauer im Test

    Zitat Zitat
    Dieser Umstand ist auch als "künstliche Verknappung" bekannt und funktioniert leider zu gut.
    Kann natürlich auch nach hinten losgehen, wenn dir deine Freunde dann erzählen wie belanglos und scheiße das Gerät ist und dann die Nachfrage schnell wieder erlischt. Da wäre es dann besser gewesen den ersten Hype mitzunehmen, um so viel wie möglich unter die Leute zu bringen, bevor sie merken, was für eine Gurke sie da kaufen. Nicht das das jetzt unbedingt auf die Switch zutreffen muss.

    Aber ich glaube auch, dass wir jetzt wieder eher in einem Wahrnehmungsbereich sind wie damals bei der Wii. Die Konsole wg. dem Konzept und der Bedeutung für Nintendo und der Spannung ob es Nintendo nach dem Flop der WiiU noch drauf hat ist massiv im Gespräch. Leute sind massiv gespannt auf das Ding und damit entfaltet es wieder so ne allgemeine Bedeutung, wo dann gerne jeder mitdiskutieren will und das Gefühl entwickelt, dass er so etwas auch haben möchte. Kann mir also vorstellen, dass Verknappen hier gut funtionieren könnte, um die Konsole zunächst elitär zu halten und die Erwartung daran hoch.



    Zitat Zitat
    Ein großes Thema nach der Ankündigung der Nintendo-Switch war deren Akku-Laufzeit. Das hatte für einige Diskussionen gesorgt. Nintendo hatte gerade einmal zwei-einhalb bis drei Stunden Mindestlaufdauer veranschlagt, was für eim Mobilgerät zunächst doch recht überschaubar erschien. Führt man sich freilich vor Augen das die Switch was Leistung und Darstellung angeht weit mehr leistet als die bisher üblichen vollwertigen Handheld-Systeme, eine Betriebszeit von drei Stunden gar nicht so schlecht ist. Für eine kurze Session zur Überbrückung von ein bis zwei Stunden sonst langweiliger Bus- oder Bahnfahrt reicht es. Wer jedoch länger ohne die Möglichkeit zum Netzanschluss auskommen muss, kann das natürlich trotzdem ärgern.

    Bei dieser Angabe handelte es sich bisher aber natürlich erstmal nur um eine offizielle Aussage von Nintendo. Wie sich die Switch im tatsächlich Praxis-Betrieb schlagen würde, war bisher noch nicht nachprüfbar. Kann die Switch also das Laufzeitversprechen halten? Die Kollegen von GoNintendo berichteten über einen Praxis-Laufzeit-Test, für den The Legend of Zelda: Breath of the Wild genutzt wurde. Das Spiel ist nicht nur der wichtigste Launch-Titel für das neue Gerät sondern gehört in die Kategorie von Spielen, die dem Gerät durchaus Leistung abverlangen und Mobilbetrieb dann besonders gut zeigen können, wie es um die Standfestigkeit des Akkus bestellt ist. An dieser Stelle zitieren wir daher aus dem Testergebnis:

    "
    Zitat Zitat
    The following test used a fully-charged Switch.

    - played Legend of Zelda: Breath of the Wild for 2 hours and 39 minutes until a battery warning popped up
    - the battery was at 1% when the warning popped up
    - you could get another 9 minutes of playtime before the Switch entered sleep mode
    - the default brightness setting was used
    - the Switch needed four minutes of charging time before it could be turned on again
    - after one hour of charging, the system’s battery power was at 45%
    - it took 2 hours and 11 minutes to charge the battery to 90%
    - it took 3 hours and 4 minutes until the battery was at 100%
    "

    Und tatsächlich kommt die Switch bei Breath of the Wild fast auf die drei Stunden Mindestlaufzeit. Andere weniger leistungshungrige und kurzweiligere Spiele dürften zudem den Akku noch weniger in Anspruch nehmen. Also für eine gewisse Spieldauer ist gesorgt, auch wenn man sein Ladekabel und oder eine Powerbank auch unterwegs griffbereit haben sollte, zumindest wenn man länger unterwegs ist. Wie DigitalFoundry nämlich bestätigt hat, ist ein Aufladen des Geräts mit USB-Battery-Packs problemlos möglich.

    Wie schlägt sich der Switch aber nun unter Maximalanforderungen? Auch das haben GameXplain anhand von Breath of the Wild in ihrem Video untersucht. Wir haben es euch an dieser Stelle eingebettet:



    Insgesamt: Die Switch will eine mobile Konsole - nicht unbedingt ein Handheld - sein und muss deshalb gewisse Kompromisse eingehen. Schaut am besten, wie bei euch die Nutzung des Geräts ausschaut und entscheidet dann am besten, ob ihr, gerade wenn ihr ein mobiles Gerät sucht, bereit seid, diese Kompromisse ein Stück mitzugehen.

    by RPG²square

  12. #632

    Perhaps you've heard of me?
    stars5
    Zitat Zitat von Ave Beitrag anzeigen
    Quelle

    Okay - Big Red Flag, Nintendo. Jetzt gibt's schon kein Spiel im Bundle, dann muss man sich noch Sorgen über die Connectivity eine Woche vor Release machen?


    Sie scheinen das Problem gefunden zu haben.

    Edit: https://www.youtube.com/watch?v=nJBA...ature=youtu.be Nochmal eine Extraerklärung.

    Geändert von Ave (24.02.2017 um 09:53 Uhr)

  13. #633
    Hier noch ein paar Problem eund einschränkungen, die die Switch aktuell hat:


  14. #634
    Bestätigt mich einmal mehr mit dem Kauf der Konsole noch ein Weilchen zu warten, offenbar will Nintendo es doch gar nicht anders, es wird einen aber auch wirklich schwer gemacht etwas positives über die Switch zu verlieren.

    Andererseits muss man aber auch sagen dass ich gerade von den GameClerks fast nur negatives über Nintendo allgemein höre das ich mir damit schon wieder ein bisschen manipuliert vorkomme, normalerweise bin ich selten bis nie mit denen einer Meinung.

    Geändert von Klunky (25.02.2017 um 00:16 Uhr)

  15. #635
    Jep. Gamingclerks besteht zu 33% aus Anti-Nintendonews. Die verdienen ihr Geld damit. xD

    Gerade deren Kolumnen zu den Thema haben System. "Ich bin seit ______ Fan von Nintendo. *Insert aus dem Internet kopierte bewegende Vorgeschichte um zu beweisen, was man doch für ein Fan ist* ABER! ABER! *starte Rant." Die haben viele Videos dieser Art.^^

    Du hast aber genau wie ich den Switch nicht vorbestellt oder?^^

    Bei mir ist es so. Ist am Freitag nach der Arbeit noch ein Switch da kaufe ich das Teil mit Zelda. Mängel hin oder her. VC interessiert mich nicht und der Desynckram trifft für mich nicht zu, da ich eh nur im Handheldmode spielen werde. Wenn nicht, kaufe ich mir halt die WiiU-Version. xD

    Aller spätestens wenn Mario und Xenoblade 2 rauskommen hole ich mir den Switch auf jeden Fall.

  16. #636
    Zitat Zitat von Ninja_Exit Beitrag anzeigen

    Du hast aber genau wie ich den Switch nicht vorbestellt oder?^^

    Bei mir ist es so. Ist am Freitag nach der Arbeit noch ein Switch da kaufe ich das Teil mit Zelda. Mängel hin oder her. VC interessiert mich nicht und der Desynckram trifft für mich nicht zu, da ich eh nur im Handheldmode spielen werde. Wenn nicht, kaufe ich mir halt die WiiU-Version. xD

    Aller spätestens wenn Mario und Xenoblade 2 rauskommen hole ich mir den Switch auf jeden Fall.
    Ich habe sie mir nicht vorbestellt aufgrund mangelnder Informationen ob Zelda Breath of the Wild für die WiiU nun erheblich schlechter laufen soll als die Switch Version. Aber bis die Information kam war die Switch ja auch schon überall ausverkauft.
    Ich bestelle mir nur ungern Sachen vor weswegen das dann auch einerlei ist. Die WiiU Version ist gut genug das man die Unterschiede nicht bemerken würde, wenn man die Spiele im direkten Vergleich hat, oben drauf gibt es noch die ganzen Tablet Features, welche die Switch Version scheinbar nicht bietet zumindest nicht ohne das man ins Menü muss. Punkt für die WiiU.

    Der einzige Kaufgrund den für mich bislang eine Switch besitzt ist, wie dämlich es auch klingt, Bomberman. Aber das muss dann eben doch warten, ich schätze mal so gegen Weihnachten wenn dann hoffentlich Super Mario Odyssey erscheint, werde ich mir eine kaufen.

    Und zu Gaming Clerks: Ich habe mir mal das Video wo über das WiiU Gamepad geranted wird angesehen und da rollten sich bei mir die Zehnägel hoch, das grenzt ja schon an Desinformation, jeder der von der WiiU keine Ahnung hat wird das für bare Münze nehmen.

  17. #637
    Nintendo tut ja auch alles dafür, dass man kein gutes Haar an seinem neuen Flaggschiff lassen kann. Ich rede jetzt gar nicht von der Technik, sondern davon, dass sie das anfangs hervorragende Marketing jetzt Schritt für Schritt ins Negative verkehren. Jeden Tag liest man neue "Hiobsbotschaften" über die Konsole.

    Erst einmal, dass die Sprachchatfunktion über ein separates Gerät erfolgt, dann dass technisch zwar die Möglichkeit bestünde, ein Bluetooth-Headset oder halt seine EarPods etc. damit zu verbinden, aber dies von Nintendo nicht aktiviert wird und man über den Klinkenstecker seine Kopfhörer einstecken soll.

    Dann dass es keinen einzigen eShop-Titel zum Release geben wird und Informationen auch bis "auf Weiteres" auf sich warten lassen. Wir erinnern uns an die Wii U. Hätte man anfangs bereits einen starken eShop, gerade mit N64 und GC-Spielen gehabt und nicht erst ein Jahr drauf warten müssen, dann wäre die Konsole vielleicht niemals gefloppt.
    Ein Großteil ist wie Du und ich schon länger dabei und Pilot Wings 64 oder Mischief Makers wäre zum Beispiel ein starkes Kaufargument (mein N64 wurde damals gestohlen und damit auch die ganzen grandiosen Spiele) für mich. NES und SNES-Spiele natürlich auch. (Wobei sämtliche Spiele auf einen DVD-Rohling passen und sich bequem am PC spielen lassen würden, was viele Menschen, denke ich, wahrnehmen.) Und meine Lieblingstitel befinden sich bereits in der VC des 3DS, wo ich sie überall mithinnehmen kann.
    Für das N64 gibt es bis heute hingegen keinen vernünftigen Emulator, nicht mal der auf der Wii U schafft es, Mario 64 fehlerfrei wiederzugeben. Das wäre doch die Chance! Auch ein GC-Emulator wäre ein starkes Argument. Ich hätte kein Problem damit Skies of Arcadia Legends und Mario Sunshine nochmal online zu kaufen... Und so denken viele. Hätte man, wie Sony, ein vernünftiges VC-Angebot, dann würde das der Konsole ungemein nützen. Die Wii U hat bis heute ein unterirdisches VC-Angebot, der 3DS ist da etwas besser...

    Die Joycons verlieren offensichtlich häufig und reproduzierbar die Verbindung, wenn sie nicht an der Konsole angedockt sind, was wohl laut bisherigen Erkenntnissen an der geringen Sendeleistung der Hardware liegen soll. Angeblich seien die Akkus jedes Joycons aufgrund der Bauform nicht besonders groß, daher wohl der "Kompromiss". Ich hatte mit meinem Wii U Gamepad damals im Heimkino auch Probleme - ständig Aussetzer, was an den vielen Absorbern und Akustikelementen lag, die einfach die enorm kleinen 5,2 GHz-Wellen weggeschluckt haben, weshalb ich Wii U Spiele als viel zu schwierig empfand - vergleichen mit PS3/4- und Xbox-360-Spielen, deren Controller mit 2,4 GHz funkten.

    Das nächste Problem ist diese "Monatliche Spiele"-Scheiße. Erst einmal handelt es sich ausschließlich um NES und SNES-Spiele. Diese haben Ihr Budget schon laaaaaaaaaaaaaange wieder eingespielt. Und dann diese Frechheit, dass die Spiele immer nur einen Monat laufen und man sie danach kaufen muss, um sie weiterzuspielen. Verglichen mit Sony ziemlich unfreundlich. Auch wenn der Dienst pro Jahr "nur" 24 Euro kosten soll (wobei ich glaube, dass Europa hier wieder mit mindestens 30 Euro dabei ist, weil im Gegensatz zu den Amis ist der Cheflobbyist nicht gleichzeitig der größte Fürsprecher für die Spieler und Charakterfigur (Reggie), sondern einfach nur ein angestellter Manager (Shibata), der eher distanziert zu den Spielern und den Spielen wirkt). Bei Sony bekommt man für ein einziges Plus_Abonnement jeden Monat fünf bis sechs Spiele für drei verschiedene Systeme und das sind teilweise richtig aktuelle AAA-Titel (ich erinnere an Tomb Raider 2013, das bereits ein dreiviertel Jahr nach Release im Plus-Abonnement zu finden war. Oder Bioshock Infinite und und und... Und das für 50 Euro im Jahr.

    Das führt uns zum nächsten Punkt: Digitale Spiele sind laut einem aktuellen Artikel zwar an den Account gebunden, was einen Riesenfortschritt in Richtung Verbraucherfreundlichkeit darstellt. (Ich hätte auch nie gedacht, dass irgendwann die Accountbindung als Fortschritt angesehen wird, aber mittlerweile akzeptiert die breite Masse DRM und Kopierschutz. Vor 10 Jahren hätte es einen Aufschrei gegeben, wegen Online-Aktivierung, etc. Mittlerweile ist man froh, dass man nicht noch weitere Restriktionen aushalten muss.) Allerdings gehen neueren Meldungen hervor, dass die Spiele sich immer nur auf einem (!) Gerät aktivieren und spielen lassen. Nicht so wie bei Sony und Steak - einfach Einloggen und Loslegen. Nein: Sondern genau so wie bei der früheren Gerätebindung: Spiele deaktivieren und auf neuem Gerät erneut aktivieren - genau wie bei Profisoftware, die im Gegensatz zu digitalen Switchspielen aber mindestens das 100fache kosten dürfte.

    Und und und...

    Käme nicht das Zelda (für das ich mir damals extra eine Wii U zum Release gekauft habe!) endlich für die Switch heraus und stünden nicht dieses Jahr mindestens 24 fünf- bis sechsstündige Zugfahrten an und bekäme ich die Switch nicht ein bissl billiger (der frühen Vorbestellung sei Dank), würde ich meine Vorbestellung stornieren. Allen diesen Pferdefüßen zum Trotz freue ich mich trotzdem auf nächsten Freitag und kann gar nicht länger warten, endlich Hand anzulegen.

  18. #638
    Zitat Zitat
    Jep. Gamingclerks besteht zu 33% aus Anti-Nintendonews. Die verdienen ihr Geld damit. xD
    Deren Berichterstattung der letzten Zeit war sehr ausgeglichen, auch z.T. recht viel Pro-Nintendo. Mir ging es bei dem Video darum nicht zu zeigen: So scheiße ist die Switch und das wird am Ende des Videos ja auch nochmal betont, aber da Nintendo keine transparente Kommunikation betreibt, was eventuelle Probleme angeht, ist es besser, wenn die Leute, die noch nicht gekauft haben, Bescheid wissen, a) was auf sie zukommt und b) im Fall der Joycons woran das liegt. Wenn im Netz schon von Joycon-Gate die Rede ist, meint man damit, dass Nintendo da Fusch betrieben hat mit der Konstruktion oder der Quali der Bauteile und da braucht man dann auch solche Videos um zu zeigen. Nein. Ist es nicht.

    So jetzt zurück zu eurer Diskussion ^^

  19. #639
    Gerade noch mal beim Saturn gewesen und meine Vorbestellung gecheckt. Da ich die aufgegeben hatte, als weder Farben noch Preis der Konsole bekannt waren, habe ich also vorhin auf Neon geswitcht. Sollte die Bestellung von Amazon also nicht am 03. bei mir ankommen, werde ich Freitagmorgen zum Saturn gehen und die Konsole einfach da abholen.

  20. #640
    Ich werde am Freitag Morgen gemütlich zum Toys"R"Us fahren und dort meine Switch ganz normal kaufen, wie ich es schon bei der Wii U gemacht habe, an den Laden denkt nämlich nie jemand, wenn es um Konsolen geht und deshalb dürfte es dort kein Problem werden, ohne Gehetze eine zu ergattern.^^

Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •