Ich wollte ohnehinmal noch einen siedlungsguide für die Webseite schreiben. Ich hab das mal nach recherchiert und das mit der Zufriedenheit ist total undurchsichter Bullshit, erstmal von der Art wie es funktioniert und dann nochmal bezüglich der Tatsache, dass dir rein gar nichts erklärt wird dazu.
Das die Zufriedenheit sinkt kann nämlich verschiedenste Ursachen haben, ebenso das sie nicht weiter steigt. Wusstest du nämlich das die Maximalzufriedenheit von Ghulen auf 60 gedeckelt ist? Das heißt wenn du alle ihre Bedürfnisse befriedigst und sonst keine weiterne Modifikatoren wie Shops, Tiere oder Fitness-Geräte in deiner Siedlung hast, kann die Siedlung gar nicht mehr als 60 Zufriedenheit bekommen. Bedeutet, wenn du mindestens einen Ghul in einer anderen siedlung hast, zieht das automatisch die Zufriedenheit dort nach unten.
EDIT: Es kann passieren, dass dir deine versorger unterwegs sterben und deshalb die Route abgerissen ist und deshalb keine Nahrung durchkommt. Das hatte ich schonmal.
Es kann passieren, dass dir deine Versorger unterwegs sterben und deshalb die Route abgerissen ist und deshalb keine Nahrung durchkommt. Das hatte ich schon mal.
...
Wird das dann auf der Karte angezeigt, also dass die Route dann weg ist?
So bezüglich der Mod-Unterstüzung auf der Playstation gibt es halbe Entwarnung. Sony hat sich wohl bereit erklärt Mods zuzulassen, allerdings wollen sie es auf Mods beschränken, die ausschließlich Ressourcen verwenden, die im Spiel bereits vorkommen. Also Mods mit eigenen Objekte, Texturen, Sounds, etc. wird es für diese Konsole auch weiterhin nicht geben. Für die Besitzer von Skyrim auf der Playstation, dürfte das dennoch eine gute Nachricht sein.
Für Fallout 4 gilt in dem Zusammenhang das Gleiche.
Außerdem sollen sowohl Skyrim als auch Fallout 4 von der größeren Leistungsfähigkeit der Pro profitieren. Skyrim macht den Anfang und soll auf der aufgebohrten Version dann auch in nativem (und nicht hochskaliertem) 4k laufen.
Bin ich eigentlich der einzige, der die Kampagne von F4 noch nicht durch hat?
Scheiß generisches "Ärger bei Finch Farm", "Der Slog: Grünhäute" und dergleichen. Aber irgendwie kann man dann doch nie nein sagen!
...
Hast du meine Beiträge der letzten Wochen gelesen? Das ist genau meine Welt, Baby. Preston und seine Siedlungen. Ich hab keine Ahnung wo in der HQ ich eigentlich bin, ich hab jetzt einem Instituts-Heini ein Bauteil abgenommen, über das ich, weil ich etwaige andere nicht spoilern, nicht verrate, was genau es ist, dass ich zum Bauen einer Maschine brauche. Und womit mache weiter? Na Greygarden muss noch ausgebaut werden, Sommerville place gegen Gunner verteidigt werden und Sanctuary wird mal wieder von Robotern angegriffen. Und natürlich müssen die Leute im Slog noch angezogen werden und nach Greygarden warten noch zwei Siedlungen drauf, dass ich, wie Vincents so schön sagte, mehr Glasbeton in mein Ödland setze.
Ich bin ein bisschen weiter als du. Habe die Maschine gebaut, bin ins Institut, und diese Leute für arschig befunden. Arschig, mit hehren Zielen. Aber arschig.
Mal sehen, welcher Fraktion ich helfe, ich liebäugle mit der Railroad oder der Bruderschaft. Momentan soll ich die Railroad für die Bruderschaft mal eben so auslöschen, was mir dann doch etwas zu flott geht, besonders, weil sobald die Quest gestartet ist, eine Meldung kommt "Du hast dir die Railroad zum Feind gemacht." Man kann also in keinster Weise irgendwas drehen oder beide Parteien gegeneinander ausspielen. Da zeigt sich, in wie vielen Bereichen etwa Witcher 3 die Nase vorn hat. Da war Bethesda einfach ganz arg faul. Und fang mir nicht von Preston an. Ich denke, bevor ich die Kampagne abschließe, werde ich ihn und die anderen Minutemen ermorden. Einfach, weil er mich annervt mit seinem "Das sind großartige Neuigkeiten! Hier, die nächste generische Tower Defense Miniquest die du schon 50 mal gespielt hast!"
Kann nur hoffen, dass sie das für F5 rausnehmen. So etwas braucht kein Mensch.
Keine Ahnung, ob ich mir die ganzen Add On DLCs kaufe. Far Harbor sieht ganz nett aus, aber... naja. auch da hat doch Witcher 3 erst gezeigt, wie ein DLC auszusehen hat.
Ja generell war Bethesda hier in etlichen Dingen faul und übertünchen das mit dem enorm vorbildichen Crafting und Housing-System, dem leider in manchen Punkten noch die Anpassbarkeit und Komfort-Verwaltungsfunktionen abgehen, die man spätestens mit dem Vault-DLC hätte einbauen können.
Und das Fraktionssystem scheint wohl eines von der Art zu sein. Ich hatte damals schon gelesen, dass die Questreihen sich ausschließen, aber das das so unvermittelt und drastisch passiert, davon hatte ich ja keine Ahnung 0.o Da muss man auch gar nicht auf Witcher 3 schielen. Wie man sowas richtig macht, hat ja schon New Vegas vorgemacht, wo man die drei Fraktionen wirklich lange gegeneinander ausspielen kann, ohne sich abschließend zu entscheiden, dann auch erst eine nach der anderen aus dem Rennen nehmen muss und sich zum Schluss nachdem man für alle so ein bisschen gearbeitet hat, einfach sagen kann, ihr kleinen Pisser jetzt übernehme ich hier den ganzen Laden und zwar so richtig und ohne das ich euch vernichten muss. Ich glaube das epischste, was ich so in Bezug auf Fraktion vs. Fraktion Design in nem Rollenspiel bisher so erlebt habe: Einen meiner Gegner nach der Finalen Schlacht einfach zur Kapitulation und zum Abschluss einer friedlichen Übereinkunft zwingen zu können.
Wenn das in FO4 so krass in ein gegeneinander ausartet ohne Möglichkeiten das weiter auszunutzen spricht wirklich dafür, dass man sich da scheinbar wohl Quests sparen wollte
Es gibt afaik eine einzige Quest (für zwei Fraktionen spielbar), die dich warnt dass du es dir mit der jeweils anderen Fraktion vermiest, wenn du fortfährst. Daran sieht man auch, wen das Spiel als die "big player" ansieht und wen nicht. Die Railroad offenbar nicht. =P
Btw. Far Harbor kann ich durchaus empfehlen, hat im Vergleich zum Vanilla Game bessere Dialoge und auch interessantere Entscheidungen parat.
Und auch wenn Witcher 3 und FO4 beides Open World RPGs sind, so habe ich Skrupel die beide über einen Kamm zu schären. Den Witcher habe ich durchgespielt und von Anfang bis Ende für toll befunden, allerdings habe ich jetzt nicht das dringende Bedürfnis das Spiel noch einmal durch zu spielen, auch wenn es hier und da unterschiedliche Herangehensweisen gibt.
FO4 hatte jetzt andererseits nicht unbedingt die epischste aller Geschichten zu erzählen, aber ich seh mich dann doch immer wieder ins Commonwealth zurückkehren um einfach dort "abzuhängen". Hier eine Siedlung hochziehen, da ein Raider-Versteck ausräuchern, erkunden, looten, und dann ist auch wieder gut. =P
Liegt bei mir hauptsächlich am Hauptcharakter, ich bevorzuge klar selbsterstellte Exemplare, jeder wie er mag. ^^
Und auch wenn Witcher 3 und FO4 beides Open World RPGs sind, so habe ich Skrupel die beide über einen Kamm zu schären. Liegt bei mir hauptsächlich am Hauptcharakter, ich bevorzuge klar selbsterstellte Exemplare, jeder wie er mag. ^^
...
Dann dürfte Cyberpunk 2077 ja dein feuchter Traum schlechthin werden, so wie für mich
Zitat von KingPaddy
Wenn das in FO4 so krass in ein gegeneinander ausartet ohne Möglichkeiten das weiter auszunutzen spricht wirklich dafür, dass man sich da scheinbar wohl Quests sparen wollte
...
Keine Ahnung, was die sparen wollten, aber irgendwas auf jeden Fall. Vielleicht Geld, Aufwand, oder Zeit. Auf jeden Fall habe ich gestern weiter gespielt, es nochmal überprüft, und es ist tatsächlich so. Nach dem entsprechenden Gespräch mit der Bruderschaft hasst die Railroad dich. Das ist einfach nur lausig faul von den Entwicklern und für mich ein ganz großes Manko, der die Kampagne massiv nach unten zieht gerade, eben weil New Vegas ja gezeigt hat, wie es sein kann. Echt mistig. Ich werde jetzt die Bruderschaft erstmal getrost ignorieren, und schauen, wo die Questreihen der anderen Fraktionen hinführen. Die der Railroad gefällt mir gerade ziemlich gut, und da ist bisher nicht die Rede von: "Geh zur Prydwen und lösche die Bruderschaft aus, weil wir mögen die nicht und so, hurrdurr!" und dann plötzlich in der oberen Ecke "Die Bruderschaft betrachtet dich jetzt als Feind".