This! Man spielt gleich mit 'ner ganz anderen Taktik und überlegt seinen Schritt dreimal, da jeder falsche Schritt eben zu einem Verlust führen kann.
Schön, dass du mittlerweile so weit bist.
Ich habe meinerseits "leider" pausiert, da mir etwas anderes dazwischen gekommen ist und mich in Beschlag nimmt. Ich versuche aber demnächst mal wieder weiterzumachen.![]()
Ich muss zugeben, ich ziehe es vor auf Casual zu spielen (sehr blöder Name) einfach weil das Spiel zu viele Zufallsfaktoren hat. Wenn man seinen Charakter mit einer 1% Crit Chance verliert weil der Gegner gecrittet hat, dann ist das einfach unfair. Zudem ist das ständige Neuladen doch wirklich schädlich für den Spielfluss, wenn man seine Charaktere früh verliert, können sie auch während der Mission nicht mehr leveln und bei so einer schwierigen Kampagne die ja Conquest sein soll, verringern sich damit auch die Siegeschancen. Das ist mir dann Bestrafung genug. Mit Charaktertoden spiele ich eigentlich nur, wenn ich wirklich der Spannung halber an einem Permadeath Run interessiert bin. Den sollten die Macher eigentlich mal in Erwägung ziehen.
Spiele durchgespielt - Jahresreviews: 2021, 2022, 2023, 2024
Sega Mega Drive Challenge 2020+2021
ALLE Gameboy Spiele Challenge 2025-2035
JRPG-Challenges: 2018feat. Superman 64, 2025
Gamingblog: Ulterior_Audience
Man spielt halt ideal so, dass diese 1% chance nicht passiert. Wer mit dem Würfel spielt, muss sich nicht wundern, wenner neu laden muss. Darum meinen die anderen hier ja auch, dass Perma-Death sein muss, damit man halt so gut wie möglich NICHT mit dem Würfel spielt. Bei casual ist einem das "zu egal".
Natürlich hat man auch mal Pech. Aber das hier ist kein SMT3 hard-mode oder DDS oder wie auch immer, wo man ohne Aktion und ohne jegliches Selbstverschulden mal eben einen Charakter verliert.
Wie dem auch sei, einen echten "Permadeath" Modus mit Auto-Save wär sicherlich ne Idee, aber das kann man als Spieler auch so machen. Abseits von Erfolgen seh ich da keinen Grund, da Fire Emblem eh schwer genug ist, mit mehreren höheren Schwierigkeitsgraden usw.
Es als Spieler selbst zu tun hat nich so einen Reiz wie ich finde, das ist dann wieder diese freiwillige Selbstkontrolle die sehr schnell in Selbstbetrug münden kann. Zufallsfaktoren sind definitiv eine Naturgewalt und man spielt auch dafür um auf alle Eventualitäten vorbereitet zu sein, doch da eine bestimmte Prozentchance immer besteht kann es leider wirklich aufgrund so eines System zu vollkommen unerwarteten Ergebnissen kommen. Bei Awakening ist es mir auch schon oft genug passiert das ein Charakter mit einem Crit geonehitted wird, ist ja immerhin auch 3-facher Schaden.
(bzw das ist ja ein Problem was nicht nur Fire Emblem besitzt, nur da ist es halt am schmerzlichsten wegen dem permadeath der Charaktere)
Spiele durchgespielt - Jahresreviews: 2021, 2022, 2023, 2024
Sega Mega Drive Challenge 2020+2021
ALLE Gameboy Spiele Challenge 2025-2035
JRPG-Challenges: 2018feat. Superman 64, 2025
Gamingblog: Ulterior_Audience
DIes. Ich versuch gerade seit über 2 Stunden (eher so gen 3, mein 3DS wurde schon rot) Kapitel 26. Ich war schon kurz vorm Boss und dann kam ein Gegner, bei dem ich vergessen habe, dass der sich ja neben einen anderen Gegner stellen und dem helfen kann (für diese Dual Attack). Resultat: 34% Crit Chance, die natürlich aktiviert hat und wodurch ich den charakter verloren hab. Ich hätte diesen Charakter der angegriffen wurde aber noch mit einem zweiten Zusammenstellen können, sodass besagter Gegner gar nicht hätte angreifen können, weil sein Angriff durch das Pair Up geblockt worden wäre. Hab ich halt nur total vergessen. Danach hab ich ein paar mal scheiße gespielt (Charaktere falsch aufgestellt, sodass mein Heiler z.B. geoneshottet wurde) und jetzt gerade als mal wieder alles gut lief ist mir mein 3DS hingefallen. "Die Karte wurde entnommen, bitte drücken Sie den Home Knopf." ASAUSGVAUAGSUACIAUSAS!!!!!!!11