-
Auserwählter
So ich habe die Demo jetzt durchgespielt und muss sagen dass ich überrascht bin.
Das ist jetzt mein erstes RPG-Maker Spiel seit längerer Zeit und die 3 Stunden in der Demo vergingen eigentlich fast längenlos wie im Flug.
Zu Beginn war ich eigentlich ganz entzückt von den vielen kleinen Details, doch der Part in den Katakomben hatte ja noch mal eine viel groteskere Seite an sich. Ich mochte diesen 2-seitigen Facettenwechsel in der Demo.
Den Schreibstil habe ich jetzt nicht unbedingt als literarische Meisterleistung verstanden, wo die Charaktere in dieser Welt, egal welchen Ranges schon sehr umgangssprachlich reden, dennoch hatte ich sehr viel Spaß beim lesen der Texte und habe sorgfältig alles angesprochen und untersucht.
Bei der Götter-Lore fiel es mir aber dann schon irgendwie eher negativ ins Auge, die klingt eigentlich nicht wie die alte Nacherzählung einer Legende, sondern mehr wie eine sehr trockene Inhaltsangabe, das hatte nicht wirklich den altertümlichen Touch den ich von so einer Vorgeschichte erwarten würde.
Da würde es vielleicht helfen beispielsweise in einer am Original-orientieren Bibelfassung zu schauen, da sieht man teilweise sehr schön wie so eine Pseudo-Nacherzählung, die etwas mystisches an sich haben soll, klingen kann.
Mir gefällt es wirklich sehr, wie viel Wert du auf Details legst. So dreht sich der Charakter auf einer Bank automatisch in eine Richtung damit es so wirkt als würde dieser sitzen, bem reden zwischen Charakteren gibt es Sprechblasen über ihren Gemütszustand, die Häuser sind logisch augebaut und wirken wirklich wie von echten lebenden Menschen und es lohnt sich wirklich mit einigen Menschen öfters als einmal zu sprechen, das lädt wirklich zur Entdeckung ein.
Was ich allerdings bemängeln muss. In der Zeit wo es Nacht wurde, stehen die Personen im Dorf, noch an der exakt selben Stelle wie am Tag. Das fand ich etwas schade, weil ich mir vorstellen kann, dass sie ja auch irgendeinen Tagesrythmus nachgehen müssten. Evtl kannst du das ja noch so ändern dass man sie dann in ihren Häusern antreffen kann, das hilft um das Dorf lebendiger wirken zu lassen.
Du legst tatsächlich viel Wert darauf den Charakteren einen nachvollziehbaren Kontext zu liefern. Bei der Stelle wo einem das "Stalker-Buch" übergeben wird, dachte ich mir zuerst "Wenn es nur eines auf der ganzen Welt gibt und das Buch solche Fähigkeiten besitzt, warum gibt sie mir das dann so einfach?" tatsächlich wurde die Frage direkt danach auch noch von Hanna gestellt, sehr schön dass du nicht in diese Stolperfalle getappt bist.
Viele schlimme Dinge die Hanna erlebt werden auch hinreichend reflektiert, man bekommt einen guten Einblick in ihren Charakter und kann sehr gut spüren wie sehr ihr all die schrecklichen Geschehnisse an die Gurgel gehen.
Aber nicht nur der Charakter an sich, sondern auch auf die Charakterentwicklung scheinst du wert zu legen, dafür dass ich Hanna zunächst als die Güte in Person geschätzt habe, gab es hier und da schon ein kleines Foreshadowing, dass sie auch eine finstere Seite an sich haben könnte. Dafür dass man auch nichts über ihre Vergangenheit weiß, ist das tatsächlich einer der interessantesten Aspekte der Story.
Vom Gameplay her muss ich sagen, dass ich es schon mal lobenswert finde dass man nur an Speicherkistallen speichern kann. (die ja auch großzügig verteilt wurden) solche Passagen wie das rechzeitige finden des Geheimgangs in der Kapelle, wären vollkommen witzlos und würden ihre Spannung verlieren wenn man einfach währenddessen speichern könnte. Ich finde das also völlig in Ordnung, wenn man mal ruhig ein paar Räume ohne Speichermöglichkeit zurechtkommen muss, ist ja ganz gut für die Spannung.
Die Kämpfe haben bislang noch nicht viel taktisches Potenzial, aber dafür dass es der Anfang des Spiels ist, haben die Gegner doch schon so einige Besonderheiten drauf. Was mich ein bisschen verwundert sind die Unterschiede zwischen Wind und Feuerzauber. Ich würde davon ausgehen dass sie eigentlich gleichstark sein müssten und die Unterschiede sich am Element bemerkbar machen würden. Doch Wind bleibt, solange man die Schwäche des Gegners nicht kennt, meist immer die bessere Wahl, weil es auch noch fast doppelt so viel Schaden macht, bei gerade mal 2 Mana mehr.
Vielleicht könnte man das noch ein bisschen besser ausbalancieren.
Bei dem Weltenwechsel verstehe ich auch noch nicht ganz warum es 2 Zauber und 2 unterschiedliche Hexagramme gibt. Im Endeffekt tun ja beide dasselbe oder? Könnte man da nicht bei eines bleiben? Vielleicht hat das später noch eine Bedeutung die mir nicht bewusst ist, aber zur Zeit wirkt das für mich eher redundant.
Die Idee dafür finde ich wiederum gut, allerdings musst du auf jeden Fall noch sowas wie ein "Regelwerk" dieser Zeitmechanik einführen, bisher kam mir das dann doch ein bisschen willkürlich vor. Die Zauber scheinen ja irgendwie Raumbegrenzt zu sein, also nur auf ein bestimmtes Umfeld beschränkt.
Zunächst schien es mir so als könne man nur in die Vergangenheit reisen, wenn dafür die Zeit still steht. (erklärt warum die Leute erstarrt sind) aber gleichzeitig gibt es in der Vergangenheit auch Kämpfe gegen Gargoyles und es brennen Fackeln. Ich bin mir in dem Sinne noch nicht ganz sicher ob du dir da schon genaue Gedanken um das Konzept gemacht hast oder ich schlichtweg noch nicht geschnallt habe, wie das eigentlich jetzt funktionieren soll.
Bei den Rätseln hast du ja geschrieben dass sie schwerer werden, je weiter man im Spiel vorankommt, von daher waren sie eigentlich für den Anfang wirklich in Ordnung. Nur das Fackelrätsel mit den Farben habe ich da als negativ empfunden, es wurde zwar schon darauf hingewiesen dass man sich etwas merken muss, aber am Ende habe ich nicht gedacht dass ich sie hätte zählen müssen. Da ist man dann natürlich am Ende ohne Kompettlösung aufgeschmissen. Die liegt zwar beim Spiel bei, aber man benutzt sowas natürlich nur ungern. Da würde ich vorschlagen dass du das Konzept leicht modifizierst, dass man auch im Nachhinein irgendwie von selbst auf die Lösung kommen kann ohne komplett zurückzulaufen. (falls das überhaupt geht, ich habe es noch nicht ausprobiert)
Die musikalische Untermalung von dem Spiel ist wirklich großartig. Ich finde die Stücke passen immer wie die Faust auf's Auge und lassen ordentlich Atmosphäre aufkommen. So Passagen wie die Träume wirken schön schaurig, das Intro besitzt etwas episches und vorbereitendes und die Musik in den Dörfern hat so etwas schön alltägliches. Die Atmo in dem Spiel ist ohnehin sehr einnehmend und konnte jeder Situation den nötigen ernst verschaffen.
Das Buch ist übrigens auch eine tolle Idee, wird das noch mit Punkten erweitert? So was wie einen Gegnerlog fände ich interessant, ich mag es allgemein bei Spielen wenn Dinge aufgezeichnet werden und sie man mit nützlichen Infos abrufen kann. Finde ich immer ganz symphatisch.
Bislang muss ich sagen das sich sehr angetan bin und es tatsächlich als schade empfand dass die Demo aufeinmal vorbei war, zu Beginn war nämlich mein Vorsatz noch: "Ach schauen wir mal rein, geht ja nur höchstens 3 Stunden" Während des Spielens wurde dieser Vorsatz über Bord geworfen und ich habe gehofft dass es nicht zu schnell endet.
Die einzige Befürchtung die ich hätte dass die Story am Ende ein bisschen zum plump ausfällt. Einen Krieg zwischen einer guten und einer bösen Gottheit hatte man ja inzwischen schon oft genug, ich hoffe dass die Grenzen von Gut und Böse nicht immer klar erkennbar sein werden und dass die Story noch einige Überraschungen auf Lager haben wird.
World-Building kann man auf jeden Fall bemerken man hört schon von Dingen die im Spiel nicht unmittelbar direkt eine Rolle Spielen, wie z.B den Rittern der roten Rose. Ich denke du hast dir schon weitreichende Gedanken über den Verlauf der Handlung gemacht, von daher hoffe ich dass du durchaus mit der ein oder anderen Wendung auffahren kannst.
Meine Aufmerksamkeit hast du jeden Fall und ich wünsche dir noch viel Erfolg und Spaß beim weiteren Enwicklungsverlauf. Bei der nächsten Demo(?) bin ich auf jeden Fall wieder dabei.
Geändert von Klunky (15.05.2016 um 15:04 Uhr)
Stichworte
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln