Ist es normal, dass die PS4 so laut wie ein Staubsauger lüftet?
Dark Souls III rockt
Bin jetzt im zweiten, doch recht großen Areal und bin wieder mitten im Souls-Fieber.
Ich finde ich es bislang durchaus auch fordernd. Die Ritter und die "schwarzen" Typen im Burg-Level sind schon härter als die Gegner in den ersten Arealen von Dark Souls I oder II. Und auch die dicken Magier im zweiten Gebiet sind jetzt nicht ohne. Hinzu kommen ein generell aggressiveres Vorgehen und öfters auch mal größere Gegner-Mobs. Sind zwar jetzt Punkte, die mir nicht unbedingt zusagen, aber man kommt schon so durch ;-)
Dafür sind die Bosse bislang eher einfach. Die halten irgendwie wenig aus - zumindest bekommt man die schneller totgeknüppelt als früher.
Die Atmosphäre und die Spielwelt (bin wie gesagt noch im zweiten Gebiet) sind erwartungsgemäß erstklassig. Hier ist From Software wie immer gaaaanz vorne mit dabei. Auch die Musik im Firelink-Shrine ist wieder schön stimmig. Hab aber auch nix anderes erwartet ^^
Und das Kampfsystem bockt natürlich wie eh und je, auch die neuen Waffenfertigkeiten finde ich echt cool.
Allerdings muss ich trotzdem zugeben, dass mir die Bloodborne-Durchmischung nicht so richtig gefällt. Ich meine das zweite Areal (Undead Settlement) passt - so toll inszeniert es auch sein mag - imho überhaupt nicht zu einem Souls, es ist eher Bloodborne durch und durch. Das betrifft sowohl das Setting als auch die generelle Architektur. Auch viele Gegner-Typen sind irgendwie fehl am Platze. Die dicken Brocken und Gegner, die transmutieren gehören imho auch eher zu Bloodborne als zu Souls.
So richtiges Mittelalter-Dark Fantasy-Feeling will sich daher bislang noch nicht wirklich einstellen. Aber ich mache mir da jetzt keine Sorgen, das wird sich (hoffentlich) noch ändern. Außerdem ist es nun einmal auch ein rein subjektiver Punkt.
Zwei kleinere Meckerpunkte hab ich darüber hinaus auch noch:
Dass man sich in das erste Gebiet teleportieren muss, gefällt mir jetzt nicht so. Und aus dem Burg-Level in das nächste Gebiet kommt man auch nicht von allein hin. Das kann From Software besser.
Ferner finde ich es etwas merkwürdig, dass die eingesperrten NPCs sich nach Befreiung einfach wegbeamen können. Ich meine einer sitzt in der Zelle und teleportiert sich dann nach dem Öffnen der Zellentür einfach weg zum Firelink-Shrine. Da frage ich mich, weshalb er da überhaupt noch drinsitzt?! Das stört die Immersion schon ziemlich.
Aber gut, beides mag dem einen oder anderen unwichtig erscheinen, aber es fiel mir trotzdem direkt auf ^^
Freue mich jedenfalls bald weiter zu spielen.
Geändert von Cooper (16.04.2016 um 10:49 Uhr)
Blöde Sache, verdirbt einen irgendwie die Laune auf's Spiel.
Spiele durchgespielt - Jahresreviews: 2021, 2022, 2023, 2024
Sega Mega Drive Challenge 2020+2021
ALLE Gameboy Spiele Challenge 2025-2035
JRPG-Challenges: 2018feat. Superman 64, 2025
Gamingblog: Ulterior_Audience
Komme echt gut voran. Entweder es ist leichter als die vorgänger, oder die über 200 Stunden Souls Erfahrung machen sich jetzt bezahlt. Ein zwei Bosse hatte ich jetzt sogar im 1. Try gepackt. Das Broadsword ist übrigens irgendwie unglaublich gut. Aufgelevelt auf 4 haut das alles kurz und klein. Die schwersten Gegner finde ich sind die Magier, die kosten mich einiges an Estus.
Kann es sein, dass die Inventory und Storage Box verbuggt sind? Jedesmal wenn ich am Bonfire sitze, sind auf einmal alle Consumables wieder in meinem Inventory obwohl ich sie vorher alle in die Box gelegt habe.
Hast du die Sachen irgendwie ausgerüstet/in der Schnellwahl? Was du beschreibst ist mir noch nicht aufgefallen, aber der Pfeilvorrat den man mit sich rumschleppt, wird am Bonfire z.B. immer aus der Lagerkiste wieder aufgefüllt. Nehme an das es bei den Consumables ähnlich ist, aber ich hab auch noch keine von den in die Kiste gepackt.
Beschäftigt mit: Anime Spring Season 25
Beendet: Tower Wizard (PC), Tiny Tina's Wonderlands (PC), Fullmetal Alchemist (Anime), Elderand (PC), Wall World (PC)
2024: Journey to Incrementalia (PC), Rogue Legacy (PC), Adrian Tchaikovsky - Die Kinder der Zeit, Liu Cixin - Die drei Sonnen, T.S. Orgel - Behemoth, Lunacid (PC), Forager (PC)
Würde aber sagen das es kein Bug ist sondern ein Feature, das sich das Inventar bis zur Obergrenze wieder auflädt. (Man kann z.B. 20 Bomben mit sich rumschleppen, aber bis zu 600 Stück in der Kiste lagern. Wenn man eine benutzt und wieder rastet fühlt sich der Inventarvorrat am Bonfire wieder auf.) Finde ich nicht unpraktisch, aber ich habe auch kein Problem damit die Items im Inventar liegen zu haben.
Beschäftigt mit: Anime Spring Season 25
Beendet: Tower Wizard (PC), Tiny Tina's Wonderlands (PC), Fullmetal Alchemist (Anime), Elderand (PC), Wall World (PC)
2024: Journey to Incrementalia (PC), Rogue Legacy (PC), Adrian Tchaikovsky - Die Kinder der Zeit, Liu Cixin - Die drei Sonnen, T.S. Orgel - Behemoth, Lunacid (PC), Forager (PC)
Mein größter Kritikpunkt bisher ist, dass das Gefühl von Isolation und Einsamkeit in der Welt nicht mehr wirklich gegeben ist. Die Urahnen Demon's Souls und Dark Souls konnten das auf ihre jeweilige Art und Weise noch wirklich großartig vermitteln (Demon's Souls in Form von Tristesse und Beklemmung durch eine tote, bösartige Welt & Dark Souls durch Melancholie in einer genial vernetzten Welt inkl. geheimnisvoller Mythen).
Nichts davon kann ich bisher in Dark Souls III ausmachen. Die Welt wirkt - ähnlich wie Dark Souls II - aneinander geklatscht und die Bonfire liegen zu eng beisammen, um überhaupt so ein Gefühl aufkommen zu lassen.
Allerdings habe ich auch gerade erst den Wald hinter mir gelassen, ich hoffe (bin aber skeptisch), dass sich diesbezüglich noch was ändert. Die Welt ist mir aber bis jetzt leider sehr egal. Schade...
Trotzdem macht das Spiel wieder viel Spaß und ist ein würdiger Abschluss. Danach kann sich From Software aber gerne an was anderem versuchen,auch wenn ich Dark Fantasy ansonsten bevorzuge. Ich selbst mag ja darüber hinaus auch Sci-Fi-Horror-Szenarien inkl. alter, (vermeintlich) ausgestorbener Alienkulturen, die man erforschen kann.
Geändert von Cooper (18.04.2016 um 15:22 Uhr)
Meine auch.
Habe jetzt erreicht und erlaube mir mal ein kurzes Zwischenfazit:
Insgesamt setzt bei mir für die Souls-Spiele seit diesem Teil irgendwie Franchise Fatigue ein. Klar, es ist ein gutes Spiel, aber viele der Mechaniken haben sich spürbar abgenutzt. Wenn ich mal eben 1-2 Level-Ups an Seelen verliere, dann stört mich das mittlerweile kaum noch - ganz anders als noch damals in Demon's Souls, wo ich fast permanent Schiss hatte um die nächste Ecke zu gehen. Während Invasions früher zum erhöhten Puls geführt haben, lässt mich das heute auch eher kalt - man weiß halt ungefähr was einen erwartet wenn man eh schon in Ember-Form herumläuft, und wenn's eh schlecht aussieht, dann zieht man sich einfach zum nächsten Bonfire zurück, damit der Weg zu den Seelen nicht mehr so weit ist. Auch wirkliche Secrets gibt es kaum mehr - man ist es gewohnt irgendwie die Wände nach Illusionen abzutasten/Ausschau nach Messages zu halten und jeden Abhang nach versteckten Items abzusuchen. Dass man die meisten Quests nur mit Wikis abschließen kann ist auch bekannt, insofern kümmert es beim 1. Durchgang eh nicht.
Dazu kommt das krasse Recycling von Gegnern, Items und teilweise auch Locations - was zu einem gewissen Grad für Dark Souls Spiele ja ok ist, bei den vielen Bloodborne-Anleihen dann aber schon seltsam wirkt (Undead Settlement, ich meine vor allem dich).
Auch die Bosse sind bisher relativ unspannend und setzen viel auf ausgelutschte Methoden wie Klone des Endgegners oder permanent spawnende Gegner - da lobe ich mir puzzleartige Ansätze wie z.B. beim , hätte mir insgesamt aber eher Bosse vom Kaliber eines Bloodborne gewünscht. Die waren zum Großteil einfach nur 1:1 und richtig fordernd.
Abseits dessen sind Level Design, Kampfsystem und dieses Mal vor allem die Musik natürlich wieder top notch und das Spiel gut. Vielleicht kommen ja auch noch ein paar echt tolle Stellen, aber es ist ja Tradition in Souls dass es zum Ende hin eher schlechter wird...