Ergebnis 1 bis 20 von 77

Thema: Let's Plays - THREAT OR MENACE?!

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Zitat Zitat von Wonderwanda Beitrag anzeigen
    Gibt gerade eine (noch) ganz interessante Diskussion über Let's Plays und Umsatz von Spielen, im Speziellen von "Walking Simulators". Der Entwickler von "That Dragon, Cancer" hat einige ContentIDs von Let's Plays rausgehauen, da er der Meinung war, dass es schädlich für den Umsatz gewesen wäre. Viele Leute hätten dadurch keinen Grund mehr gesehen das Spiel selbst zu spielen; Let's Player hätten allerdings durch die Monetarisierung Umsatz gemacht. Wie gesagt, noch ist die Diskussion echt gar nicht mal so uninteressant. . Vor allem für Let's Play-Gucker, wovon hier bestimmt ein paar rumgeistern.
    Das Problem ist, dass es einen fließenden Übergang zwischen Spielen und anderen Unterhaltungsmedien gibt. Wenn jemand ein Let's Play von einem Online-Multiplayer-Spiel macht, dann ist das wahrscheinlich positiv für das Spiel; es dient als Werbung dafür, wie viel Spaß man in diesem Spiel haben kann, wenn man es spielt. Zusätzlich ist das Spiel dann nichts weiter als eine Plattform für den Let's Player selbst, der mit seiner Persönlichkeit ein eigenes Stück Unterhaltung bastelt. Hier kann man sehr gut verstehen, warum einerseits das Let's Play als Unterhaltungskonzept funktioniert und warum das den Entwicklern prinzipiell nicht schadet.
    Bei Spielen wie That Dragon, Cancer ist es aber komplett anders. Sie neigen eher in Richtung "interaktiver Film", die Handlung und die Atmosphäre des Spiels sind die wesentlichen Elemente, nicht das Gameplay. Und der Entwickler von That Dragon, Cancer hat vollkommen Recht, wenn er die aktuelle Situation für Spiele wie seines unfair findet. Es ist wahnsinnig unfair. Überspitzt formuliert könnte man auch sagen: Hier sind die Let's Player nichts anderes als Raubkopierer. Denn das Erlebnis kann zu fast 100% auch durch ein YouTube-Video wiedergegeben werden und dem Entwickler des Spiels nützen solche Let's Plays nur wenig bzw. sind sogar schädlich, da der Anreiz zum Kauf vermindert wird.
    Man sollte hier dann eher nach den Richtlinien verfahren, die bereits für Filme gelten. Man eine Einverständniserklärung der Entwickler erfordern.

    Die Tatsache, dass hier überall fließende Übergänge sind, macht es wirklich schwierig, da mit klaren Richtlinien anzukommen. Aber zumindest Tantiemen sollten an die Entwickler gezahlt werden, und ich finde es merkwürdig, dass es hierfür anscheinend bisher noch keine entsprechenden Gerichtsurteile gibt.

    BTW, ich finde es komisch, dass seitens der Let's Play Befürworter häufig Aussagen fallen wie "die Entwickler sollten sich freuen, das ist kostenlose Werbung für sie". Ich meine, selbst wenn das stimmt, ist es immer noch Sache der Entwickler, ob sie diese Werbung haben wollen. So auf ner ganz fundamentalen Ebene, selbst wenn Fakten belegen würden, dass jedes Let's Play positive Werbung für das Spiel ist... wenn der Entwickler keine Let's Plays von seinem Spiel haben will, sollte er da Vetorecht haben. Auch wenn das evtl bedeutet, dass er sich damit ins eigene Bein schießt. Das ist dann seine Sache.

  2. #2
    Zitat Zitat von Schattenläufer Beitrag anzeigen
    eine Einverständniserklärung der Entwickler einfordern.
    /fixed
    mehr muss eigentlich zu dem ganzen nicht mehr gesagt werden. Ich verstehe die Entwickler von Single Player spielen vollkommen (egal um welche art! ob interaktiver "Film" wie That Dragon, Cancer oder ein Fallout 4) Lets Play und auch Streams verringern die Verkäufe deutlich. Klar man zahlt nicht gerne 60€ und mehr für ein Spiel das durch den abartigen DLC Wahnsinn features links und rechts abgeschnitten bekommt (Day 1 DLCs sind die größte frechheit die sich die Industrie seit langem geleistet hat :P ) ohne es vorher gesehen ODER getestet zu haben. Ich als großer Entwickler/Publisher würde Lets Plays und streams für 1-2 Monate verbieten (vor allem bei spielen wie That Dragon, Cancer) und dafür nur Reviews erlauben. UND VOR ALLEM WÜRDE ICH WIEDER DEMOS BEREITSTELLEN! ahh diese idotie keine Demos mehr an die öffentlichkeit zu geben kotzt mich so an (es gibt vor allem von den meisten spielen immernoch stark gekürzte presseversionen.. warum die nicht an alle geben? würde die verkaufshäufigkeit mit sicherheit erhöhen und frustrierte Rückgaben verringern da man vorher testen kann ob das spiel gut ist/der pc mitmacht).

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •