Ich lasse dieses tolle Arrangement von Klaviergott Kyle Landry einfach mal hier. Gibt auch ein Tutorial dazu. (Als ob das jemals jemand dadurch nachspielen könnte, haha.)
Ich lasse dieses tolle Arrangement von Klaviergott Kyle Landry einfach mal hier. Gibt auch ein Tutorial dazu. (Als ob das jemals jemand dadurch nachspielen könnte, haha.)
--
--Spiele durchgespielt - Jahresreviews: 2021, 2022, 2023, 2024
Sega Mega Drive Challenge 2020+2021
ALLE Gameboy Spiele Challenge 2025-2035
JRPG-Challenges: 2018feat. Superman 64, 2025
Gamingblog: Ulterior_Audience
Vor kurzem hat ja jemand von Nintendo of America getwittert, dass er das Spiel gerne auf der Wii U hätte und der Macher vom Spiel hat drauf geantwortet. Ich würde das Spiel ultra gerne auf meinem 3DS zocken. Es gibt zwar auch eine Anleitung um das Spiel auf Android zu spielen und dann könnte ich es auf meinem Android-Handheld zocken, aber 3DS wär doch bequemer.
--
Ich finde diese Beschreibung sehr interessant, da ich erst kürzlich durch ein Video dazu angeregt wurde, über diesen "Umgang" mit fiktiven Wesen nachzudenken.Zitat von Caro
Dazu muss ich erstmal klarstellen, dass ich "Undertale" bisher ausschließlich aus zweiter Hand (d.h. LPs, Streams, TV-Tropes, WIKI) erfahren habe, aber mireinbildeanmaße, dessen Wirkung ein Stück weit nachvollziehen zu können.
Bereits auf diesem Weg hat mich das Spiel durchaus, nunja, mitgerissen (zugegebenermaßen vor allem durch seinen wunderbar schrägen Humor und den grandiosen OST).
Gerade die ganzen Interpretationen eigentlich altbekannter Spiel- bzw. Steuerungselemente (EXP, SAVE, RESET) und deren Bedeutung aus der Sicht der Bevölkerung von "Undertale" finde ich sehr faszinierend. Insbesondere einige Anmerkungen aus dem Genocide Run, allen voran Sans Aussage, dass man ja eigentlich nur so handelt, weil man es KANN und daher meint, es tun zu MÜSSEN bzw. einfach so neugierig ist, was schließlich passieren wird.
Das beschreibt mMn ja eigentlich nur einen der grundlegenden Antriebe der Menschen:
die Neugier, das Streben nach neuen Erfahrungen, je nach Charakter auch nach Wissen und Erkenntnis und eben u.a. der Abwägung, wieviel man für das Verfolgen dieser Neugier einzusetzen bzw. zu zahlen lies: opfern bereit ist.
Caros und Klunkys Aussage wiewohl auch die recht prägnante Kritik im erwähnten Video kann ich nicht unbedingt nachvollziehen, da ich "Undertale" bisher immer noch nur als Spiel ansehe. Schließlich haben schon einige Spiele, Filme & Bücher es vermocht, mir mal mehr, mal weniger feuchte Augen zu bereiten. Allerdings überwog bei all diesen
Erlebnissen für mich in irgendeiner Form die Unterhaltung (Gameplay, Mitfiebern während des Lesens/Anschauens) und mir kam NIE in den Sinn, zu sagen "Ich werde das nie wieder spielen/lesen/anschauen, damit [liebgewonnene Figur] nicht sein hart verdientes Glück verliert und stattdessen nochmal diverse Tragödien erleidendarfmuss!", obwohl mir einige Charas sehr ans Herz gewachsen waren.
Daher interessiert mich wirklich, ob hier irgendjemand bzgl. eines anderen Spiels/Buches/Films ebenso wie für "Undertale" empfindet.
Meine bisher einzige, halbwegs zufriedenstellende Erklärung ist, dass für einige, die "Undertale" gespielt haben, es letztendlich kein Spiel sondern vielmehr eine Erfahrung war.
--Endzeit-WIKI - Wolfenhain-WIKI!
Aphonia heroica: Unvermögen eines Helden, eigene Dialoge zu generieren. Prominente Fälle: Link (Legend of Zelda), Crono (Chrono Trigger), Edel (Hell Gates 2)
Pi = 2! ...zumindest in 1D...
Kutte benutzt Dinkelplätzchen. - Es ist sehr effektiv!
Geändert von Ark_X (21.03.2016 um 21:17 Uhr)
Zitat
Shieru installierte das Spiel zusammen mit Enter the Gungeon und begann letzteres zuerst zu spielen, und fand es ziemlich gut. Nach etwa einer Stunde entschloss er sich, Undertale auszuprobieren. Er wusste nichts über das Spiel, außer, dass er keine Gegner töten darf um das echte Ende zu bekommen, weswegen er auch vor hatte, dementsprechend zu spielen.Zitat
"Feels: The Game"Zitat
Ja, ich hab die Neutral und True Pacifist Routen an dem selben Tag beendet, an dem ich mir das Spiel geholt habe.
Bin gerade in einem Genocide-Run, für den ich mir aber wohl Zeit lassen werde.
Stealth Edit: Technisch gesehen ist Undertale außerdem ein Yuri-Game.
Geändert von Shieru (11.04.2016 um 19:36 Uhr)
Ich spiel auch grad so nebenbei (vier Stunden momentan) und mag total, wie viel Charakter das Spiel hat. *-* Für sowas war Kickstarter mal gedacht, ey.
Die zehn Minuten Kampf mit dem Lesser Dog haben mich total fertig gemacht.
Teilweise drückt es mir fast ein bisschen zu sehr auf die Feels-Drüse, aber ich hoffe mal, dass sich der Autor da am Anfang nur ein wenig "einschreiben" musste. Bin gespannt!
Wenn ich ehrlich bin, warte ich ja immernoch darauf, dass Toby Fox irgendwann mal einen Linux Port von Undertale rausbringt. Ich find es immer wieder traurig, wenn ein Indietitel released wird, der auf so ziemlich jeder Platform und jedem Toaster läuft, außer Linux.
Hngh. Mich stört inzwischen ziemlich, dass mich das Kampf-Gameplay des Spiels null anspricht und mit der Zeit dazu auch noch recht fordernd wird (zumindest für mich - Geschicklichkeitsspiele mit Multitasking? NOPE). Ich hasse es, in Spielen, die ich nur für den Inhalt spiele, irgendwelche Kämpfe doppelt machen zu müssen oder sowas. =.= Na ja, einmal spiele ich es auf jeden Fall durch, aber ich glaub, dann reicht's, zumal alle Gegner umbringen glaub ich der gameplay-technische Horror für mich wäre.
Inhaltlich ist es aber eeecht außergewöhnlich und schön. *-* Hat jeden Hype verdient und ich bin SEHR gespannt, wann die ersten richtigen Reaktionen veröffentlicht werden und ob sie noch ausgefeilter werden, bzw. natürlich auch, was der Autor als nächstes macht.
Woran langst denn?^^" Wenn du grad dabei bist etwas fürwahr ekelhaftes zu tun, kannst du auch jederzeit aufhören, es lohnt sich nicht wirklich, nicht wenn du es nur wegen dem Inhalt spielst, vertrau mir.
Bei dem eigentlichen gewöhnlichen Spieldurchgang wurde schon stark drauf geachtet niemanden zu frusten, ich will jetzt nicht zu sehr spoilern, allerdings bringt dich das Spiel sehr oft in Situationen wo du denkst. "Uff das war knapp", aber eigentlich wurde diese Situation nur künstlich hervorgerufen, der gesamte Endkampf ist nicht wirklich schwer sondern soll einfach nur Spannung erzeugen, damit sowohl geschickte als auch weniger geschickte Spieler die selbe Intensität in dem Moment spüren.
Ich könnte mir gut vorstellen, dass Toby sein nächstes Spiel für's erste unter einem Pseudonym veröffentlicht. Egal was er macht, es wird immer an Undertale gemessen werden und demensprechend wird es auch immer im Schatten seines Vorfahren stehen.Zitat
--Spiele durchgespielt - Jahresreviews: 2021, 2022, 2023, 2024
Sega Mega Drive Challenge 2020+2021
ALLE Gameboy Spiele Challenge 2025-2035
JRPG-Challenges: 2018feat. Superman 64, 2025
Gamingblog: Ulterior_Audience
Fang bloß um Gottes Willen keinen genocide run an. Fast alle Kämpfe werden ein Witz, da man heillos überlevelt wird; die paar Bosse dagegen, die dann wirklich angepisst sind, sind ein einziger Albtraum. Undyne the Undying zerpflückt mich immer noch in der Luft. An die Gerüchte, die ich über Sans gehört habe, darf ich gar nicht erst denken.
Das war der einzige Grund warum ich überhaupt diesen Weg gegangen bin, nicht die Neugier, sondern die Herausforderung die im Hauptspiel ja meistens eher zu kurz kommt. Schade dass man deswegen gezwungen wird so zu spielen, andererseits macht es immerhin auch Sinn warum es einerseits so leicht und andererseits wieder so hammerhart schwer ist. Wer mad sein möchte muss auch mad spielen können.
--Spiele durchgespielt - Jahresreviews: 2021, 2022, 2023, 2024
Sega Mega Drive Challenge 2020+2021
ALLE Gameboy Spiele Challenge 2025-2035
JRPG-Challenges: 2018feat. Superman 64, 2025
Gamingblog: Ulterior_Audience