mascot
pointer pointer pointer pointer

Ergebnis 1 bis 7 von 7

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Die Concept-Arts sehen interessant und vielversprechend aus. Hoffentlich wirds mal wieder was Großes, gerne für PS4 retail (Oh, wait... Sony und Sakaguchi gehen nicht mehr gut zusammen, meine ich mich zu erinnern :-/). Wäre Zeit. Und bitte ein traditionelles RPG oder meinetwegen Action-RPG. Mistwalker ist als Studio ja fast komplett in der Versenkung verschwunden in den vergangenen Jahren. Find ich sehr schade. Ich halte immer noch große Stücke auf Sakaguchis kreative Schaffenskraft - er gibt seinen Geschichten diese melancholisch-emotionale Tiefe, die vielen aktuellen Spielen leider fehlt. Für mich hat sich ein Lost Odyssey mehr nach Final Fantasy angefühlt als Final Fantasy XIII selbst. Wenn es sich bei dem neuen Projekt um ein umfassendes Rollenspiel mit allem drum und dran handelt, wäre ich sofort interessiert und es würde automatisch auf meiner Liste der bisher gerade einmal kaum mehr als fünf Next-Gen-Games landen, auf die ich mich freue bzw. deren Entwicklung ich bewusst verfolge. Aber dazu müssen erstmal neue Infos hierzu kommen, und wie angekündigt dauert es bis dahin mindestens noch ein Jahr, wenn nicht länger.

    Wer weiß, ob sich bis dahin überhaupt was materialisiert. Ich erinnere an das Schicksal von Cry on, das 2005 für Xbox 360 angekündigt und dessen Cancellation leider 2008 offiziell verkündet wurde. Das Konzept davon klang sehr originell, mutig und spannend. Die Streichung wurde damals mit "schwachen wirtschaftlichen Zuständen" begründet. Ich hoffe, das sieht inzwischen besser aus und Mistwalker findet starke Partner, um so etwas in Angriff nehmen zu können. Faszinierenderweise erkenne ich hier eine Handvoll Parallelen zu Cry On. Beide Spiele haben Charakterdesign von Kimihiko Fujisaka, anscheinend eine zentrale weibliche Hauptfigur, und die Artworks sehen auch so aus, als gäbe es sowas ähnliches wie Giganten. Hätte nichts dagegen, wenn das neue Projekt eine massiv retoolte Variante von Cry On wäre, oder zumindest ein paar wenige Ideen daraus übernähme. Das Szenario von letzterem war ja schon zur Hälfte fertig - da sind die Verantwortlichen gewiss auf brauchbare Einfälle gekommen, die zu schade wären, um sie komplett aufzugeben.
    Geändert von Enkidu (28.01.2016 um 00:36 Uhr)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •