Sooo, ich habe mir nun auch die Goty-Edition geholt und endlich seit so langer Zeit wieder ein Spiel gezockt, für dass ich mich begeistern konnte.
DA:I macht definitiv nicht alles richtig, ist aber ein gutes Spiel, ungefähr genau so wie viele Vorposter schon schrieben, ist die Steuerung ein bisschen hakelig und die vielen Lauf- und Suchquests überraschend belanglos.
Trotzdem gibt es immer wieder Momente, in Denen das Spiel zu fesseln weiß, auch wenn das Ende massiv abfällt und dem nicht gerecht wird.
Als menschlicher, männlicher Krieger habe ich Cassandra geromanced und hatte meinen Spaß, auch wenn ich die Beziehungen und Romanzen in DA1 noch besser dargestellt fand, aber es war schon lustig.
"Leider" finde ich viele Gefährten recht blass und hatte immer den Eindruck, dass die Chargers eigentlich die wirklich interessanteren Chars sind, wenn man Varric mal raus nimmt, den ich wirklich supergut und sehr gelungen fand.

Am schlimmsten fand ich persönlich meine Nemesis, die Frau, die ich schon seit DA1 "hasse", weil sie einfach nicht passt - die Rede ist von Morrigan, die in diesem Teil wieder einmal massiv hofiert wird, als müsste einer der Schreiber seinen persönlichen Morriganfetisch bedienen. In einem Spiel, in dem ich wirklich vieles steuern und entscheiden kann, war es eine Qual, dass ich bei ihr so wenig Optionen hatte, sie im Zaum zu halten. Ich verstehe einfach nicht, warum gerade sie bei der Quelle dabei sein muss oder warum ich meinen treuesten Begleiter Varric wegsenden muss, Mirandagan aber unbedingt bleibt.
Nichts gegen starke Frauen - im Gegenteil - das macht Bioware immer super, aber diese Morrinda geht in beiden Spieluniversen tierisch auf den Sack weil sie einfach so unangreifbar "perfekt" geschrieben wurden...

Davon ab, ein tolles Spiel einer tollen Serie. Jetzt liegt noch Trespasser vor mir, mal sehen!