Zitat Zitat von Tonkra Beitrag anzeigen
Hinzukommt, dass man von offizieller seite aus nicht von Episoden sondern von titles gesprochen hat. Und als Beispiel ,,Final Fantasy VII R-1, Final Fantasy VII R-2" etc. genannt und, dass diese in sich schlüssig und umfangreich sein werden. Für mich ist eine mini episode von 3-5 stunden daher extremst unwarscheinlich. Eher wird es eine Trilogie wie Final Fantasy XIII.

Wir werden sehen, aber ich glaube meine annahme ist da wesentlich plausibler. Von episoden hat auch niemand von SE bisher gesprochen, sondern die community/presse. Dabei hat man von Mehrteiler gesprochen, was genauso eine trilogie oder ähnliches wie bei FFXIII bedeuten könnte. Daher muss man mehr infos dies bezüglich abwarten.
Ich kann mir persönlich aber nicht vorstellen, wie ein Rollenspiel in Titles/Episoden/Whatever funktionieren soll?
Es gibt bis jetzt auch kein Rollenspiel in diesem System. Alle Teile müssten ja aufeinander aufbauen. Wenn man wirklich die Original-Vorlage nicht verlassen möchte, dann muss man ja auch im zweiten Teil die Orte des ersten Teils erkunden können. Auch müssen sich ggf. diese Orte ändern, weil sich z.B. die Dialoge der NPCs geändert haben oder ab einem bestimmten Punkt in der Story Geheimwege freigeschaltet worden sind. Als Beispiel wäre ja die Shinra-Villa, wo man erst viel später Vincent findet.

Um also eine offene Welt präsentieren zu können, was FF VII nun mal besitzt und um FF XIII-Schlaulevels zu vermeiden, braucht man also ein System, wo man die Spieledaten nachträglich nachladen kann. Das würde aber wiederum dem widersprechen, was Takashi Mochizuki gesagt hat:
Zitat Zitat
and SquareEnix says FF7 Remake's data size so huge; the software will be split into several titles (for example, FF7-Remake 1, FF7-Remake 2)
Es gibt also nun zwei Möglichkeiten:
- Takashi Mochizuki hat es falsch verstanden
- Das FF VII Remake besitzt keine offene Welt

Wenn es aber stimmen sollte, dass das Remake in mehrere Spiele aufgeteilt wird, dann frage ich mich, was mit den Daten des Spielers passiert? Ich kenne mich jetzt mit der PS4-Entwicklung nicht gut aus, aber ich denke, dass die Applikationen in Sandboxes laufen. Um die Daten von Applikation A nach B übertragen zu können, braucht man wohl Online-Features, sofern Sony dies überhaupt vorgesehen hat. Ansonsten fängt der Spieler bei Title/Episoden/Whatever 2 wieder bei Lvl. 1 an.
Oder gibt es schon Nachfolge-Titel einer Spielereihe, die auf die Daten des Vorgängers zurückgreifen?

Es bleibt also für mich spannend, wie sie das umsetzen wollen.