Die interaktiven Filme habe ich gar nicht gespielt, weil mich sowas allgemein nicht so reizt. Also ab und zu spiele ich sowas zwar schonmal, dann muss es aber auch qualitativ wirklich was hermachen oder echt innovativ sein. Und das erwarte ich aufgrund meiner Erfahrungen mit den Telltale-Adventures nicht so wirklich.
Gespielt habe ich da Monkey Island und Sam & Max 1-3. Was man dort präsentiert bekommt ist in Ordnung, kommt aber lange nicht an die Lucas Arts-Klassiker heran. Dazu sind die Rätsel zu linear / simpel, bzw. wenn es mal knifflig wird, dann eher weil man irgendetwas unlogisches tun muss. Aber als Point 'n Click-Fan spielt man halt, was einem in diesem Genre vorgesetzt wird.
Wobei die Spiele ja durchaus Spaß machen; und was sie gut hinbekommen ist, dass man die schrulligen Charaktere nach ein paar Episoden echt lieb gewonnen hat. Allerdings haben die in ihrer Persönlichkeit besonders bei Monkey Island gar nicht mehr so viel mit dem Original gemeinsam. Richtig gelungen finde ich bei Sam und Max Epsiode 1.4 (C.O.P.S. und das Internet) sowie 2.4 (mit dem Zeitreiseaufzug) - besonders in letzterer gibt es auch mit die besten Puzzles.
Insgesamt finde ich aber z.B. die Deponia-Trilogie von Daedalic deutlich gelungener.