mascot
pointer pointer pointer pointer

Ergebnis 1 bis 20 von 229

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1

  2. #2
    Zitat Zitat von The Judge Beitrag anzeigen
    Hach. Schön. <3
    Alleine die zahlreichen Bosse. Herausforderung angenommen! Beim unwirklich großen Gesicht, dass sich langsam aus der Dunkelheit nach vorne schiebt bekam ich leicht Gänsehaut.

    Einzig grafisch haut es mich (noch) nicht vom Hocker. Insgesamt aber ein toller Trailer.

  3. #3
    Zitat Zitat von Diomedes Beitrag anzeigen
    - Ein seltenes (oder einmaliges) Item, dass es Spielern ermöglicht, ein eigenes Bonfire zu setzen, wo immer sie mögen, etwa an einem bevorzugten Farm-Spot oder vor einem Boss zu dem man einen langen Weg zurücklegen muss. Das Bonfire kann nur gesetzt werden, wenn in der direkten Nähe sonst keine Gegner sind
    Zumindest sowas ist im Trailer angedeutet. Wobei die Szene, oder die im Thronsaal, auch ein bisschen so aussieht, wie das typische Dark Souls Ending. ^^

    Insgesamt aber ein netter, und deutlich besserer Trailer als der zur E3. Nicht ganz so cool wie der damals zum ersten Dark Souls, aber schon sehr gut gemacht. Man sieht schon, dass die Animationen wieder ein gutes Stück schneller sind als beim 2. Teil. Finde ich gut, dass dieser Trend in der Serie sich nicht noch weiter fortsetzt. ^^
    Der Bogenschuss, die Heavy Attack mit dem Greatsword, die Dual Wield (?) Animation, die Rolle bei dem Kampf um 1:30... wirkt alles recht flott und flüssig. Ich hoffe, im fertigen Spiel wirds dann auch genauso sein.

    Grafik sieht für mich eigentlich ok aus, aber ich erwarte auch nicht so viel. War insgesamt ein bisschen zu dunkel und zu schnell geschnitten, als dass ich da nun ein Urteil abgeben möchte. Und die Musik gefällt mir auch.

  4. #4
    Zitat Zitat
    indrücke zu Dark Souls III / 2 Videos

    06.08.15 - From Software veröffentlicht zwei weitere Videos zum Action RPG Dark Souls III (PS4, Xbox One), das im Frühjahr 2016 in Europa erscheinen wird. Gamespot, GamesRadar und IGN haben das RPG auf der Gamescom angespielt und ihre Eindrücke veröffentlicht.

    Eindrücke (+ / -)

    + Der Demo-Level "Wall of Lodeleth" ist sehr weit verzweigt und besitzt zahllose Routen, so dass man auf völlig unterschiedlichen Wegen zum Boss kommen kann. Dadurch entdeckt man auch stets neue Geheimnisse.

    + Dark Souls III spielt sich etwas schneller als die beiden Vorgänger und geht mehr in Richtung Bloodborne (PS4).

    + Sehr gute Atmosphäre und stimmungsvolles, schauriges Monster-Design. Auch hier sind Einflüsse von Bloodborne spürbar.

    + Imposant inszenierte Kampfszenen und -animationen.

    + Man spürt beim Kampfsystem den Einfluss von Bloodborne, doch kommt es - wie in der Serie üblich - immer noch auf den korrekten Einsatz von Schild & Schwert an.

    + Die Gegner können manchmal gegeneinander ausgespielt werden, so dass sie sich gegenseitig angreifen: Weicht man einem Bogenschützen so aus, dass er einen anderen Feind trifft, können die beiden aufeinander losgehen. Dadurch soll es mehr strategische Tiefe geben.

    + Die neuen "Weapon Arts Moves" können in direkten Kämpfen Mann-gegen-Mann (auch online) sehr nützlich sein und sie komplexer machen. Bislang konnte man ein Schwert und Schild führen oder eine Waffe mit beiden Händen halten, um zusätzlichen Schaden anzurichten.

    Jetzt sind mit den "Weapon Arts" einige neue Möglichkeiten hinzugekommen, so dass man beispielsweise zusätzliche Stellungen einnehmen kann, um einen besonders starken Angriff ausführen zu können. Hierin steckt enorm viel Potential, und es ist eine gelungene Ergänzung des Kampfsystems.

    + Die Bosse verändern mitten im Kampf ihr Verhalten. So kämpft die "Dancer of the Frigid Valley" anfangs mit einem Flammenschwert. Hat sich ihre Lebensenergie bis zu einem bestimmten Punkt verringert, zieht sie ein zweites Schwert und greift mit anderen Mustern an.

    + Wenn das fertige Spiel die Qualität der Demo halten kann, erwartet die Spieler ein hervorragendes Souls-Spiel mit erfrischenden Neuerungen und gewohnten Stärken.

    + Das Kampfsystem ist besser darauf ausgelegt, gegen mehrere Gegener gleichzeitig kämpfen zu können.

    + Dark Souls III ist zugänglicher als die Vorgänger.



    Vorfreude!

  5. #5

  6. #6
    Ich konnte ja auf der gamescom mal anspielen und muss sagen das es schon cool aussieht, aber die Performance ist richtig richtig mies gewesen. Im Grunde hab ich ja nichts gegen die 30 fps aber DS3 hat stellenweise nicht mal das gepackt. Fand das dadurch das Gameplay gar nicht so viel schneller war. Dachte eigentlich die wollten das etwas mehr wie Bloodborne machen.

  7. #7
    Thread ist zwar tod, aber egal:
    Bin jetzt schon gespannt wie schnell das Geheule unter den "Fans" darüber aufkommen wird, dass es MP gibt, statt begrenzte Casts pro Zauber. Und die offiziellen Foren überlaufen sein werden mit "too OP", weil Magier theoretisch mehr als drei oder vier Crystal Soul Spears benutzen können. Und zumindest einer der Zauber sah auch recht schnell aus, fast vergleichbar mit Fire Spray (wenn auch ähnlich schwach). Aber das geht natürlich gar nicht. Wie soll man denn einem 50 HP Schaden ohne Poise Damage da noch ausweichen?! TOO OP!!!
    Es dauert wahrscheinlich keinen Monat, bevor ein Patch rauskommt, der sämtliche Zauber so brutal nerft (Schaden runter, MP rauf) dass es buchstäblich unmöglich sein wird, jemanden in PvP mit Zaubern zu töten. Nicht, weil das Tracking so mies ist, dass jeder Zauber durch eine Rolle wirkungslos wird. Nicht, weil man alle vier oder fünf Casts eines stärkeren Zaubers schon wieder trinken müsste und dadurch extrem anfällig wird. Sondern weil die blaue Estus Flask, zumindest gehe ich stark davon aus, in Invasions und Arena-Kämpfen ohnehin gesperrt ist, oder nach kurzer Zeit wird. Und selbst wenn dann noch jemand so bescheuert ist, ernsthaft Zauber benutzen zu wollen, kriegt man wieder Hass- und Spottmails, weil man nicht mit einem Ultra Great Sword rumläuft wie echte Männer, und sich nicht auf das Backstab-Fishing/Riposte-Fishing einlässt, das in den Vorgängern für solche Eintönigkeit sorgte... hach ja, was für eine tolle Community diese Serie doch hat.

    Eigentlich finde ich es wirklich eine schöne Idee, wieder auf MP umzusteigen wie damals bei Demon's Souls. Dieses Sammeln von Scrolls hatte Dark Souls schon etwas eingeschränkt, und ist mir vor allem in Dark Souls 2 ziemlich auf die Nerven gegangen. Zumal es das finden/freischalten neuer Zauber sehr viel lohnender macht. Man kann schon gleich darüber entscheiden, wie oft und intensiv man diesen Zauber nutzen will, ohne sich genötigt zu fühlen, erstmal zwei Kopien davon einzusammeln, wofür man meistens auch NG+ durchlaufen musste.
    Aber weil der lauteste Teil der Community die Crybabies sind, die sich persönlich angegriffen fühlen wenn jemand das Spiel nicht auf ihre persönlich favorisierte Weise spielt, befürchte ich stark, dass dieses tolle neue/alte Feature genauso zerrissen wird wie schon Magie insgesamt in Dark Souls 2.
    Geändert von Diomedes (19.09.2015 um 10:36 Uhr)

  8. #8


    Sieht echt klasse aus. Und da steckt zum Glück doch noch mehr als genug Dark Souls (und Demon's Souls)-DNA drin, nachdem ich schon "befürchtete", dass es eher Bloodborne 2 werden könnte.
    Aber bitte nicht falsch verstehen, ich halte Bloodborne für grandios und für das Spiel des Jahres aber Dark Souls 1 und Demon's Souls finde ich persönlich noch eine Stufe besser.
    Das einzige was ich bislang nicht so mag, sind die vergleichsweise vielen Gegner, die auch ähnlich wie in Dark Souls 2 und Bloodborne recht random platziert zu sein scheinen. Bei Demon's Souls und Dark Sous hatten die stattdessen alle ihren festen Platz. Den manch einer sicher auch im Schlaf runterrasseln kann.

    Das mit den Magiepunkten finde ich übrigens auch gut. Ich selbst spiele zudem eh nie PvP (mir ist die Spielwelt und die Atmo am wichtigsten) von daher ist es mir egal, was andere dazu sagen.

    Wie auch immer, meine Vorfreude steigt

  9. #9
    Sieht ziemlich cool aus. Leider wird die Chance auf eine Portierung mit zeitgemäßer Maus+Tastatur-Steuerungwohl wohl ein ewiger Wunschtraum bleiben.

    ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬ஜ۩۞۩ஜ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬

    Hello from the otter side
    ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬ஜ۩۞۩ஜ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬

  10. #10
    Wer heutzutage auf PC noch immer keinen PS3/4 oder Xbox 360/One Joypad nutzt, gehört bei solchen Games eh erschlagen. ;P

  11. #11
    Zitat Zitat von Gogeta-X Beitrag anzeigen
    Wer heutzutage auf PC noch immer keinen PS3/4 oder Xbox 360/One Joypad nutzt, gehört bei solchen Games eh erschlagen. ;P
    Kann ich denn meinen PS3 od. PS4-Controller über einen Adapter mit dem Rechner verbinden? Oder wie funktioniert das? Mal rein interessehalber.
    Und kann ich dann damit auch ältere Spiele zocken? Würde gerne mal wieder Alan Wake spielen, habe jedoch meine Xbox 360 längst verkauft.
    Sorry fürs kurze Off-Topic...
    Geändert von Cooper (19.09.2015 um 16:47 Uhr)

  12. #12
    Zitat Zitat von Cooper Beitrag anzeigen
    Kann ich denn meinen PS3 od. PS4-Controller über einen Adapter mit dem Rechner verbinden? Oder wie funktioniert das? Mal rein interessehalber.
    Und kann ich dann damit auch ältere Spiele zocken? Würde gerne mal wieder Alan Wake spielen, habe jedoch meine Xbox 360 längst verkauft.
    Sorry fürs kurze Off-Topic...
    Ein Adapter ist gar nicht nötig! Nur ein usb-kabel und ein PS3 controller. Ich nutze schon ewig motioninjoy http://www.chip.de/downloads/MotioninJoy_63723750.html
    Ist etwas fummelig zum einstellen, funzt aber ganz gut. Benutze es immer wenn ich den PS1 Emu anwerfe.

    Dieses soll aber von der handhabe besser sein http://www.chip.de/downloads/DS3-Too..._66812976.html
    Kann das aber spontan nicht bestätigen, weil ich es selbst noch nicht getestet habe. Muss man sich ja meist auch immer etwas reinfuchsen. War da aber bisher zu faul zu^^

  13. #13
    Der Vollständigkeit wegen hier noch ein inzwischen etwas älteres Gameplayvideo mit einem Sorcerer:



    Zitat Zitat von Cooper
    Das mit den Magiepunkten finde ich übrigens auch gut. Ich selbst spiele zudem eh nie PvP (mir ist die Spielwelt und die Atmo am wichtigsten) von daher ist es mir egal, was andere dazu sagen.
    Wenn es so einfach wäre, wäre ich vielleicht etwas versöhnlicher gestimmt, aber das PvE leidet mächtig darunter mit.

    Mein Lieblingsbeispiel in Dark Souls 2:
    Blitzmagien (Lightning Spear Miracles) sind so langsam, dass sie kaum einer fürs PvP in Betracht zieht. Im PvE dagegen waren sie ziemlich stark, und hatten dieses Maß an Spezialisierung gerechtfertigt, wenn man auf 50 Faith levelt, um den Dragon Chime zu benutzen.
    Aber nach einigen Patches wurde jetzt sowohl die Zahl der Casts drastisch reduziert (um mehr als die Hälfte), als auch der Schaden. Damit sind die Zauber nicht nur sehr langsam, sondern auch kaum stärker als ein Soul Spear. Und am ärgerlichsten ist es bei Sunlight Spear: Ein Zauber, den man nur ein Mal bekommt. Pro Charakter. Das vermeintlich stärkste Miracle. Und der wurde natürlich auch in Casts und Schaden deutlich reduziert. Und dafür braucht man 30 Sunlight Medals, was online schon sehr lange dauert, und offline noch länger. Ein Zauber, der alleine fürs PvE, also offline-Spiel ernsthaft in Betracht kommt, aber da nun nicht mehr die Mühe wert ist.

    Natürlich gibt es die Möglichkeit, die Patches einfach nicht zu installieren, aber so fehlerfrei sind die Spiele von From Software zum Erscheinungstermin leider auch nicht, dass man ganz ohne spielen möchte.

    Zitat Zitat
    Kann ich denn meinen PS3 od. PS4-Controller über einen Adapter mit dem Rechner verbinden?
    Also mit diversen Programmen kann man einen PS3 Controller am PC benutzen. PS4 geht auch, habe ich jedenfalls schon gesehen, aber da ich selbst keinen habe, habe ich es auch noch nicht ausprobiert. Mit XBOX 360 Controller müsste es noch einfacher sein, zumindest auf Windows OS. Ich habe es noch nicht ausprobiert, aber ich bin mir fast sicher, dass es dafür schon einen Standardtreiber gibt, mit dem man auch nichts weiter einstellen muss.

    Was ältere Spiele angeht, kommts ganz darauf an, ob die eine solche Steuerung unterstützen. Muss man ausprobieren. Emulatoren sind zumindest kein Problem.

    edit:
    @Sei-Men
    Better DS3 funktioniert DEUTLICH besser als MotionJoy. Basiert zwar auf derselben Technik, ist aber viel leichter zu handhaben und anzupassen. Vor allem, da man L2 und R2 als Tasten statt als Z-Axis benutzen kann. Außerdem benötigt MotionJoy, wenn ich mich nicht irre, einen permanenten Online-Zugang, um zu funktionieren.
    Geändert von Diomedes (19.09.2015 um 18:03 Uhr)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •