Hier die Liste der Stücke, die gespielt werden:
Ich bin mit der Auswahl ziemlich zufrieden, besonders bei V und VIII, nur bei IX hätte ich mir ein paar andere gewünscht.
Hier die Liste der Stücke, die gespielt werden:
Ich bin mit der Auswahl ziemlich zufrieden, besonders bei V und VIII, nur bei IX hätte ich mir ein paar andere gewünscht.
Gäbe natürlich noch viel mehr Tolles, was man da nehmen könnte, aber wooow: Silver Dragons. Habe immer mal davon geträumt, DAS live zu sehen. Schade dass London zu weit weg /zu teuer für meine Verhältnisse im Moment ist. Aber auf die CD-Veröffentlichung bin ich gespannt. Auch sonst scheint die Auswahl sehr schön, gerade weil so viel Seltenes dabei ist, was man sonst kaum mal mit Orchester gehört hätte.
Silver Dragon und Hunter's Chance mag ich beide auch echt gern, aber meine Top-Favoriten vom Soundtrack, bei dem ich eigentlich mindestens jedes zweite Stück richtig gut finde, sind sie nicht. Gerade statt Mourning the Sky würden mir viele imo vielversprechende Alternativen einfallen. Gespannt bin ich aber trotzdem.
Die erste Vorstellung ist übrigens nicht in London, sondern am 29. August in Bonn. Weiß aber nicht, ob es noch Tickets gibt.
Geändert von Narcissu (30.07.2015 um 18:16 Uhr)
War jemand von hier da? Ich war da und fand es ziemlich toll.
FF13 war erwartungsgemäß kurz und eher naja, aber ich mochte den Soundtrack auch nicht sooo gerne. Bei 9 haben mir persönlich zwei Sachen gefehlt, es war aber trotzdem ziemlich gut. Bei 5 hat mein Musikgedächtnis zu wenig behalten, aber das Weltkartenthema war sehr gut umgesetzt und das Battle Theme wirkte, als sei es für Orchester gemacht worden.Höhepunkt war für mich persönlich FF8, weil die ausgewählten Stücke einfach grandios miteinander harmoniert haben. *-*
Und die Zugaben waren grandios!
Hach, es war schön.
Edit: Erstmal Final Symphonies I bei Amazon MP3 geholt.![]()
Geändert von Löwenherz (30.08.2015 um 11:59 Uhr)
Bei mir war's 8 > 9 > 5 > 13. Und ja, die Zugaben waren großartig! Einfach genial, wie sie Gilgamesh mit dem Chocobo-Thema vereint haben, nachdem sie den Witz gebracht haben. Und das Final-Fantasy-Thema am Ende war einfach der perfekte Abschluss.
Mit 8 war ich ausgesprochen zufrieden, besonders mit der ersten Hälfte. Bei IX war mir die Vermischung teils zu stark, aber es war trotzdem echt toll. Besonders was sie aus Vivi's Theme gemacht haben, war sehr beeindruckend. Bei XIII fand ich den Anfang gut, aber ich bin nicht so ein Fan des Soundtracks. Für V wurden zwar die meisten der schönsten Stücke des Soundtracks ausgewählt, aber wirklich gut hat es mir nur stellenweise gefallen, da die meisten Einzelstücke nie so richtig zur Geltung kamen, bevor der Umbruch zum nächsten Stück geschah.
Insgesamt bin ich zufrieden mit dem Konzert und fand es erheblich besser als das erste Final Symphony. Die Moderation von Nino war auch sehr gelungen, schade nur, dass Uematsu diesmal nicht dabei war und es auch keine Autogrammstunde gab.
Ich muss zugeben, als das FF-Theme gespielt wurde mit dem Prelude auf der Harfe als Einstieg, hätte ich heulen können. Das ging durch Mark und Bein.
Die Vermischung habe ich an sich nicht als so störend empfunden bei IX, allerdings waren die Wechsel teilweise etwas zu schnell und heftig. Was mir bei IX aber besonders gefiel war der Übergang zu Kujas Theme. Bei VIII war einfach die Einbindung von The Oath absolut genial. Und auch der nahtlose Übergang später zwischen den 3 Kampf-Themes war richtig gut gemacht. Aber wie gesagt, bei VIII hatte ich das Gefühl, dass die ausgewählten Themes einfach wunderbar miteinander harmonieren und ineinander übergehen. Allein die Hexenthemes.
Was die Moderation betrifft, gefiel mir das auch. Der beste Part dabei war ohnehin die Ankündigung der Pause: Zur Stärkung gebe es Potions, Elixiere und sogar Hi-Potions. Phönixfedern hoffte man jedoch, würde man nicht brauchen. Das war echt gut. ^^
Beim Chocobo Witz bin ich zuerst aber auch drauf reingefallen und dachte, da sei irgendwas passiert. *hust*
Einziger Wermutstropfen war, dass auf der Seite wo ich saß, die Box über uns vor der Pause gebrummt hat.
Das mit dem Brummen hat einen Freund von mir auch sehr stark gestört. Ich habe es zum Glück nur anfangs wahrgenommen und dann ignorieren können. Ist aber echt eine blöde Sache.
Zu FF8 kann ich dir nur komplett zustimmen. Dass The Oath sich durch das ganze Stück gezogen hat, war toll, und die Vermischung der Battle Themes ebenfalls. Als Kuja in IX gespielt wurde, hab ich mich auch sehr gefreut – wäre cool gewesen, wenn es dann noch etwas ins Kuja-Kampfthema übergegangen wäre. ^^ Silver Dragons hat man irgendwie nur so portionsweise rausgehört, fand ich etwas schade. Dafür war der Pianist aber absolut großartig, der hatte es echt drauf, fand ich. Dass hier das Klavier das Stück dominiert hat, war auch eine gelungene Abwechslung zum Rest.
Ich saß in der ersten Reihe links, da war der Klang ausgezeichnet (vielleicht haben die Streicher da ein bisschen stärker dominiert, aber das habe ich nicht stark gemerkt), aber die Sicht äußerst schlecht. Meist konnte ich nur die Streicher und den Dirigenten sehen.