Ergebnis 1 bis 20 von 71

Thema: Bezahl-Mods auf Steam - Die gepflegte Diskussion

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Schattenläufer, du hältst dich für etwas zu wichtig, sorry
    Und ich wusste nicht, dass du Modder warst, verzeih mir.
    Der Beitrag von dem deutlich profilierterem Modder zeigt aber deutlich, dass die Anti-Alles-Fraktion nichtmal die Workshop FAQs gelesen hat, dass ist dann ein wenig peinlich.
    Aber okay, weil ich ja sonst nix zu tun habe:

    Zitat Zitat
    1. Since Bethesda are taking the majority of the money from mods, does that now mean that they need to provide protection for the paid mods and the modders that make them?
    Von was für eine Protection reden wir? Urheberrechtliche? Die kommt nicht von Bethesda und auch nicht von Valve, sondern vom Staat. Also, quasi, vom Urheberrecht. Ich weiß, da beschweren wir uns als Internetzler ständig drüber, aber das hört ja deshalb nicht auf zu existieren.

    Zitat Zitat
    2. How will stolen assets from other game be handled?
    Takedown Request/Report

    Zitat Zitat
    3. How will stolen assets from other modders be handled?
    Takedown Request/Report

    Zitat Zitat
    4. Already Paid Mods is the default front page for the workshop, does this mean that free mods will never be visible on the front page again?
    Tatsächlich legitime Frage!

    Zitat Zitat
    5. How will Bethesda protect underage (17 and under) from making legal mistakes with paid mods?
    Beim Einkauf? Minderjährige dürfen afair gar nichts auf Steam einkaufen.
    Beim Verkauf? Ich bezweifle, dass Minderjährige Kram anbieten dürfen.

    Zitat Zitat
    6. There are many third-party tools that modders use in order to make mods as Bethesda has released buggy and limited tools. What support is Bethesda going to offer to the developers of these tools?
    Hat nichts mit dem Thema zu tun.

    Zitat Zitat
    7. How does Valve look to cycle the workshop to prevent the popular mods getting bigger and crushing any new mods?
    Tatsächlich legitime Frage.

    Zitat Zitat
    8. If a modder leaves his work and it later become incompatible with a range of other mods, how will that effect users?
    Sie müssen den Mod deaktivieren oder einen Bashed Patch erstellen? Komm, das ist jetzt keine Raketenwissenschaft, wenn sich Mods ins Gehege kommen, kommen sie sich eben ins Gehege. Das ist schon immer passiert und kann leider nicht durch magsichen Feenstaub verhindert werden.

    Zitat Zitat
    If this is extended to the next game, it will cause a 'race to the top' problem like never before. Previously early big mods stayed big, if there is money involved this will be even worse and the quality of mods will be reduced as modders race to get content out.
    ...und? Lasst sie doch. Schlechtes wird einfach nicht gekauft und es wird immer Leute geben, die ihren Kram nicht verkaufen und sich alle Zeit der Welt für das Release nehmen, wahrscheinlich sogar der Großteil aller Modder. Der Punkt geht von der Prämisse aus, dass bis TES VI rauskommt die Modapokalypse eingetreten ist. Wird nicht passieren. Falls doch, gebe ich Schattenläufer einen Sixer Bier aus.

    Zitat Zitat
    In the past if I made a brand new model in Blender and then placed it into my mod that model would technically become property of Bethesda, however this was never enforced. With paid mods it is being enforced, does this mean that modders making brand new content are signing away their rights to it.
    Jetzt betreten wir wackeligen Boden. In den meisten Legislaturen gilt das erstmal schonmal überhaupt nicht. Ich (also ich, Tako) kann die Rechte an meinem shitty Lowpoly Mesh nicht verlieren, wenn ich ihn zippe und wo hochlade. Wie das in den USA aussieht weiß ich allerdings nicht, da wäre eine offizielle Aussage ganz schön.

    Zitat Zitat
    Many people use hundreds of mods, if this catches on then mod using will become an expensive pastime. This is not beneficial to keeping the game going.
    Falsche Prämisse. Es wird auch in der Zukunft tausende kostenlose Mods geben. Wieviele Leute haben überhaupt einen Donationlink gehabt, wieviele einen Patreon? Da wird sich nix dran ändern und ich kann ohne Probleme ohne das neue Schwert für 99 Cent leben. Ich weiß, Konsumverzicht ist ganz ganz schlimm im 21. Jahrhundert, aber wir reden hier von einem Bereich, wo durch die Monetarisierung zusätzliche Mods entstehen werden.
    You are not missing out.

    Zitat Zitat
    If a modder finds a new way to do something, they are less likely to share that information as it can be monetized. This will reduce the quailty of mods as a whole if knowledge is horded.
    Wiederum, falsche Prämisse. Ich finde das lustig, wir pendeln hin und her zwischen "die Leute, die ihren Kram kostenpflichtig machen, rippen nur meinen Content und tun selber nichts" und "die Leute, die ihre Mods kostenpflichtig machen, sind Eldergods des Moddings und greifen auf bleeding-edge Modding Technologie zurück".
    Ich sage: Es wird sowohl als auch geben und dadurch, dass Modding monetarisiert werden kann, wird es erst mehr research geben. Einen Blick in die reale Welt geworfen sehe ich, dass tausende kommerzielle 3d Modeller, Programmierer, Grafikdesigner und so ziemlich jeder andere, der nicht bei drei auf den Bäumen ist und dabei kommerziell digital kreativ seinen eigenen Tutorialblog hat, wo er ganz altruistisch sein Geschäftsmodell untergräbt, indem er erklärt, wie er so macht.
    Aber ich hatte vergessen, dass alle, die ihre Sachen verkaufen herzlose, gefühlskalte Monster sind, die nur ihre Konkurrenz ausstechen wollen o_o

    Zitat Zitat
    The benefits of modding are two way. Modders get to have a creative outlet and train future game dev skills and Bethesda reaps the rewards of a game that has an extremely long lifespan. Giving modders only 25% is an indication the Bethesda does not see their benefits.
    Sehr legitime Frage, ich mag den Split wie oben beschrieben auch nicht.

    Zitat Zitat
    Already some mods are showing dirty practices in order to force people to buy the paid versions (pop-ups, update delays etc).
    Already? Right now, eher. Das System ist neu, lasst es doch einpendeln, bevor ihr wie die Gamergator mit Schaum vorm Mund drauf losgeht.
    Ansonsten gilt wie so oft: Wenn Software so aggressiv wirbt, ist sie wohl wahrscheinlich ihr Geld nicht wirklich wert.

    Zitat Zitat
    It is impractical for large teams to monetize as the 25% is too small to share with a team of 10 or more people (for example). Not to mention the problems with dividing up the money.
    Große Teams bauen große Mods und die werden wohl wahrscheinlich häufiger geladen, als mein Mudcrab mit Zylinder Mod für 9.99$.
    Bei diesem Problem im Speziellen zweifle ich daran, ob der Schreiberling schonmal im echten Leben in einem echten Team gearbeitet hat und dafür echtes Geld bekommen hat.

    Zitat Zitat
    9. If Bethesda are taking the most money from paid mods, and enforcing ownership over the content, they are the one that must be held responsible for what is released as paid mod. They cannot take all the positives and leave any problems for the modder to figure out.
    Bethesda muss nen Scheiß, dass ist Valves Gebiet und Valve verhält sich da 100% rechtskonform, von dem was ich gelesen habe. Kids, hier geht es nicht um Forumdramadrama sondern um Urheberrechte. Die sind geregelt und funktionieren besser, als den bösen Buben aus dem Nexus zu bannen, weil er die Mutter vom Hilfssheriff als Dienstleisterin des horizontalen Gewerbes bezeichnet hat.

    Zitat Zitat
    10. Down the line mods containing themes that are outside of the rating Skyrim has will be placed on this sort of store. This may have legal consequences on distribution depending on what country you are in and the laws that apply there.
    Legitime Frage, aber ich bin mir relativ sicher, dass Steam wie auch in ihrem Katalog einfach keine AO-Inhalte erlaubt und den Australiern und Deutschen sagt, dass sie sich mal ins Knie ficken können.

    Zitat Zitat
    11. Patches made for abandoned mods are in a tricky position. They (ethically) cannot charge for a patch of another mod, but if that other mod was a paid mod then releasing a patch only gets the original author money.
    Hier sehe ich ehrlich gesagt das Problem nicht. Wenn ich einen vorhandenen Mod patche, dann finde ich den doch gut. Es wird sich die ganze Zeit darüber beschwert, dass irgendein nebulös unbestimmtes Feindbild (zudem minderjährig!) meine Mods klaut und auf Steam stellt, aber selber will man von den Inhalten Dritter profitieren? >_____>
    Pragmatische Lösung: Author anschreiben, Split ausmachen, Patch in das Original einfließen lassen, mitverdienen?

    Zitat Zitat
    12. Valve openly defies consumer law in the EU, Australia and many other countries. Selling mods in the same manner as the rest of thier platform is going to lead to more legal problems.
    Eher: Consumer Law in der EU, Australien und vielen (achja?) anderen Ländern immer noch im 20. Jahrhundert, Update pls!

  2. #2
    Zitat Zitat von Tako Beitrag anzeigen
    Schattenläufer, du hältst dich für etwas zu wichtig, sorry
    Ähh, ich hab orangene Sterne. Wenn überhaupt bin ich noch viel wichtiger als wie ich mich halte.
    Nee, ich halte mich definitiv nicht für superwichtig, es ist nur bizarr lang und breit über sowas zu diskutieren und dann im Anschluss einen Post zu lesen, der es klingen lässt, als hätte das gar nicht stattgefunden. Und einer meiner Hauptpunkte war ja gerade eben "im Grunde bin ich dafür, aber so wie's gerade ist läuft es nicht", und das ist halt das genaue Gegenteil deiner Aussage "ausschließlich alle haben gesagt, dass es eine miese Abzocke sei weil Mods früher gratis waren und so".

    Die beiden Posts habe ich weniger deswegen gepostet, um sie auseinandernehmen zu lassen, sondern um den deiner Meinung nach fehlenden Input von Moddern nachzuliefern.

  3. #3
    Tut mir leid, aber das habe ich wirklich vergessen Von der gestrigen Diskussion sind eher die Missstände im TES Staff hängen geblieben und seitdem habe ich in diversen Forem über das Thema diskutiert

  4. #4

    Gast-Benutzer Gast
    Okay, ich bin und war nie Modder. Ich habe ab und an für manch ein Spiel eine Mod ausprobiert aber häufig waren das eher Tools bei Onlinespielen die einem irgendwelche Daten sichtbar sinnvoll während des Spieles angezeigt haben.

    Ich sehe das etwas pragmatisch, früher gab's es nichts außer Lob und Annerkennung für einen Modder, nun hat er die Möglichkeit teilweise finanziell davon zu profitieren. Dass die Aussage dabei, "to make a living" (steht irgendwo auf Steam), Werbung und nur in seltenen Ausnahmenfällen zutrifft dürfte logisch sein. Erst recht bei den aktuellen Aufteilungen. Aber es ist dennoch mehr wie früher.
    Dass das ganze auch gefahren birgt ist logisch aber, unabhängig was man von Valve hält, da wird schon kleinlich drauf geachtet. Den sie wissen durchaus was für eine heikle Thematik sie dabei angehen.

    Ist übrigens schon mehrfach im Steamworkshop passiert, dass Designer die nachweislich geschütztes Material oder anderes Material ohne Erlaubnis genutzt haben aus dem Workshop entfernt wurden und keinerlei Zugang mehr dazu haben.

    Das man drüber spricht und entsprechende Moddingszenen da eventuell auch einen Austausch mit Valve führen (wer entsprechend Masse im Hintergrund hat kann das durchaus bewerkstelligen) ist sicherlich sinnvoll. Einfach um wichtige Themen und Fragen anzusprechen und dafür zu sorgen das klare Regeln existieren. Aber ich würde mir da nun keinen Niedergang der Moddingszene vor Augen führen.

    Ach und was ist ein FUD ?

  5. #5
    Zitat Zitat von Sir Barett Beitrag anzeigen
    Ach und was ist ein FUD ?
    Fear, uncertainty and doubt, hier weniger im ursprünglichen Wortsinn von mir genutzt, sondern um die Furchtappelle der Schwarzseher zu benennen.

  6. #6
    Hier mal eine durchdachte Modder-Meinung von jemanden der nicht Mudcrab mit Zylinder für 4,99 verhökern will:
    http://www.gamestar.de/spiele/the-el...9,3085218.html
    und der sowohl rechtliche als auch finanzielle Schwierigkeiten in den Blick nimmt und auch ein vorsichtiges Bild der Transformation der Modder-Szene zum Schluss wagt, etwas worauf Schattenläufer ja auch hingewiesen hat. Und ich denke gerade diese große Quest-Mod-Flaggschiffe sind es, die am meisten die Unterstützung verdient hätten, weshalb ich das eben auch für eine durchaus wichtige Stimme halte.

    Meine persönlichen Aversionen mache ich an zwei Dingen fest da sind zum einen die Gewinnverteilung und die damit in Verbindung stehende Monetarisierung fremder Arbeit durch Bethesda. Ersmtal halte ich den Verteilungsschlüssel für absolut unangemessen gerade was eben den Aufwand angeht, den Modder dareinstecken, während Bethesda dann die fette Kohle einfährt. Die stellen die Engine und das Kit zur Verfügung und verdienen für diese technische Grundausstattung schon ihren Anteil. Aber sie gewissen genau das sich das Zeug, dass sich damit bauen und unterstützen lässt, nicht von alleine verfertigt und das das den größeren Aufwand gerade von der Zeit her darstellt. Die würden sich also quasi nachträglich fürstlich dafür bezahlen lassen irgendwann mal Skyrim+Editor herausgebracht zu haben, während die Modder, die die eigentliche Arbeit machen, nur einen Bruchteil davon abbekommen. Was Valve angeht, muss man im Einzelnen schauen wie hoch deren tatsächliche Distributionskosten+einer angemessenen Marge wirklich einen solchen Anteil rechtfertigt, aber das will ich an der Stelle nicht grundsätzlich in Frage stellen, weil die ja wirklich noch was leisten damit.

    Daran anknüpfend kann man, dass mag jetzt gerne nach FUD klingen, Bethesda in Zukunft noch weniger gehalten sein wird, überhaupt vernünftige Spiele abzuliefern, wenn sich das meiste Geld doch gerade dann machen lässt, wenn man das Spiel in DLC-Happen verkauft und an den Mods, die den begehrten Content reinbringen nochmal ordentlich mitverdient und das ohne weiteren eigenen Einsatz. Skyrim ist ein schönes, solides Spiel geworden, deshalb mag das jetzt wirklich wie Spekulation aussehen. Aber wir haben das Ganze bei Oblivion auch schon anders erlebt. Spielzerstörende Bugs, die erst aus der Community heraus gefixed wurden und ein Cyrodiil, das mehr eine Leinwand war (ich habe das im Nachhinein sogar gefeiert, weil die Modding-Community da richtig aufblühen konnte, weil es so viel gab, dass man verändern, verbessern konnte, soviel Platz auch war um Neues hinzuzufügen), als eine Welt, die einen wirklich befriedigt hat. Geld ist ein Argument und es ist wie Nicolas in der Kolumne beschreibt für viele Modder eben auch verlockend dann dafür auch bezahlt werden zu wollen. Ich versteh das völlig. Sie tun es für sich - und da kann man nichts dagegen sagen - aber gleichzeitig ermöglichen sie damit Bethesda aus einem mittelmäßigen Spiel mit Editor ein Gelddruckmaschine zu machen, zugegeben je nachdem wie stark sich Community und Modder dazu domestizieren lassen.

    Dazu kommt noch ein Problem, dass eher in diesem Aushandlunsmodus liegt. Bethesda und Valve machen einen Deal, teilen sich untereinander den Löwenanteil auf und die Modder können nur dem fertig ausgehandelten Abkommen so beitreten wenn sie monetarisieren wollen oder müssen es eben bleiben lassen. Praktischerweise müssten sie sich jetzt erst einmal in einem Interessenverband oder in einer Art Gewerkschaft organisieren und mitverhandeln, um da überhaupt in diesem Abkommen repräsentiert zu werden. Es zwingt niemand die Modder dazu ihre Spiele zu monetarisieren, aber die, die den Weg tatsächlich gehen wollen, müssen sich dann die Bedingungen diktieren lassen. Es mag zwar ein Fortschritt sein diesen Weg überhaupt möglich zu machen, aber bei dieser Asymmetrie ist der nicht gut gangbar.

  7. #7
    Zitat Zitat von KingPaddy Beitrag anzeigen
    Es zwingt niemand die Modder dazu ihre Spiele zu monetarisieren, aber die, die den Weg tatsächlich gehen wollen, müssen sich dann die Bedingungen diktieren lassen. Es mag zwar ein Fortschritt sein diesen Weg überhaupt möglich zu machen, aber bei dieser Asymmetrie ist der nicht gut gangbar.
    Valve gehört der Store und die Millionen an Nutzer die überhaupt Mods suchen, gebe es ohne ihren Store nicht. Ich würde Steam sogar für derart wichtig im modernen Digitalspielebereich sehen, dass sich überhaupt die Frage stellt, wie der Markt ohne sie darstehen würde.

    Bethesda hat mit Skyrim eine der teuersten IPs der Videospielszene und überhaupt Unterhaltungsszene. Sie haben mit Marketing wahrscheinlich hunderte Millionen investiert und dank eines phänomenalen Erfolgs auf Konsolen (die keine Mods haben und in absehbarer Zeit auch nicht haben werden) und PCs unglaublichen Profit geschlagen. (Aber eben auch klar, dass die allermeisten Skyrim Spieler nur die Vanilla Version spielen, 90% der Verkäufe gingen ja an die Konsolen)

    Der Modder auf der anderen Seite hat lediglich seine freie Zeit und eine, ihm zur Verfügung gestellten Editor.

    Wenn man jetzt über den Marktwert der Mod redet, wirst du nicht darum herum kommen, dass nur der kleinste Teil vom Modder generiert wird. Ohne die Plattform würde es niemand kennen, ohne das Spiel würde es nicht existieren. Ich halte die 25% auch für wenig. Aber seien wir realistisch: Es gibt Spielefirmen, die bei der Arbeit mit Fremder IP, die sie lizensieren, nie 25% der Erlöse sehen. (Meistens sind das Verträge, die erst nach einem gewissen Gewinn auf Seiten des IP-Holders, überhaupt Geld für den Entwickler abspringen lassen.)
    Da gibt es diesbezüglich einen wirklich wertvollen Artikel des DayZ Herstellers.
    Natürlich wär es toll wenn der Modder 99% Prozent bekommt, aber das ist einfach lächerlich naiv sowas zu erwarten. Der größte Teil geht eben an den IP Halter. Ist nunmal die Welt in der wir leben.

  8. #8

    Gast-Benutzer Gast
    Auch ganz Interessant dürften folgende Links in diesem Artikel sein: http://www.rockpapershotgun.com/2015...ams-paid-mods/ Ich zieh die dann nun nicht alle einzeln raus. Aber unter anderem ein AMA von Newell zur Thematik.

  9. #9
    Sie haben es eingestampft.

    Meiner Meinung nach für die bisherige Handhabung die richtige Entscheidung. Vielleicht können sie irgendwann nochmal einen Vorstoß wagen. Vielleicht bei Fallout 4, wo keine etablierte Community vor den Kopf gestoßen wird.

  10. #10
    Zitat Zitat von Schattenläufer Beitrag anzeigen
    Sie haben es eingestampft.

    Meiner Meinung nach für die bisherige Handhabung die richtige Entscheidung. Vielleicht können sie irgendwann nochmal einen Vorstoß wagen. Vielleicht bei Fallout 4, wo keine etablierte Community vor den Kopf gestoßen wird.
    Klingt für mich auch so, dass die das nicht komplett aufgeben. Schätze, dass was GabeN vor ein paar Tagen über Millionen Verluste gesagt hat, war ehrlich^^

  11. #11
    Gut so, inzwischen wird ja wirklich alles kommerzialisiert wo auch nur die kleinste Chance besteht das man damit Geld verdienen könnte. In dem Sinne bin ich froh das Mods davon (bislang) nicht betroffen sind.

  12. #12
    Würde mich ehrlich gesagt nicht wundern, wenn im nächsten Elder Scrolls-Teil der Editor dann einzeln angeboten wird und die Mod-Entwickler erst mal zur Kasse gebeten werden.
    Bethesda ist ja auch nicht auf dem Kopf gefallen. Wenn sie Geld haben wollen, wissen sie schon, wie man das macht.

  13. #13
    Zitat Zitat von Schattenläufer Beitrag anzeigen
    Ich glaube, die Police von "Wir geben den Moddern einen feuchten Händedruck und 25% Gewinnanteil an ihren detallierten Pferdehoden für Skyrim." einfach auf etwas fairere Deals und/oder eine "Bezahl so viel wie du willst"-Funktion einzufügen hätte es auch getan...

    Ich glaube auch, dass der Backlash vor allem von daher rührt, dass es immer Leute gibt die das System ausnutzen werden um andere übern Tisch zu ziehen. Siehe kaum spielbare Early Access-Spiele die quasi zum Full Price verscherbelt werden und den Schrott der sich auf Greenlight tummelt. Wie gesagt - ich bin immer dafür, dass Leute für ihren Kram bezahlt werden sollten wenn sie es wollen und ihre "Kunden" dafür offen sind, aber man sollte es nicht ungezügelt wuchern lassen und zumindest ein paar Safeties einbauen.

    Geändert von T.U.F.K.A.S. (28.04.2015 um 10:25 Uhr)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •