mascot
pointer pointer pointer pointer

Ergebnis 1 bis 20 von 2823

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Escha & Logy wird dennoch von vielen Fans der Reihe als das beste Atelier-Spiel seit Jahren angesehen. Vom Hörensagen allein denke ich auch, dass es mir besser gefallen würde als Shallie oder Ayesha.

    @BB: Ja, das würde ich so unterschreiben. Lieber mal was Neues als jedes Jahr ein weiteres Atelier.


  2. #2
    Zitat Zitat von Narcissu Beitrag anzeigen
    Escha & Logy wird dennoch von vielen Fans der Reihe als das beste Atelier-Spiel seit Jahren angesehen. Vom Hörensagen allein denke ich auch, dass es mir besser gefallen würde als Shallie oder Ayesha.
    Das sind genau so komische Leute, die Xenoblade auch als bestes Xeno Spiel bezeichnen würden. Sicherlich keine Atelier Fans. Oder sagen wir, nicht viele. Das einzige, was manche Leute an dem Ding gut finden ist, dass es ein Kampfsystem ähnlich dem von Mana Khemia hat. Das hat Shallie aber auch, weshalb Escha to Logy da nun nicht mehr irgendwas besonderes ist. (vor allem, da Shallie eh alles was der Vorgänger gemacht hat in besser anbietet)
    Die extrem mies eingebaute Zeit-Komponente und die miese Balance wird eigentlich von keinem angestritten. Das Spiel wurde so balanciert, dass man einfach Logy wählen kann und sich kaum bis gar nicht mit Alchemie beschäftigen muss. Anfangs war halt mal die Idee da, dass Logy's Seite mehr mit Kämpfen und Adventure zu tun hat, während Escha typischere Alchemie im normalen Atelier Stil anbieten sollte. Das wurde allerdings unmöglich, vermutlich aus Zeitgründen, weshalb beides so halb drin ist. Balancing basiert auf Logy "keine Alchemie", während die gute Alchemie Komponente durchaus da ist. Das Resultat ist, dass ne halbwegs gute Bombe 3 Kapitel später immer noch random encounter mit einem Schlag tötet. Und da Bomben in dem Spiel nun nichts mehr kosten, ist alles kaputt. So spaßig das Alchemie-System ist, 95% des Spiels ist es komplett unnötig.

    Die Geschichte hatte ähnliche Probleme. Die wusste auch nicht, was sie wollte. Vermutlich ebenso, weil irgendwas irgendwie zusammengepappt wurde, was anfangs nicht zusammengepappt werden sollte. Persönlich hat mir auch der weibliche Cast nicht gefallen, abseits vom DLC. (Die Kerle mochte ich, aber das ist nur die Hälfte des Casts und auch etwas.. einseitig) Das ist aber natürlich Geschmackssache. Nicht Geschmackssache ist, dass sie die Freundschaft in dem Spiel "abgeschafft" und doch nicht abgeschafft haben. Der Wert ist einfach unsichtbar. Wenn man sich da nicht vorher informiert, so wie ich, kann man sich alles versauen. Die meiste Freundschaft gibts in der Front-Partie, wo ich DLC Chars hatte, die mit Freundschaft nix anfangen können. Awesome Gust. Das Nutzen von gekauften DLC Chars bestrafen. Awesome!


    Ganz im Ernst, das Spiel suckt. Nicht so sehr wie Original Rorona oder Atelier Iris 3, aber es suckt. Nun wo Shallie draußen ist, braucht man es sich nicht mehr anschauen. Shallie hat auch Probleme, soweit ich gehört habe ist die Story auch nicht sehr "abschließend" oder so, aber das Gameplay haben sie quasi komplett vom Vorgänger genommen und gefixt, so wie ein paar nette Änderungen vorgenommen. Bomben, bzw. Items, sind nicht mehr so über stark wie vorher, es gibt sogar mehr als einen Schwierigkeitsgrad wo die höheren mit mehr Geld/Exp/Drops belohnen. Freundschaft ist wieder sichtbar und hängt NICHT davon ab, wer jetzt vorne in der Party steht. Alchemie macht Spaß wie immer, und ist nun nicht mehr so sinnlos. Die Zeitkomponente ist besser implementiert, wenn auch immer noch mit Schwächen. (Aber immerhin hat man nicht immer 3 Monate rein gar nix zu tun) Musikalisch ist es auch besser, und im Schnitt ist es einfach ein gutes Atelier Spiel. Wenn man Gust eins lassen muss, ist es, dass sie auf Kritik hören. Sie haben schon bei Rorona->Totori gut gezeigt, wie viel Mühe sie sich da geben. Und Escha to Logy -> Shallie ist echt noch einmal das selbe. Aber gut, ich mag Gust nicht ohne Grund. Wenn sie mal mieses Gameplay in einem Spiel haben, ist es mit ziemlicher Sicherheit im nächsten Teil sehr gut gefixt. (Atelier Iris 3 -> Mana Khemia war ja auch so)

  3. #3
    Ich glaube, du hast einfach andere Prioritäten als viele der anderen Spieler oder gewichtest die Sachen anders als viele andere. Kommt hier ja nicht zum ersten Mal vor, aber zu sagen, dass die Leute, die das Spiel am liebsten mögen, keine Atelier-Fans sind und "[d]as einzige, was manche Leute an dem Ding gut finden" die Ähnlichkeit des Kampfsystems zu Mana Khemia ist, ist schon eine arg einseitige Sichtweise.


  4. #4
    Zitat Zitat von Narcissu Beitrag anzeigen
    Ich glaube, du hast einfach andere Prioritäten als viele der anderen Spieler oder gewichtest die Sachen anders als viele andere. Kommt hier ja nicht zum ersten Mal vor, aber zu sagen, dass die Leute, die das Spiel am liebsten mögen, keine Atelier-Fans sind und "[d]as einzige, was manche Leute an dem Ding gut finden" die Ähnlichkeit des Kampfsystems zu Mana Khemia ist, ist schon eine arg einseitige Sichtweise.
    Das ist die Erfahrung, die ich gesammelt habe. Z.B. auf 4chan. Die Leute, die die Atelier Serie quasi nicht mehr ab Rorona mochten und nur ein Mana Khemia 3 wollen, sind keine wirklichen Fans der ganzen Serie. Sondern nur der halben Serie. Und das waren die, die Escha to Logy am meisten gelobt haben. Klar ist das eine einseitige Sichtweise, aber noch habe ich da nix andres zu gehört.
    Der harte Gameplay-Wechsel zwischen Mana Khemia 2 und Atelier Rorona hat der Serie im Westen nicht gut getan. Vor allem, da Rorona auch noch mies war. Darum will ich auch nicht, dass Gust noch einmal so etwas macht. In Japan war das einfach ein "back to the roots", was dort wohl mehr Leute gefreut als geärgert hat, da die Verkaufszahlen ordentlich angestiegen sind. Aber im Westen wars natürlich nicht so. Es verliert Fans genau so, wie es neue Fans dazu gewinnt. Ändert aber nichts daran, dass die Ps3 Atelier Spiele im Schnitt ziemlich gut sind. Nicht jeder mag die Zeit Komponente oder, dass die Alchemie das wichtigste in den (meisten) Titeln ist. Man gewinnt die Kämpfe quasi im Alchemie-Menu und nicht im Kampf selbst. Das war eigentlich schon von Anfang an Sinn dieser Reihe, und hat in Japan nur "pausiert", während es im Westen was neues und auch ziemlich unbekanntes war. Management-Spiele sind zwar auch im Westen erhältlich, aber Atelier ist doch recht einzigartig geworden.

    Dass Shallie objektiv besser als Escha to Logy ist, hab ich bisher auch noch keinen anstreiten sehen. Die Kritik, die es bekommt, ist generell eher auf Chars und die Geschichte ausgelegt, was aber wirklich Geschmackssache ist. Der Schwierigkeitsgrad wird auch kritisiert, aber der war in Escha to Logy auch schon ein Problem, oder eher: er war ein viel viel größeres Problem. Und dann waren da noch diverse Bugs im JP Release, die mit der Zeit gefixt wurden.. die wurden natürlich auch negativ aufgenommen. Das Gameplay wurde eigentlich nur verbessert. Selbst die beiden "Routen" sind nun verschiedener, damit ein zweiter Durchgang sich mehr lohnt, auch wenn es noch kein MK2 in der Richtung ist.


    Mittlerweile sind wir nun schon wieder soweit, dass selbst hier im Westen eine geteilte Meinung zur Zeitkomponente existiert, und immer mehr die Zeit als wesentlichen und wichtigen Bestandteil der Serie ansehen. Was ich sehr interessant finde, aber nach all den Jahren auch nicht allzu verwunderlich ist. Wenn sich Atelier jetzt wieder enorm verändern würde.. würd das irgendwem helfen? Glaub ich nicht. Daher echt lieber ne andere IP. Da können sie experimentieren so viel sie wollen. Viele Leute würde natürlich auch ein "Mana Khemia 3" freuen, aber das sollte man dann bitte echt aus der Atelier Serie ausklammern.

  5. #5
    http://gematsu.com/2015/04/the-witch...revival-leaked
    The Witch and hundred Knight Revival durch fail schon mal geleakt.
    Urg... öhm... yay?

  6. #6
    Was GameArts machen darf, ist gerne ein Grandia 4.

  7. #7
    Zitat Zitat von Bible Black Beitrag anzeigen
    http://gematsu.com/2015/04/the-witch...revival-leaked
    The Witch and hundred Knight Revival durch fail schon mal geleakt.
    Urg... öhm... yay?
    So, wie hoch ist die Wahrscheinlichkeit, dass da random crash-bug der Ps3 Version wieder im Spiel sein wird, und auch wieder nicht von NISA gefixt wird?


    edit: Wenn Grandia 4, dann aber bitte nicht an Teil 3 orientieren, sondern an Teil 2 oder Teil 1. Teil 3 hatte einfach zu viele Encounter mit Gegnern, die zu viel HP haben. Kämpfe haben sich ziemlich gezogen, ohne schwer zu sein. Teil 1 und 2 haben mir da besser gefallen. Von der Geschichte und Setting her ebenso. (Teil 1 wohl am besten)

  8. #8
    Teil 1 hatte auch den besten Cast. Vor allem die böse Seite war wirklich toll, auch wenn am Ende ja

    Hier hatte man einfach Gegenspieler, die nicht blind auf alles gehört haben (anfangs schon), sondern sich nach und nach ihre eigenen Gedanken gemacht haben.

  9. #9
    Zitat Zitat von Loxagon Beitrag anzeigen
    Teil 1 hatte auch den besten Cast. Vor allem die böse Seite war wirklich toll, auch wenn am Ende ja

    Hier hatte man einfach Gegenspieler, die nicht blind auf alles gehört haben (anfangs schon), sondern sich nach und nach ihre eigenen Gedanken gemacht haben.
    Teil 2 war da imo auch ok. Alleine die Sache mit Marek(?) und dieser "Robo"-Frau habe ich sehr positiv in Erinnerung.
    Teil 3 hatte zwar Mammi und ihren neuen Freund, aber sobald die weg waren, wurds um einiges schlechter. Die Hauptstory war gefühlt auch schlecht geschrieben und von wem anderen als die Skits/Npc Gespräche, was nicht seltsam ist, aber doch extrem bemerkbar war. Die Chars haben sich doch teils extrem anders verhalten. Und in NPC Gesprächen waren sie imo besser. Dann war da noch die Syncro. Die Stimme der Main war echt sowas von übel. Alleine deshalb können se schon nen PC Port von Grandia 3 behalten. Außer sie machen Subs in die Cutszenen (das Spiel hatte keine) und bieten die JP Dub an. Aber das wär ja Arbeit und würde mehr kosten.

    Schade, dass die Reihe gestorben ist. Ihr Markenzeichen waren ja eigentlich, nebst des Kampfsystems, auch die NPC Gespräche. War ja schon in Lunar zu sehen, Grandia hat das nur fortgesetzt. Muss ja nicht immer so extrem wie Grandia 1 sein (kurze Cutszene -> 50 Npcs haben neue Lines, und man kann alle 2-3 mal anreden ), aber nett wars schon. Vor allem da die NPCs auch die Party mit einbezogen hat. Das war ja eh das beste daran, und passiert in kaum einem J-Rpg mal.

  10. #10
    Zitat Zitat von Kiru Beitrag anzeigen
    Teil 2 war da imo auch ok. Alleine die Sache mit Marek(?) und dieser "Robo"-Frau habe ich sehr positiv in Erinnerung.
    Teil 3 hatte zwar Mammi und ihren neuen Freund, aber sobald die weg waren, wurds um einiges schlechter. Die Hauptstory war gefühlt auch schlecht geschrieben und von wem anderen als die Skits/Npc Gespräche, was nicht seltsam ist, aber doch extrem bemerkbar war. Die Chars haben sich doch teils extrem anders verhalten. Und in NPC Gesprächen waren sie imo besser. Dann war da noch die Syncro. Die Stimme der Main war echt sowas von übel. Alleine deshalb können se schon nen PC Port von Grandia 3 behalten. Außer sie machen Subs in die Cutszenen (das Spiel hatte keine) und bieten die JP Dub an. Aber das wär ja Arbeit und würde mehr kosten.

    Schade, dass die Reihe gestorben ist. Ihr Markenzeichen waren ja eigentlich, nebst des Kampfsystems, auch die NPC Gespräche. War ja schon in Lunar zu sehen, Grandia hat das nur fortgesetzt. Muss ja nicht immer so extrem wie Grandia 1 sein (kurze Cutszene -> 50 Npcs haben neue Lines, und man kann alle 2-3 mal anreden ), aber nett wars schon. Vor allem da die NPCs auch die Party mit einbezogen hat. Das war ja eh das beste daran, und passiert in kaum einem J-Rpg mal.
    Wobei die Story in Teil 2 besser war, als im ersten, aber insgesamt mag ich den Cast im ersten mehr. Dafür hat Teil 2 Millenia! Und die ist einfach großartig.
    Und in Teil 1 war die Story an sich sogar für ein JRPG sehr bodenständig. (Teil 2 aber auch)

  11. #11
    Zitat Zitat von Kiru Beitrag anzeigen
    So, wie hoch ist die Wahrscheinlichkeit, dass da random crash-bug der Ps3 Version wieder im Spiel sein wird, und auch wieder nicht von NISA gefixt wird?
    The Witch and hundred Knight Revival - PC Port auf Steam mit Crashfix. :hehe:
    Ich hab's wegen dem Crash Bug bis heute nicht durchgespielt, ist mir 3 mal in einem der letzten Level jeweils nach 30-60min abgestürzt. Und dank quasi lolnosavespoints oder lolnoautosaving wird sich das wohl auch nie ändern.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •