Ergebnis 1 bis 19 von 19

Thema: Die Gummibärenbande

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Ich fand die Klassiker auch alle super, aber irgendwann kam nichts Gutes mehr hinterher. Gummibären, Duck Tales, Chip & Chap, Käpt'n Balu und Darkwing Duck gehören für mich in erster Linie dazu und ich könnte nicht so leicht sagen, was ich davon am besten finde (wäre wohl ein knappes Rennen zwischen Darkwing und den Gummibären). Goofy & Max und Aladdin waren auch noch in Ordnung imho. Gargoyles, sehr cool und für Disney-Verhältnisse ungewohnt mutig und düster. Ein bisschen dran genervt hat mich, dass die Geschichte davon irgendwann so convoluted komplex war, dass man nur noch schwer durchblickte, speziell wenn man mal ein paar Folgen zwischendrin verpasst hatte (da war man als Kind halt noch nicht solche intensiven Story-Arcs ohne Reset-Button gewohnt ^^ Am Anfang war ich aber auch aufmerksam dabei). Von hoher Qualität, aber nicht gerade Disneys zugänglichstes Werk ...und dann war da noch irgendwas mit einer schwachen dritten Staffel.

    Bonkers, Timon & Pumbaa, Quack Pack und natürlich auch diesen dreisten und erbärmlichen Ren & Stimpy Abklatsch (Shnookums und Meat?!) habe ich dagegen gehasst. Besonders Bonkers war unlustig und übertrieben und Quack Pack so möchtegern, dass es zum Fremdschämen war. Das mit dem Hund und der Katze hebe ich nur nicht hervor, da es an mir wie auch an den meisten anderen größtenteils vorbei gegangen ist (kann sogar sein, dass ich die nur ein paar Mal viele Jahre später beim Durchzappen erwischt hatte). Timon und Pumbaa waren wohl einfach nicht mein Ding. Ach ja, und Mighty Ducks habens zwar nicht wirklich gebracht, aber das war zumindest nicht völlig daneben. Große Pause hat mich nie interessiert, das war aber schon nach meiner Zeit ^^ Arielle fand ich okay, allerdings ein bisschen run-of-the-mill und von seiner Natur her sehr ähnlich wie Aladdin (schon durch die unmittelbare Verbindung zu den jeweiligen Kinofilmen, inklusive Settings und Hauptfiguren, die bei keinem anderen der genannten gegeben war).

    Wenigstens die fünf eingangs erwähnten Serien würde ich ohne zu zögern kaufen, wenn es sie denn komplett auf Disc gäbe. Schade, dass das nicht der Fall ist. Und diese Titelsongs aus den Intros haben sich echt tief ins Gehirn eingebrannt, ich kann sie bis heute alle noch komplett mitsingen (genau wie das Zott Sahnejoghurt-Lied, aber das ist eine andere Geschichte).

    Btw., hatten wir nicht mal einen Cartoon-Nostalgie-Thread ^^ ? Sonst hätte Cipolla dem "modernen" Cartoon-Thread doch keinen so aggressiven Untertitel verpasst, hehe.

  2. #2
    Zitat Zitat
    und dann war da noch irgendwas mit einer schwachen dritten Staffel.
    Da halte ich mich an Greg Weisman. Zu schade, dass aus seinen großen Comicplänen nicht viel geworden ist.

  3. #3
    Zitat Zitat von Enkidu Beitrag anzeigen
    Das mit dem Hund und der Katze hebe ich nur nicht hervor, da es an mir wie auch an den meisten anderen größtenteils vorbei gegangen ist
    Katze? Hund?
    Da fällt mir nur Oliver & Co ein, der wohl meist unterschätzte Film von Disney, aber davon gibt es keine Serie.

    Ich persönlich habe damals zwar auch die Disney-Serien angeschaut, aber im Nachhinein muss ich aber sagen, dass alle Serien nicht prickelnd waren.
    Einzig Darkwing Duck war ganz passabel, aber ich habe auch kein Bedürfnis die Serie nochmal schauen zu müssen. Da habe ich mir dann doch lieber die Anime-Klassiker angeschaut.

    edit:
    aso, du meinst Shnookums and Meat.

    Geändert von Whiz-zarD (28.03.2015 um 10:05 Uhr)

  4. #4
    Von Gargoyles hab ich mir letztens erst sämtliche Folgen reingezogen und ich könnte heulen, dass es nie was mit diversen Nachfolgefolgen /-Comics wurde. (Bzw. das was als Comic erschien, a) astronomische Preise erreicht hat und b) vom Stil her nicht meine Welt ist. ) Es werden in der Serie eine Menge Sachen angesprochen, die aufgrund des abrupten Endes im Sande verlaufen (Arthur und Greif; Coldstone und Coldfire; Alexanders magische Natur...) und das ist echt schade drum. Auch die geplane Timedancer-Storyline rund um Brooklyn hätte mich brennend interessiert.
    Klar, für Kinder ist die Serie nur bedingt was, aber ich fand sie damals schon krass, weil sie nicht aus lauter Einzelepisoden an sich besteht, sondern mehr oder weniger kontinuierlich einem roten Faden folgt, der Vergangenheit und Gegenwart, Magisches und Alltägliches miteinander verwebt. (Die sogenannte dritte Staffel gehört ins Klo gekippt...) Dummerweise taucht mein absoluter Lieblingschara gerade mal in vier (!) mickrigen Folgen auf: "Oh, Ihr meintet DIESE Gargoyles. Ich dachte, Ihr meintet Goliath und seinen Clan. Kleines Missverständnis." Herrlich!

    An die Gummibärenbande (um mal zum Topic zurückzukommen), habe ich nicht mehr allzu viele Erinnerungen, aber ich fand das Gespann Igzorn / Toadie immer so was von genial. ("Euer Herzöglichkeit.") Von den Gummibären selbst mochte ich Gusto und die Tatsache, dass es irgendwo "kriegerische" Gummibären gab.

    Darkwing Duck war oft so dermaßen peinlich, dass ich nie genau wußte, ob ich es nun mag oder nicht... (Aber die Sprüche waren geil. Strunzdoof, aber geil!) Kurioserweise waren meine Lieblingscharas fast durch die Bank die Bösewichter, weil sie genauso panne waren wie Darkwing selber: Fiesoduck, Megavolt und Quackerjack. Ach ja, und Kiki: rotzfrech, aber irgendwo... cool.

    Bei DuckTales mochte ich besonders die Folgen, in denen irgendwas Mythologisches / Altertümliches eine Rolle spielte, also im Großen und Ganzen die "Schatzsuchen"-Folgen. Und ich mag bis heute Onkel Dagoberts Synchrostimme (und die von Oma Knack ).

    Chip und Chap war auch nicht schlecht (und ja, mein interner Intro-Speicher kann auch dieses Lied problemlos wiedergeben). Geliebt habe ich vor allem immer: "Es SOLLTE funktionieren..." - "SIE HAT 'SOLLTE' GESAGT!" Ist auch heute noch ein 'geflügeltes Wort' bei meiner Schwester und mir...

    Hachja, früher war echt alles besser. Zumindest das Fernsehprogramm...

    Geändert von LittleChoco (28.03.2015 um 10:46 Uhr)

  5. #5
    Hm, was ich hier über Gargoyles lese, ich hab die Serie scheinbar so selten geguckt (oder so ungerne) dass ich nichtmal wusste, dass das Ding nen roten Faden hatte. Vielleicht muss ich das irgendwie doch nochmal ausgraben. xD

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •