Die Party kann man sich in den alten Versionen glaube ich nicht frei zusammenstellen, aber spätestens seit der GBA-Version ist das Standard. Lustigerweise habe ich erst Edge gegen Yang ausgetaucht, dann später aber wieder Edge reingenommen, weil der mit seinem Wurf-Kommando und seinen beiden besten Waffen einfach ziemlich viel Schaden macht. ^^

Das mit Kain war ehrlich gesagt auch mein "Höhepunkt" beim Ende. Das war auch der "bittere" Nachgeschmack am Ende, wobei der Grundton insgesamt doch sehr positiv ist, weil selbst Kain ja sagt, dass er erst an sich selbst arbeiten will, bevor er Cecil wieder unter die Augen tritt. Das mit Golbez und FuSuYa ist natürlich auch so eine Sache gewesen, ich fand das auch ziemlich traurig. Generell hatte Final Fantasy IV sehr viele Abschieds-/Todesszenen, auch wenn letztlich doch viele Charaktere überlebt haben. Erinnert ziemlich an Final Fantasy II in dieser Hinsicht. Trotzdem fand ich aus irgendeinem Grund die einzige Todesszene in dem sonst sehr viel unbekümmerteren Final Fantasy V um einiges bewegender, weil sie so toll in Szene gesetzt war.

Final Fantasy IV hat aber dennoch mit "Cecil und Rosa heiraten, werden König und Königin und (fast) alle Freunde sind dabei und feiern mit ihnen" ein eher klassisches Ende. Vielleicht nicht so ganz fröhlich, weil eben doch viele tragische Dinge passiert sind, aber im Grundton doch eher positiv.