@DerZocker:
Leider ist dieses pixelige gar nicht mein Geschmack. Ich bin da eher ein Freund von etwas "flächigeren" Formen, die nicht ständig unterbrochen werden, so finde ich das sehr anstrengend fürs Auge. Ich finds aber toll, wie du - gerade mit nur zwei Farben - so viele Sachen andeutest, insb. im letzten Bild ("the invisible man").

@Dauganor:
Wow, da wird sie sich aber gefreut haben Besonders der Baum(?) im Vordergrund ist dir sehr gut gelungen, die herbstliche Farbe hätte sich sicher auch in ein paar der Bäume im Hintergrund gut gemacht.
Hast du zufällig Tipps oder ein gutes Tutorial zum Thema Pinselführung (oder wie man das nennen mag)? Ich habe immer das Problem, dass ich die breite meiner Striche nie kontrolliert bekomme und daher keine brauchbaren Formen male. Das Ergebnis ist dann meist, dass die eine Hälfte wie Farbmatsch aussieht und die andere getupft ist, weil ich mir nicht mehr anders zu helfen wusste.

@Zitroneneis:
Hui, schick! Sieht gut aus, auch sehr sauber vom Lineart her. Den Bäumen im Hintergrund sieht man dafür sehr an, dass die deutlich schneller gemalt wurden Benutzt du Photoshop? Versuch vielleicht beim nächsten Mal, die Umrisse erst grob zu skizzieren und dann mit Zauberstab > Auswahl erweitern, 1-2px > Bearbeiten, Fläche füllen die Farben auszufüllen. Die Photoshop-Brushes zicken irgendwie gerne rum, wenn es drum geht, etwas spitz auslaufen zu lassen wie etwa die Zweige.
Von der Coloration her sind vor allem die Rüschen toll geworden.

______________________________

Mekaku City Actors / Kagerou Project Fanart!



Ich habe versucht, ein bisschen die Farbpalette der Videos reinzubringen, was mir leider nicht wirklich gelungen ist. Aber nachdem ich zig mal die Farben von Shintaro und dem Gras umgeschmissen habe, habe ich dann beschlossen, das so gut zu finden. <_<
Und das Lineart nicht mehr in Photoshop zu machen ist ein Segen. Für mehr traue ich FireAlpaca zwar noch nicht über den Weg, aber für die bloßen Linien und das erste Ausfüllen der Farben ist es um Welten besser als Photoshop.