Ok, damit wird nun mein Text überflüssig, den ich grad schreiben wollte ^^
Ja, nur so wird es heute noch was. Den Kunden muss heute was geboten werden. Es muss ein Grund existieren, warum sie den Laden betreten sollten, anstatt alles übers Internet zu bestellen.
Nur mit dem Verkauf von Spielen lockt man keinen mehr aus seinem Loch heraus. Ich denke auch, dass Gamestop sich nicht mehr so wirklich lange halten kann, wenn sie nicht ihre Strategie ein wenig ändern. Ich sehe es selbst in Hamburg. In den Läden ist kaum noch Kundschaft. Auch bei Saturn wird die Merchandise-Ecke immer größer. Man könnte ja auch Workshops ala "Wie baue ich aus einem 10 Jahre alten Rechner eine Retro-Gamingstation?" oder vielleicht ein paar Spielereien mit dem RasPi oder Ardunio anbieten. Oder man bietet noch einen Reparatur-Service an, oder bleicht Gehäuseteile von alten Konsolen, die vergilbt sind.