Ergebnis 1 bis 8 von 8

Thema: Eigene Internetseite antreiben

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Finde das Thema auch höchstinteressant, aber mir fehlt da leider das notwendige Know How. Habe mich damit sehr wohl schon einmal beschäftigt, aber schnell das Interesse verloren, da nichts Gescheites dabei herauskam. Kreativ bin ich eigentlich und so habe ich neulich z. B. wunderschöne Hochzeitskarten selber gestaltet. GIMP oder andere Bildbearbeitungsprogramme sind mir nicht fremd, aber Programmiersprachen beherrsche ich eben leider noch nicht...

  2. #2
    Zitat Zitat von kopfschuss Beitrag anzeigen
    Finde das Thema auch höchstinteressant, aber mir fehlt da leider das notwendige Know How. Habe mich damit sehr wohl schon einmal beschäftigt, aber schnell das Interesse verloren, da nichts Gescheites dabei herauskam. Kreativ bin ich eigentlich und so habe ich neulich z. B. wunderschöne Hochzeitskarten selber gestaltet. GIMP oder andere Bildbearbeitungsprogramme sind mir nicht fremd, aber Programmiersprachen beherrsche ich eben leider noch nicht...
    Im Zweifelsfall mal an Wordpress oder Tumblr gedacht?
    Wenn du Ahnung von HTML, CSS, etc. hast, kannst du damit recht schicke Sachen machen, und sonst gibt es immer noch eine Menge Templates. Im Falle von Tumblr zwingt dich ja auch niemand, alles möglich zu rebloggen, du kannst auch einfach ganz normale Einträge erstellen sowie Unterseiten. Ist etwas zweckentfremdet, aber funktioniert. Es ist allerdings auch eigentlich recht simpel, sich Grundkenntnisse in HTML und CSS anzueignen, das schwierige ist dabei, einerseits den Validierungsstandards zu entsprechen und andererseits, oft und viel genug damit zu arbeiten, dass man nicht alles nach 4 Wochen wieder vergessen hat (wie es mir meistens geht). Ich fand codecadamy etwa recht hilfreich.

  3. #3
    Ja, WP ist mir bekannt und die Basics in HTML kenne ich auch, aber ich müsste mich da zuerst etwas mehr einlesen. Die Hochzeitskarten, die ich mit Hilfe dieser Webseite entworfen habe, waren für den Anfang schon mal genug. Gut Ding will Weile haben hehe...Aber da besteht doch schon eine Ähnlichkeit von der Herangehensweise, oder? Da konnte ich in bestehende Inhalte individuell nach Belieben Texte und Grafiken einfügen. So in etwa läuft das doch auch mit solchen Vorlagen für Webseiten, oder?

    Geändert von kopfschuss (25.10.2014 um 20:20 Uhr)

Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •