Ergebnis 1 bis 8 von 8

Thema: iStartSurf aka "Fuck."

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Da hat sich wohl wer Software mit einem dubiosen Softwaredownloader runtergeladen, hm? Prinzipiell gilt: Software immer von der Herstellerseite runterladen, oder von einer anderen vertrauenswürdigen Seite (Chip.de z.B.; obwohl es auch Leute gibt, die behaupten, dass die auch nicht mehr so sauber sind, wie früher einmal).
    Außerdem im Bestfall immer auf Downloader verzichten und die Datei direkt downloaden. Wenn man die Datei hat und es sich dabei um einen Installer handelt, immer (und ich meine damit "immer") die benutzerdefinierte Installation wählen. Viele installer neigen zu Drive-By-Downloads (die laden dann irgendwelche vom Nutzer nicht immer gewollte Software runter), weshalb man nicht einfach nur blind weiterklicken sollte.

  2. #2
    Zitat Zitat von R.F. Beitrag anzeigen
    Da hat sich wohl wer Software mit einem dubiosen Softwaredownloader runtergeladen, hm?
    Nein. Im Installer befindet sich eben Adware, die man bei der Installation nicht deaktivieren kann.
    http://forum.pj64-emu.com/showthread.php?p=48112

    Darum versuche ich meist Software ohne Installer runterzuladen.

  3. #3
    Zitat Zitat von Whiz-zarD Beitrag anzeigen
    Nein. Im Installer befindet sich eben Adware, die man bei der Installation nicht deaktivieren kann.
    http://forum.pj64-emu.com/showthread.php?p=48112

    Darum versuche ich meist Software ohne Installer runterzuladen.
    Ja, wie gesagt - früher war das Teil sauber, und gestern hat noch dazu irgendwie jedes Programm von mir gepennt.

    Softwaredownloader benutze ich natürlich nicht, und ich bin auch immer sehr vorsichtig, auf welchen Seiten ich mich bewege und was ich runterlade und installiere. Hier wurde ich leider eiskalt erwischt, weil ich eben nicht wusste, welchen Weg die Entwickler eingeschlagen haben und weil ich von keinem meiner Programme gewarnt wurde. Gibt es hier vielleicht noch Alternativen, die nicht unbedingt nach 30 Tagen nicht mehr funktionieren?

  4. #4
    Zitat Zitat von Lux Beitrag anzeigen
    Gibt es hier vielleicht noch Alternativen, die nicht unbedingt nach 30 Tagen nicht mehr funktionieren?
    http://emulation-general.wikia.com/w...o_64_emulators

  5. #5
    Ich dachte da eher an Malware- und Virenschutz, aber danke.

  6. #6
    Zitat Zitat von Lux Beitrag anzeigen
    Ich dachte da eher an Malware- und Virenschutz, aber danke.
    Naja, das Problem ist, dass das Heute kaum noch was bringt.
    Vor einigen Jahren konnte man noch Dateien nach bestimmten Signaturen scannen. Heute müssen da schon heuristische Algorithmen her, die man teilweise sehr leicht umgehen kann.
    http://www.golem.de/news/avg-viren-h...08-108365.html

  7. #7
    Zitat Zitat von Lux Beitrag anzeigen
    Ich dachte da eher an Malware- und Virenschutz, aber danke.
    Man sollte sich auch vor PJ64 schützen. Naja, MSE und gut ist, sollte man Brain.exe ausführen können. Aber wenn die Brain.exe halt mal im Leerlauf ist, ist es natürlich doof.

    Und gegen dein Problem dürfte dir eh kein Schutz helfen, da diese Toolbars etc. keine Virendefinition haben, höchsten ein Virenscanner mit Komfortfunktion gegen solche, aber da kenne ich dann auch keinen.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •