mascot
pointer pointer pointer pointer

Ergebnis 1 bis 20 von 64

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1


    This is soo epic! Und ein Wechselbad der Gefühle, stellenweise eher heiter, dann emotional und düster-militärisch, aber immerzu irgendwie "ehrenvoll". Viel Abwechslung innerhalb eines einzelnen Tracks, sowas mag ich. Meine absolute Lieblingsstelle ist das Marsch-artige Finale ab 2:50. Der Hammer. Hier noch die offizielle Kurzversion des Themas ^^ Hach, Sakimoto

    Und wo ich grade schonmal dabei bin...

    Valkyria Chronicles OST - Main Theme (das wurde auch genial in mehreren Battlethemes verarbeitet!)
    Valkyria Chronicles OST - Valkyria's Awakening
    Valkyria Chronicles OST - Randgrith Archduke's Family ;_;

    Valkyria Chronicles II - Exciting Battle
    Valkyria Chronicles II - Liberation Battle
    Valkyria Chronicles II - Championship

    Die Soundtracks zu allen drei Teilen sind klasse. Außerdem gibts noch ein Piano-Arrangement-Album zur Serie
    Geändert von Narcissu (12.08.2014 um 11:24 Uhr)

  2. #2
    Ich habe mal wegen des Video-Overloads alle Videos der aktuellen Seite in Spoiler-Tags gepackt.

    Ich habe es endlich geschafft, nachdem ich mir das schon mehr als zwei Jahre vornehme, gründlich den Soundtrack von Noora to Toki no Koubou (Nora and the Time Studio) durchzuhören. Der istvon Michiko Naruke und meiner Meinung eine absolut würdige Kreation von ihr. Ich kenne das leider nie lokalisierte Spiel nicht, aber finde die Musik trotzdem richtig gut. Der Soundtrack hat kaum schwache Tracks und sehr viele Highlights. Meiner Meinung nach sind mehr als die Hälfte der 40 Tracks richtig gut. Eine Auswahl meiner Highlights:

    The Days I'm Now Weaving
    At a Lakeside Town (klingt nach Atelier^^)
    Daily Life
    A Little Visitor
    Deep in Misty Forest
    Lying on the Grass (Wild-ARMs-Vibe!)
    Looking up at High Mountain Peaks (vielleicht mein Lieblingsstück!) (nicht auf YouTube auffindbar)
    Days of Drift (Wild-ARMs-Vibe!) (nicht auf YouTube auffindbar)
    Tale of Long Ago (nicht auf YouTube auffindbar)


  3. #3
    Mir gefallen im Moment ein paar Stücke aus Ar Nosurge sehr gut:

    Class:: XIO PROCEED - das habe ich die letzten Stunden rauf- und runter gehört
    Ra Ciel Reincarnation - das Ende war generell recht nett inszensiert, die Musik hat es noch eine Ecke besser gemacht


    Zitat Zitat von Enkidu Beitrag anzeigen
    Valkyria Chronicles OST - Main Theme (das wurde auch genial in mehreren Battlethemes verarbeitet!)
    Das Stück ist toll ... wie so einiges an dem Spiel.
    Wer braucht Photobucket? Kein Schwein!
    Libenter homies id, quod volunt, credunt.
    Alle GF-Aktionen auf einen Blick

  4. #4
    Pandora's Tower Final Boss Theme



    Den Aufbau des Stückes finde ich wirklich klasse! Es fängt an mit einer kurzen, aber dennoch epischen Einführung in die Thematik, direkt danach folgt quasi eine vorzeitige Siegeshymne, die einen auch super ermutigt weiterzumachen und anschließend wird dieses schöne Stück mit einem "Well done!" abgeschlossen.

    Mana Khemia 2 Tsunderella Honeymoon



    In Mana Khemia 1 ging mir das Workshop Theme irgendwann total auf die Nerven, hier jedoch war das bei mir gar nicht der Fall. Schöne Dynamik und Instrumentenwahl.

    Wild Arms 2 Field: Last Ignition



    Netter Soundtrack. :>

    Eternal Eyes Gross Kingdom



    Keine Ahung warum, aber ich verbinde mit diesem Stück eine menge Nostalgie. Errinert mich irgendwie an meine Kindheit und hat btw auch etwas total beruhigendes ansich. ^^
    Good boy. Sometimes.


  5. #5
    Oh. Mein. Gott. Wow, ich bin total wie weggeblasen. Hatte mir ja schon länger vorgenommen, mich intensiver Akiko Shikata zuzuwenden, da ich bisher nur ein paar von ihren Videospiele-Beiträgen gehört hatte, was mir damals auf Anhieb super gefiel. Hatte mir schon gedacht, dass sich die Begeisterung fortsetzen würde, aber die hat sich noch um ein Vielfaches gesteigert Gerade die ganzen stand-alone Alben von ihr und so... der Wahnsinn mit den vielen Stimmen und Chorälen und Melodien und Streichern. Als würde man in eine fremde, abenteuerliche, melancholisch-schöne Märchen-Traumwelt entführt werden. Dieser Klang ist echt einmalig! Ich glaub es kommt nur alle fünf bis zehn Jahre vor, dass ich etwas Neues finde, das mir so kompromisslos gut gefällt. Wisst ihr noch, wie ich euch eine Frikadelle ans Ohr gelabert habe, dass ich von so ziemlich allem im Durchschnitt nur die Hälfte oder weniger behalte? Well, offenbar gibt es Ausnahmen. Von Shikata mag ich fast alles


    Eine Schande, dass ihr Label die Musik nicht bei uns veröffentlicht.

  6. #6
    Ihre Solo-Alben muss ich mir ganz dringend auch mal anhören. Ich mochte die Frau schon von der ersten Sekunde an und liebe ihren Stil. Danke für den Reminder, ich schaue mal, wo ich mehr von ihr auftreiben kann.


  7. #7
    Hat zwar jetzt nur noch peripher was mit Videospielen zu tun und ich bin noch laaange nicht durch das meiste durch aber empfehle trotzdem vorab schonmal das geniale Album Haikyo to Rakuen (廃墟と楽園) sowie die EP (vier Songs) Midori no Mori de Nemuru Tori (緑の森で眠ル鳥), die mich beide komplett begeistert haben. Umso beeindruckender, wenn man bedenkt, dass das mit zu den ersten Werken gehörte, die sie veröffentlichte. Interessanterweise hat sie auch viele rein instrumentale Alben/Musik gemacht (wie zum Beispiel Kurenawi), die ebensowenig zu verachten sind und glatt aus einem hochklassigen RPG-Soundtrack stammen könnten (jedenfalls hab ich diese Assoziationen) ^^




    Lyrics auf Italienisch Ich liebe die Stellen wo der "Refrain" einsetzt bei 1:50 (bzw. am Ende bei 3:59).




    Die Single wurde wohl auch für ein Anime-Opening verwendet. Hier fahre ich drauf ab, wie der Chor immer explodiert ^^

  8. #8
    Die zwei gefallen mir wirklich gut Da muss ich mir mal bei Gelegenheit mehr von anhören.

  9. #9
    Vor allem das zweite ist mal richtig genial!
    Danke, Wolfi. ^^

  10. #10
    Habe mal weiter gehört und das Entzücken reißt trotz dem einen oder anderen kleinen Hänger nicht ab ^^ Das Album Navigatoria hat mir nicht so gut gefallen, da waren vielleicht ein oder zwei brauchbare Lieder dabei, aber es schlägt sowieso insgesamt einen ruhigeren und langsameren Ton an. Richtig geil war dagegen wieder das aus fünf Tracks bestehende Byakumu no Mayu ~Ricordando il Passato~. Ich meine, zieht euch das mal rein:







    Stark! Nach letzterem bin ich geradezu süchtig im Moment *g*

  11. #11
    Hallo zusammen

    Vielen Dank erstmal für die tollen Stücke. Habe einige gefunden die ich noch nicht kannte und mir richtig gut gefallen.
    Vor allem überrascht war ich von Mystic Quest. Kannte die Stücke, wusste aber nicht, dass es orchestralische Versionen gibt.
    Hier mal einige meiner Favoriten. Vielleicht findet der eine oder andere auch was neues, das ihm gefällt.

    Shadow Hearts 2:



    Nier



    Das Schwarze Auge: Satinavs Ketten


    Full Metal Alchemist



    Chaos Rings



    Outcast



    Uncharted 3


    Xenogears



    Xenosaga 2




    Metal Gear Solid 3 Snake Eater

    Geändert von salamimild (03.04.2015 um 19:33 Uhr)
    Nemo Moritur Virgo, Vitae Futuit Omnes

  12. #12


    Das Titellied von Celceta live von der Falcom jdk Band.
    Die sollen mal nach Deutschland kommen!


  13. #13
    Kennt ihr das, wenn ihr alle Jubeljahre mal einen Künstler findet, der ganz genau euren Geschmack trifft? Auf die Gefahr hin, jetzt Borderline Werbung zu betreiben, aber neulich habe ich den finnischen Komponisten Antti Martikainen entdeckt und bin begeistert! Der macht Musik, die stark von Ethnic und Folk beeinflusst und mit orchestralen Elementen versehen ist, aber zum Teil auch irgendwie in die Sparte Trailerthemen gehört. Nicht immer nur voll aufgedrehter Bombast (wobei der auch nicht zu kurz kommt), sondern stets melodisch oder rhythmisch.
    Einige Sachen hat er selbst auf YouTube hochgeladen. Zwei der digitalen Download-Alben hab ich mir direkt bei Amazon gekauft und wurde nicht enttäuscht. Einmal das keltisch inspirierte "Land of the Brave", das er für Sub Pub Music erarbeitet hat, sowie das super abwechslungsreiche "Creation of the World" unter seinem eigenen Namen (afaik sein erstes Album). Letzteres besteht aus 20 Tracks, wovon mir 16 direkt gefallen haben, was ein grandioser Schnitt bei mir ist (meistens mag ich von den Leuten bloß zwei oder drei Lieder).

    Was hat das ganze mit RPGs zu tun? Nicht allzu viel. Aber speziell von "Creation of the World" gingen für mich extrem krasse japanische Rollenspiel-Vibes aus. Als sei es der Soundtrack eines hochklassigen Spieles. Das hängt wohl mit der enormen Bandbreite zusammen, die darin aufgefahren wird: Ein Stück klingt nach Wildwest-Abenteuer, das nächste nach Piraten-Schatzsuche, dann Märchen aus Tausendundeiner Nacht, anschließend europäisches Mittelalter oder Japan der Heian-Zeit usw. Richtig magisch-verzaubernd. Kann ich nur dringend jedem ans Herz legen, der ähnliche Vorlieben hat und sich gerne auf musikalische Traumreisen begibt

    Hier ein paar Kostproben. Hört unbedingt mal rein:





    The Era of Legends
    Jewel of the Forest
    The Lone Wanderer
    The Stone of Dryad




    Warpipes
    Versus (die Stelle ab 1:10 ist soo toll)


    Gäbe natürlich noch vieles mehr, aber ich belasse es dabei. Der Typ hat seit 2013 glaub ich sechs Alben rausgebracht, und alles habe ich noch nicht abgecheckt, werd ich mir aber in nächster Zeit auf Spotify zu Gemüte führen. Gegen die Preise bei Amazon kann man auch nix sagen in dem Fall. "Creation of the World" kostet 8 Euro, das sind grade mal 40 Cent pro Track.
    Geändert von Enkidu (20.03.2016 um 00:23 Uhr)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •