Zitat Zitat von Corti
Machen Makerspiele das, weil es super Atmosphäre schafft, oder weil Entwicklern sonst nix einfällt und man dem was einfach möglich ist, die Eigenschaften dessen zuschreibt, was sich erträumt?
Hehe, etwas böse, aber doch zutreffend. Es ist leider so, dass die Mittel der Maker eingeschränkt sind und es wäre wohl besser, sich nicht zu sehr an aktuellen kommerziellen Spielen zu orientieren, indem man z. B. versucht, Voice Action mit Sprechpausen zu simulieren (und selbst kommerzielle Spiele zeigen die Untertitel ohne Pausen an).

@StorMeye
Das Problem lässt sich aber lösen. Mit XP, VX und Ace relativ einfach, auf den alten Makern müsste man das wohl mit DynRPG machen. Im Grunde müsste man beim ersten Spielstart nur in einer Datei speichern, dass das Spiel einmal gestartet wurde. Beim ersten Mal zeigst du keine Überspringmöglichkeit, ab dem zweiten Mal ist eine da.

@Quetschi
Zitat Zitat
Einen parallelen Prozess mitlaufen lassen, der bei drücken der Esc-Taste den/einen Switch vom Autostart-Event ausstellt und anschließend alle Bilder löscht?
Ein Autostart-Event wird aber nicht durch einen Switch unterbrochen. Es läuft immer erst bis zum Ende durch. Auch auf dem XP, VX, Ace, weil Luthandorius ja die neuen Maker ansprach. Vielleicht könnte man höchstens den Interpreter so umschreiben, dass er die Events abbricht.