Gutes Spielchen, also nicht das technische NIveau sondern eher Tempo und Spannung. HSV wie immer unterirdisch. Wenn die das echt schaffen sollten....wahnsinn.
Gutes Spielchen, also nicht das technische NIveau sondern eher Tempo und Spannung. HSV wie immer unterirdisch. Wenn die das echt schaffen sollten....wahnsinn.
Wenn der HSV das nach der Leistung schafft, dann wohl nur, weil Fürth zu dämlich zum Tore schießen ist. Unglaublich, was da gestern abging. Das Spiel hätte locker 0:3 ausgehen können.
Naja, immerhin kann ich mich über eine Sache freuen, wenn der HSV es schafft. Das sind immerhin jede Saison 6 sichere Punkte für Werder.![]()
Wie war das nochmal ... Auswärtstore zählen in den Relegationsspielen nicht "doppelt", richtig ?
Das Ergebnis ist echt glücklich für den HSV. Wird dem HSV aber rein garnichts bringen, wenn die am Sonntag genau so scheisse spielen wie gestern.
--
Jedes Unentschieden ist von Vorteil für den HSV. Die brauchen ja nicht mal gewinnen.
Danke, dass Du mich aufklärst
Wenn der HSV so spielt wie gestern, wird das nach Hinten losgehen. Deutlich genug?^^
--
Fürth ist genauso doof wie Nürnberg und Braunschweig. Unglaublich was der HSV da für ein Dusel hat. Denke auch es läuft auf ein unentschieden mit Toren hinaus.
Schade, wird wohl nichts für Darmstadt mit der 2. Liga...
Anderes Thema: Ich finde es lustig, dass einige Mainzer Spieler, die eigentlich wechselwillig waren, nach der Posse um Tuchel nun doch bleiben wollen. Spricht nicht gerade für die menschlichen Qualitäten des Trainers, da es sich nicht nur um Bankdrücker handelt.![]()
Spannend war's, wenn auch nicht hochklassig. Schade, dass es für Dortmund am Ende nicht gereicht hat, gerade auch wegen des wahrscheinlich regulären Tores von Hummels.
Das wird ja heut wahrscheinlich nix mit Fürth, deutlich zu harmlos gegen so eine Gurkentruppe wie den HSV.
Unterm Strich ist das von beiden Seiten einfach nicht erstligatauglich gewesen. Wie es aussieht, wird das beim HSV aber auch nicht besser werden. Deren "Leistungs"-Träger werden auch nicht mehr lange da sein.
Trauriger Satz, doch leider sehr sehr wahr.
Vor allem dann wenn wir nicht mal 24 Stunden vorher den perfektionierten Highspeed und Hightechfußball der Teams aus Dortmund und München erleben durften. Da dachte ich am Sonntag bei der Übertragung echt: " Für welche Liga wollen sich die zwei Teams denn qualifizieren" ?
Und jetzt nenne mir doch bitte noch 3 weitere Teams, die dauerhaft einen fast gleichwertig guten Fußball wie Dortmund und Bayern in der deutschen Bundesliga spielen. Schalke? Leverkusen? Gladbach? Wohl kaum, sonst wären diese Teams in den europäischen Wettbewerben deutlich weiter gekommen.
In der spanischen Liga gibt es auch nicht viele Mannschaften, die mit Real Madrid und Barcelona dauerhaft auf Augenhöhe spielen. Ein Vergleich zwischen der drittschlechtesten Mannschaft der Liga mit den mit Abstand beiden besten Teams hat irgendwie etwas von Trabbi gegen Masarati.
Was natürlich nichts daran ändert, dass der HSV eine richtig schlechte Saison hingelegt hat. Aber das haben andere Mannschaften auch, die am Ende noch die Klasse gehalten haben. Jetzt hier das große Trara zu machen, nur weil es der HSV ist, der die Relegation "gewonnen" hat, ist schon ein wenig übertrieben.