Ergebnis 1 bis 20 von 27

Thema: Anime Einsteiger sucht Animes

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Zitat Zitat von Don Cuan Beitrag anzeigen
    Alles, was Sölf und Luthandorius genannt haben, ist Zeug für den Giftschrank. Aber da gehört auch Samurai Girls bereits hin. Wenn du jedoch eine Ecchi-Serie mit Stil haben willst, guck dir die erste Aika-OVA und Najica an. Kein Scheiß.
    Na ja. Es kommt halt drauf an, was er mag - aber das wird er erst merken, wenn er mehr Sachen geguckt hat. Die Sachen die wir genannt hatten passen eben auch gut mit Samurai Girls. Das Olschool-Zeug wie Aika und Najica kann man sicher auch gucken. Da wird er dann auch gleich merken, ob ihm so ältere Sachen liegen(auch von der damals anderen Optik).

    In sowas wie Azumanga Daioh - was du auch empfohlen hast - sollte er sicherlich auch mal reingucken, um zu merken, ob ihm sowas liegt. Ich selber hab ja vor Jahren mal Lucky Star geguckt - sogar komplett, weil ich mal mitreden wollte. Wusste dann, dass solche Sachen nix für mich sind und hab um Azumanga Daioh nen Bogen gemacht, weil viele sagten, es sei ähnlich, vom (langweiligen) Humor. Alle auf diesen Yonkoma basierenden Anime sind irgendwie langweilig.

    Wichtig ist halt, dass man immer ein paar ähnliche Sachen gruppiert hier nennt, damit er mal in eins reingucken kann, und dann merkt, ob es ihm gefällt, oder nicht - dann sagen ihm die andern sicher auch zu, oder eben nichct.

    Von daher ist beides richtig, denke ich: Das was Sölf und ich empfohlen hatten, was du als Zeug für den Giftschrank bezeichnest(wo man davon ausgehen kann, dass ihm sowas eher gefallen wird, wenn er schon Samurai Girls mochte) - und eben breitere Empfehlungen, damit er neue Sachen kennenlernt und seinen eigenen Geschmack diesbezüglich erkundet.

  2. #2
    Zitat Zitat
    Don Cuan hat Kaiji erwähnt. Ich empfehle dir Kaiji. Kaiji ist super und einer meiner absoluten Lieblingsserien.

    Um dich ein wenig zu ködern: Es geht um gambling. Und es ist männlich.
    Und wenn du es gesehen hast, kommt dir "In 5 Minuten explodiert der Planet, also haben wir noch 3 Episoden" Dragonball wie das reinste Actionfeuerwerk vor...

  3. #3
    Zitat Zitat von Luthandorius2 Beitrag anzeigen
    In sowas wie Azumanga Daioh - was du auch empfohlen hast - sollte er sicherlich auch mal reingucken, um zu merken, ob ihm sowas liegt. Ich selber hab ja vor Jahren mal Lucky Star geguckt - sogar komplett, weil ich mal mitreden wollte. Wusste dann, dass solche Sachen nix für mich sind und hab um Azumanga Daioh nen Bogen gemacht, weil viele sagten, es sei ähnlich, vom (langweiligen) Humor.
    Lucky Star ist viel stärker auf Otaku-Humor konzentriert, während man bei Azumanga ohne jegliches Vorwissen reingehen kann. Da ist schon das höchste der Gefühle, wenn sich Tomo mit Fujiko aus Lupin vergleicht. Und worüber man lachen kann, ist von Person zu Person verschieden *räusper* NouCome *räusper*.

    Zitat Zitat von Liferipper Beitrag anzeigen
    Und wenn du es gesehen hast, kommt dir "In 5 Minuten explodiert der Planet, also haben wir noch 3 Episoden" Dragonball wie das reinste Actionfeuerwerk vor...
    Lern du erstmal den Unterschied zwischen Action und Suspense. Bei Kaiji wird zwar nicht pausenlos rumgeballert oder Leuten auf die Fresse gehauen, aber für den Mann geht es jeden Moment um Leib und Leben.

  4. #4
    Zitat Zitat
    Lern du erstmal den Unterschied zwischen Action und Suspense. Bei Kaiji wird zwar nicht pausenlos rumgeballert oder Leuten auf die Fresse gehauen, aber für den Mann geht es jeden Moment um Leib und Leben.
    Was nicht das Mindeste daran ändert, dass das Pacing des Animes beschissen ist. Mit dem Inhalt hat das überhaupt nichts zu tun.

  5. #5
    Zitat Zitat von Liferipper Beitrag anzeigen
    Was nicht das Mindeste daran ändert, dass das Pacing des Animes beschissen ist. Mit dem Inhalt hat das überhaupt nichts zu tun.
    Ach, so schlimm ist das Pacing garnicht wenn man die Serie am Stück schauen kann. Jedenfalls nicht die erste Staffel.
    Die zweite wurde gegen Ende aber tatsächlich unnötig in die Länge gezogen.

    Ich wünschte die würden mal mit der Übersetzung hinne machen. Sind immer noch bei der Hälfte der vierten Serie. Und die fünfte läuft ja auch schon

  6. #6
    Zitat Zitat von Don Cuan Beitrag anzeigen
    Lucky Star ist viel stärker auf Otaku-Humor konzentriert, während man bei Azumanga ohne jegliches Vorwissen reingehen kann. Da ist schon das höchste der Gefühle, wenn sich Tomo mit Fujiko aus Lupin vergleicht. Und worüber man lachen kann, ist von Person zu Person verschieden *räusper* NouCome *räusper*.
    Hab trotzdem Azumanga sehr früh gedroppt. Er muss halt selber reingucken, damit er seinen Geschmack erkennt. Wollte nur damit sagen, dass man ähnliche Anime zusammen nennen sollte(das machst du ja bei Kaiji und bei Akagi). Wenn er einen nicht mag, braucht er nicht in den andern reingucken. Dass Leute Lucky Star nicht mochten und Azumanga Daioh mochten hab ich zwar durchaus schon gehört, aber eher sehr sehr sehr selten. Da wird es wohl keinen Sinn machen zu sagen, dass er in alle reingucken sollte und falls ihm die nicht gefallen später halt mal K-ON probieren sollte.

    Und Kaiji ist geil, ja. Vieles liegt an der Inszenierung. Wäre die Musik z. B. gar nicht, fände ich einige Momente sicher auch langweiliger. Schlechtes Pacing hat eher sowas wie Ergo Proxy(ja auch ein Anime, der sehr beliebt ist). Den fand ich total langweilig, zieht sich auch so wie Gummi, die Story. Anstrengend zu gucken und man guckt alle paar Minuten auf den Zeitbalken ob die Episode nicht bald vorbei ist. Wenn einem der nicht in den ersten paar Episoden zusagt kann man droppen - aber als Empfehlung zum reingucken kann man den sicher auch nennen.

  7. #7
    Nee, Kaiji hat zu viel Suspense für meinen Geschmack. Ich bevorzuge immer noch Akagi, der zumindest das viel, viel bessere Pokerface aufsetzt als Kaiji.

    Aber klar, was den Underdog-Faktor angeht, kann man Kaiji nicht schlagen - scheiß auf Naruto.

  8. #8
    Also ich habe mir jetzt mal die ersten 12 Folgen Black Lagoon Angeschaut und das ist echt nicht Schlecht Wieviele Staffeln gibt es Davon ?

  9. #9
    @TheCall: Momentan gibt es 2 Staffeln (26 Folgen oder so) und eine OVA (Roberta's Blood Trail) mit, äh, 4 Folgen oder so? Die Fans hoffen aber immer, dass bald mal neuer Stoff kommt.

  10. #10
    Zitat Zitat von Ianus Beitrag anzeigen
    Nee, Kaiji hat zu viel Suspense für meinen Geschmack. Ich bevorzuge immer noch Akagi, der zumindest das viel, viel bessere Pokerface aufsetzt als Kaiji.

    Aber klar, was den Underdog-Faktor angeht, kann man Kaiji nicht schlagen - scheiß auf Naruto.
    Ich finde Akagi ein bisschen zu alpha und unangreifbar. Außerdem hängt die Storyentwicklung wortwörtlich seit Jahren an der gleichen Stelle fest.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •