@Schattenläufer: Wegen Serenity, ja. Ich hatte den Anfang der Serie gesehen und fand den Film danach ebenfalls ziemlich lame. Als Fan Fest funktioniert er aber ... irgendwo.

Mit der Perspektive hast du wohl recht. Ich wollte das Thema einfach relativ breit halten, weil es, wie Enkidu schon meinte, wohl nicht so populär sein dürfte wie andere in dem Bereich.


Zu PC etc

Erstmal: Ich würde Schreie nach political correctness ganz klar und deutlich von Fan Rage trennen. Das eine ist von "Fanismus" motiviert, das andere wohl eher selten -- es gibt bestimmt viele Gründe, für political correctness zu argumentieren (nicht alle davon sympathisch), aber Fanboy-Dasein dürfte nicht dazugehören. Die meisten Leute, die gegen white washing argumentieren, sind nicht mal besonders große Fans des Materials.

Zitat Zitat
wenn man was gegen die Änderung bei Fantastic Four sagt, wird man gleich als rassistisch abgestempelt, aber hier sagen die Leute, dass die Änderung selbst rassistisch sei? Hä?
Glaub mir, die Stimmen, die in diesem spezifischen Fall gegen die Änderung wettern, sind lauter als die Rassismus-Stimmen. Viel lauter. Was ich btw. auch verständlich finden würde ... wenn der Film schon draußen wär und eine originalgetreue Umsetzung. Aber das nur am Rande.

Und ja, natürlich doppelter Standard, weil unterschiedliche Situation! White washing ist historisch gesehen "a racist thing", seit langer, langer Zeit, "blackwashing" dagegen nicht (was man schon daran erkennt, dass das Wort ein total seltsamer Neologismus ist). Ist also derselbe Grund, aus dem in Deutschland "Scheißchristen!" sagen darfst, aber nicht "Scheißjuden!" -- Ist vielleicht unfair, aber es gibt nun mal historischen Ballast, Konnotationen, so funktioniert Sprache einfach. Doppelter Standard ist notwendig, damit nicht jede Kritik mit einem "WIR HABEN ABER AUCH PROBLEME!!" abgeschmettert wird, damit man überhaupt auf spezifische Missstände hinweisen kann. Außerdem können sowohl die Änderung selbst als auch die Kritik an dieser Änderung rassistisch sein; meistens gibt es von beiden Seiten genügend zweifelhaften Stoff, gerade in dem F4-Beispiel wieder, das da echt wieder nen Haufen lächerliche Scheiße hervorgebracht hat. ^^

In dem spezifischen Pan-Beispiel kann ich aber nichts dazu sagen, weil ich Peter Pan und den Charakter nicht mehr vor Augen habe. Es hängt für mich persönlich immer viel von der Symbolwirkung ab. Allerdings ...

Zitat Zitat
It has previously been stated that the production plans to boast a multi-racial/international cast that would challenge previous conceptions of the various characters. So far the four major roles announced - Blackbeard, Captain Hook, young Peter Pan and Tiger Lily, are all Caucasian. Indeed, Mara beat out both an Oscar-winning black actress and an acclaimed French actress for the part.
Das hier ist schon Hardcore lächerlich. x'D Aber gut, international cast heißt eben weiterhin token minorities in irgendwelchen Nebenrollen, und von Ankündigungen sollte man sich nicht allzu erwarten.

Zitat Zitat
Von daher kam dein zweiter kurzer Beitrag hier irgendwie ein bisschen so rüber, als würdest du mich komplett ignorieren (oder als off-topic abtun) [...] Aber okay, wenn du mit einer richtigen Antwort nur abwarten wolltest, bis mehr Leute ihre Ansichten geteilt haben, kann ichs verstehen, auch wenn ich wie gesagt nach drei Tagen das allgemeine Interesse an dem Thema hier eher gering einschätze.
Genau, vielmals sorry für das Missverständnis. ^^ Ich wollte nur schnell noch mal die Richtung klar machen, deshalb auch die Kürze.