Ergebnis 1 bis 7 von 7

Thema: guter Media Player fürs TV

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Vielen Dank für die umfangreiche Antwort. Ich suche im wesentlichen so einen Standalone Player wie z.B. den von dir genannten von Netgear, mit dem ich auch übers wlan musik/filme (xvid, x264) von meinem Pc und den daran angeschlossenen externen festplatten abspielen kann. Wie ich oben geschrieben habe, scheinen jedoch manche player nicht mit großen Datensammlungen zurecht zu kommen und reagieren dann nur noch extrem träge.

  2. #2
    Zitat Zitat von mr_byte Beitrag anzeigen
    Vielen Dank für die umfangreiche Antwort. Ich suche im wesentlichen so einen Standalone Player wie z.B. den von dir genannten von Netgear, mit dem ich auch übers wlan musik/filme (xvid, x264) von meinem Pc und den daran angeschlossenen externen festplatten abspielen kann. Wie ich oben geschrieben habe, scheinen jedoch manche player nicht mit großen Datensammlungen zurecht zu kommen und reagieren dann nur noch extrem träge.
    Das Problem ist, dass die Player jedes mal die Datenbank neu Schreiben und wenn keine Verbaute Festplatte/Speicher drin ist, diese Datenbank bei jeden Neu-Start frisch eingelesen wird und das braucht Zeit. WLan würde ich für Filme (es sei denn diese sind nur in SD) immer vermeiden, ich habe noch keinen Player gefunden der über WLan fehlerfrei läuft.

    Aber wie und wo liegen die Daten? Hast du einen DLNA Server am laufen oder machst du Dateifreigabe? Das ist eine Info die ich brauche da nicht jeder MediaPlayer DLNA oder SMB/NFS kann.

    Ansonsten kann man mit WesterDigital Boxen eigentlich kaum was falsch machen, oder einen Player der eine intergrierte Festplatte hat, dort wird die Datenbank dann abgelegt und man hat das Nachladeproblem nicht mehr.

  3. #3
    http://www.fit-pc.com/web/about/news...-announcement/

    Könnte vielleicht interessant sein. Schon mal das Ding komplett Lüfterlos ist.

  4. #4
    Zitat Zitat von Whiz-zarD Beitrag anzeigen
    http://www.fit-pc.com/web/about/news...-announcement/

    Könnte vielleicht interessant sein. Schon mal das Ding komplett Lüfterlos ist.
    Weder auf Amazon noch auf ihrem Reseller in Deutschland bisher zu haben.
    Falls die Pro Version wirklich 380$ kostet, bei der Hardware, wär das schon interssant

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •