Ergebnis 1 bis 20 von 335

Thema: Zu viele Entwickler, zu wenige Spieler

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Lol nein das stimmt so nicht ....mom editit kommt

    Wo wären das denn 12^^ Das man das so falsch lesen kann hätte ich nicht gedacht. Man lernt halt nie aus.
    Ich zähle 13 Punkte fürs ganze forum mit allen Bereichen^^ Ja 13 das sollte uns jüdisches Glück bringen oder halt pech^^ jenachdem welcher kirche man folgt.Und ist es zufall das dieser Beitrag auf Seite 13 Steht?^^

    Spass beiseite^^
    ....

    Spieleentwicklung (Das der Chat und Talkbereich! DAS HIER IST EINE ÜBERSCHRIFT DIE MAN NIChT klicken kann^^)
    - Allgemein (Ich bin ein Punkt in der Hauptnavigation, Ich bin KEIN Unterforum unterhalb eines Forenpunktes)
    - Story und Handlung
    - Grafik, Musik und Sound
    - Gameplay und Leveldesign
    - Scripting/Coding/Eventing
    - Tools (Paintprogramm, Blender etc...)

    Die Idee mit den Tutorial unterhalb der chat Punkte die oben genannt wurden, streich einfach erstmal.... (Das wären dann 6 unterforen gewesen aber egal die können weg)

    Geändert von Bex (07.02.2014 um 13:52 Uhr)

  2. #2
    Zitat Zitat
    Selbst einige Entwickler sagen schon, dass sie keine Demos mehr spielen (wegen der Unsicherheit) und ich glaube, dass die meisten Spieler sich erst recht nicht für unfertige Spiele interessieren.
    Die Frage stellt sich für mich dabei aber auch, was man unter einer Demo versteht. Es hat sich halt eingebürgert, dass Demos zig Stunden lang sein können. Aus Entwicklersicht macht es Sinn, dass man über den aktuellen Stand des Spiels Feedback erhält. Unter Entwicklern also eine gute Sache, so entsteht auch ein Co-Design.
    Aber aus Spielersicht finde ich solche Demos einfach zu lang, um die Zeit dafür zu investieren. Gerade auch wegen der Unsicherheit, ob es jemals eine Vollversion gibt, ob dann nicht sowieso alles geändert ist oder ob die Spielstände dann noch brauchbar sind.
    Ich denke bei Demos bis 45 min wird sich niemand daran stören. Oft aber (und ja, ich hatte das auch so gehandhabt), enthält die Demo über die Hälfte des Spiels.

    Forenstruktur:
    Die Struktur finde ich im Atelier übrigens sehr toll. Es gibt nichts schlimmeres, als für jede mögliche Kategorie ein Unterforum einzurichten. Beispielsweise ist dies im RPG Studio soweit ausgeartet, dass es mir zu blöd wurde, Beiträge zu verfassen.
    In der Forenstruktur plädiere ich für KIS.
    Das einzige, was man meiner Meinung nach ergänzen könnte, wär ein Forum für fertige Spiele. Dafür würde ich aber das Konzeptforum streichen und Konzepte zu den Spielvorstellungen gesellen. Sind ja alles geplante, unfertige Spiele, die dann dort wären.

    Geändert von lucien3 (07.02.2014 um 14:08 Uhr)

  3. #3
    Zitat Zitat von Bex Beitrag anzeigen
    Wo wären das denn 12^^ Das man das so falsch lesen kann hätte ich nicht gedacht. Man lernt halt nie aus.
    Wow, danke, wie nett. Aber scheinbar hast du dich Verlesen.
    Zitat Zitat
    Das heißt, das du "vllt" vorschlagen würdest jeden punkt dort als eigenen Bereich zu machen und jeder dieser Bereiche "vllt" nochmal ein eigenes Unterforum für Tuts kriegen sollte.
    Das Oberforum namens "Spielentwicklung" war ergo in meiner Aussage extra nicht mit drin, sondern nur die 6 "Punkte" darunter.


    Ansonsten muss ich sagen, dass mir Sains Version am besten gefällt:
    Zitat Zitat von Sain Beitrag anzeigen
    Etwas anderer Vorschlag:

    • Community-Forum
    • Spiele-Vorstellungen - alle Präsentationen (mit und ohne spielbarem Material)
    • Demos und Vollversionen - Eine Sammlung von allen fertigen Demos/Vollversionen
    • Allgemeine Hilfe - bei inhaltlichen und technischen Problemen von Spielern

    • Ideen, Konzepte & Game-Design - Für Diskussionen und Story-Ansätze, Ideen etc.
    • Ressourcen & Mitarbeitersuche
    • Technikforum 2k/2k3
    • Technikforum XP,VX/Ace

    [...]
    Das wäre recht übersichtlich und man müsste nicht ständig überlegen, in welches Forum man was schreibt, sofern "Demos und Vollversionen" nur als eine Art reine Datenbank funktionieren soll, wo man nichts reinschreiben kann. Das hätte zwar den Nachteil, dass Spiele die keine Vorstellung haben keine Kommentare abkriegen würden, aber an sich wird ja für alles eine Vorstellung präsentiert. Nur stellt sich mir die Frage, was passiert mit den gehosteten Sachen aka SKS und UiD? So bleiben lassen oder... kA, aber ich persönlich finde zumindest, dass (auch wenn die Threads für einige interessant zu scheinen mögen) eher unpraktisch in dieser Form sind.

  4. #4
    Sorry meinte es nicht böhse Mars^^ wollte nur elegant schnipisch sein. sorry.,
    Sorry das ich mein Vorpost editiert hatte, das machte ich bevor noch mehr leute sich verlesen und punkte in der hauptnavigation auf einmal als unterforen lesen und überschriften als hauptforenpunkte und so wietter.

    Ok Mars dann meinen wir nun beide das selbe^^
    Sains Vorschlag gefällt mir auch. Im endeffekt müsste man halt mal überlegen worauf die schwerpunkte gelegt werden müssen und was dann wichtig wird für ein forum.
    rpg maker web verkauft ja auch die maker und will kommerz sein, das da der aufbau anders strukturiert ist sollte klar sein.

  5. #5
    Es gibt nen vernünftigen Beitragseditor? Lustig dass sich jetzt seit gestern/ vorgestern schon 2 Leute beschweren(gestern jemand der nicht den Button zum Fettschreiben gefunden hatte).

    Und zu viele Foren würde ich auch nicht machen. Coding ist schon in den Technikforen. Grafikkram kann man bei Ressourcen oder man macht irgendwo einen Screenshotthread. Da tausend Foren für alles ein einzelnes Forum, dann wären es wieder zu viele Foren. In den Foren zwar übersichtlich. Aber die Forenübersicht dann unübersichtlich.

  6. #6
    Dabei ist auch die Frage wichtig: Machen wir das Forum einfach zugänglich für Spieler oder für Entwickler?
    Wo liegt "unsere" Hauptzielgruppe?

  7. #7
    Das eine schliesst das andere doch nicht aus Dean.
    Ich würd Synergie anstreben.

    Geändert von Bex (07.02.2014 um 15:33 Uhr)

  8. #8
    Für mich war das At immer eher ein Entwicklerforum, bei dem man mehr oder weniger nur nebensächlich das Gefühl hatte, dass sich reine Spieler (also welche, die mit dem eigenen Entwickeln von Spielen nichts am Hut hatten/haben wollten) wirklich einfinden, allerdings kann ich mich da auch irren, da ich hier einfach nur mehr Entwickler und weniger "reine" Spieler sehe. Die Hauptzielgruppe der Seite sollte sowohl Entwickler, als auch Spieler sein, mMn, da es dem Entwickler nichts bringt, wenn es keine Spieler gibt, sprich man sollte versuchen ein gutes Gleichgewicht zu finden, denn Entwickler gibt es ja schon genug und die dominieren das At wohl. Die Hauptzielgruppe der Überarbeitung des Forums dagegen sollten demnach die Spieler sein.

  9. #9
    Entwickler ist aber auch ein weit gefasster Begriff.
    Das reicht ja vom Urheberextrem im Ace Forum bis hin zu liberalen sichtweisen im Studio zur Grauzone rm2k im Atelier.
    Wo ist dein Enwicklerschwerpunkt, oder wie bekommen wir die unter einen hutohne das es zu ständigen verwirrungen kommt und wir trotzdem
    nicht die wurzeln den rm2k im stich lassen? (Oder ist es Zeit dafür wegen den ganzen gesetzen?)

  10. #10
    Mit Entwickler meinte ich lediglich "Leute die Spiele/Programme/Scripte/Storys/Musik/Grafiken machen". Deren Sichtweisen bezüglich UrhG sollten dabei eher außer Acht gelassen werden, darum ging es mir aber auch nicht mit dem Post. Ein Gesetzeskonformes Forum wirst du nicht hinkriegen, und egal wie du es machst, irgendeiner nölt diesbezüglich immer (ob sie sich nun dadurch eingeschränkt fühlen oder es einfach nur ungerecht finden würden).

    Geändert von Mars (07.02.2014 um 15:58 Uhr)

  11. #11
    Zitat Zitat von Daen vom Clan Beitrag anzeigen
    Dabei ist auch die Frage wichtig: Machen wir das Forum einfach zugänglich für Spieler oder für Entwickler?
    Wo liegt "unsere" Hauptzielgruppe?
    Keine Ahnung was ihr genau erreichen wollt, aber geht's nicht darum, Spieler zu erreichen?
    Da muss sich eben auf Spieleransprechendes am meisten konzentriert werden, würde für mich daher wie folgt aussehen.

    Fokus auf eine gute und ansprechende Hauptseite, Forum als Beilage
    Fokus der Hauptseite auf Spiele, Downloads und die Kommunikation AUF DER SEITE mit den Entwicklern.

    Was die Macher der ganzen Spiele und Spielseiteninhalte im Forum machen, ist für die Spieler eher Nebensache, dazu muss
    sich hier im MMX-Unterbereich unter Umständen gar nicht so viel ändern, ausser dass Spielvorstellungen und anderes solches
    Indev-Gebimse ein wenig unwichtiger werden müssten als Spielseiten, wo sich mit der richtigen Aufbereitung viel mehr
    Präsentationsmöglichkeiten der Games als in einem Forenthread aufbauen lassen.

  12. #12
    Zitat Zitat
    Edit: Baut mal einen vernünftigen Beitragseditor ein wo man nicht die ganze Zeit die Hilfeseite mit den BB Codes offen haben muss.
    Erweitertes Antwortfenster, Strg + F5

    Zitat Zitat
    Dean
    Mir fällt gerade ein, dass ich noch einen ganz dringen Termin irgendwo in Australien habe...

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •