Ergebnis 1 bis 20 von 257

Thema: Agents of S.H.I.E.L.D. +Agent Carter 40's Swag

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Ich weiß, ich schreibe es nicht zum ersten mal (), aber ich denke, die Serie hat sich JETZT, bei Folge 11+12, endgültig gefangen. Das Team hat sich ausnahmslos eingespielt (was ich den Schauspielern hoch anrechne), die Hintergrundstory ist richtig angerollt (Coulson, Skye, der Clairvoyant), das Setting wird zunehmend lebendiger (everything SHIELD) und im Gesamtbild ist es inzwischen einfach viel weniger "guilty" als "pleasure" ... Glücklicherweise haben sich die Zuschauerzahlen auch eingependelt, wodurch sie das Potenzial zumindest nicht direkt absägen werden. Denn DASS die Serie besser wird, ist fast schon schmerzhaft offensichtlich. Also, noch mehr, als bei Whedon sowieso zu erwarten war. ^^'' ... was übrigens nicht heißt, dass Agents of SHIELD eine 180°-Wendung gemacht hätte. Wer am Anfang gar nichts damit anfangen konnte, muss jetzt auch nicht mehr reingucken.

    Folge 12 war btw. so ziemlich genau das, was ich mir von der Serie erhofft hab, bevor sie angefangen hat. <3

    Bin gespannt, inwiefern sie mit den kommenden Filmen crossovern. Angeteasert wird inzwischen ja schon lebhaft, und bei Cap 2 ist wohl ein bisschen was geplant.

  2. #2
    Muss auch sagen, dass ich nicht bereue, dran geblieben zu sein. In Sachen Tiefgang steht es den bisherigen Marvel Cinematic Universe Filmen in nichts nach (Was ich damit sagen will ist, natürlich, dass die Filme jetzt nicht super tiefgängig sind) und dass der Plot einem manchmal (Ok, öfter) erklärt wird, stört mich auch nicht mehr so sehr.
    Bleibt zwar weiterhin meine oberste Guilty Pleasure Serie, aber ich guck sie mittlerweile lieber als Arrow, dass ich mit der aktuellen Folge schlussendlich abgesägt habe. Bei den Agents verfangen sie sich jedenfalls nicht so sehr in den Soap-Elementen und auch finde ich die Darsteller um einiges sympathischer. Und sie spielen, im Rahmen ihrer Serie, auch besser.
    Ich glaube es selbst kaum, aber die Charaktere (bis auf Skye, was bei meinem Usernamen irgendwie ironisch ist ) sind mir sogar richtig ans Herz gewachsen. Hat sich zu nem netten No Brainer gemausert, finde ich.

  3. #3
    Zitat Zitat von La Cipolla Beitrag anzeigen
    Ich weiß, ich schreibe es nicht zum ersten mal (), aber ich denke, die Serie hat sich JETZT, bei Folge 11+12, endgültig gefangen. Das Team hat sich ausnahmslos eingespielt (was ich den Schauspielern hoch anrechne), die Hintergrundstory ist richtig angerollt (Coulson, Skye, der Clairvoyant), das Setting wird zunehmend lebendiger (everything SHIELD) und im Gesamtbild ist es inzwischen einfach viel weniger "guilty" als "pleasure" ... Glücklicherweise haben sich die Zuschauerzahlen auch eingependelt, wodurch sie das Potenzial zumindest nicht direkt absägen werden. Denn DASS die Serie besser wird, ist fast schon schmerzhaft offensichtlich. Also, noch mehr, als bei Whedon sowieso zu erwarten war. ^^'' ... was übrigens nicht heißt, dass Agents of SHIELD eine 180°-Wendung gemacht hätte. Wer am Anfang gar nichts damit anfangen konnte, muss jetzt auch nicht mehr reingucken.

    Folge 12 war btw. so ziemlich genau das, was ich mir von der Serie erhofft hab, bevor sie angefangen hat. <3

    Bin gespannt, inwiefern sie mit den kommenden Filmen crossovern. Angeteasert wird inzwischen ja schon lebhaft, und bei Cap 2 ist wohl ein bisschen was geplant.

    Ich gucks nich und kann dahger auch eigtl. gar nicht mitmischen aber ich muss mal sagen… wenn eine Serie 12 fucking Folgen braucht um in Gang zu kommen, dann hätte sie bei mir so was von versagt.
    Schön, dass die Serie (das Thema + Whedon sind ja eigtl. smart) nun in Fahrt kommt, aber wenn ich bedenke dass Serien mit kleinen Staffeln (Breaking Bad, The Wire, Sopranos, whatever..^^) den Zuschauer mit jeder Folge an Spannung in den Wahnsinn treiben, finde ich es schon fast ein Unding was da bei SHIELD (laut euren Kommentaren) da abgeht. Ich gebe idR jeder Serie auf die ich Bock habe 2-3 Folgen ne Chance mich zu überzeugen und damit bin ich immer gut gefahren…. bei Shield brauch ich dann ja gar nicht erst anfangen, schon recht ärgerlich aber gibt ja auch genug anderes. ^^

  4. #4
    Kann ich gut verstehen, ich kenn das bspw. von The Wire, das hab ich dann ebenso schnell wieder ausgemacht.

    Damit ich ne Serie länger gucke, muss neben Potenzial auch schon irgendwas da sein, das so richtig nen Reiz bei mir trifft. Und das ist hier der quirky Superheldenscheiß, da bin ich einfach das Fangirl schlechthin. Ähnlich ist es bei Almost Human, wo ich ohne das Cyberpunk-Setting nach zwei Folgen hingeworfen hätte. So hab ich aber gute Gründe, beides weiterzugucken, und hab auch an beidem meinen Spaß - obwohl es verdächtig nah am guilty-pleasure-Bereich rumdümpelt. Außerdem hab ich nie gesagt, dass mich die ersten Shield-Episoden nicht auch schon sehr gut unterhalten hätten ... Die konventionellen Qualitätsmaßstäbe sagen darüber ja praktisch gar nichts aus, leider.

    Anders gesagt, ich werde nicht mal versuchen, dich zu überreden, die Serie doch zu gucken. So gut is sie nämlich nicht.

  5. #5

  6. #6


    Oh Gott, I never knew.

    Jetzt wissen wir auch, was sie in China getrieben hat, bevor SHIELD sie aufgepickt hat ...

    Wie geil.

  7. #7
    Dass sie halb chinesisch ist, hab ich ihr jetzt mal so gar nicht angesehen...

  8. #8

    Gala Gast
    Zitat Zitat von Skye Beitrag anzeigen
    Dass sie halb chinesisch ist, hab ich ihr jetzt mal so gar nicht angesehen...
    Als sie in der einen Folge neulich die Sonnenbrille auf hatte, konnte man das mega sehen.

  9. #9
    Was ist denn so plötzlich passiert, dass die Serie wieder gut sein soll? Ich versuch mich immer wieder dazu zu überwinden, den Kack zu gucken, aber mehr als 4,5 Folgen hab ich nicht geschafft. Ist mir echt zu langweilig. Hatte bei der Serie irgendwie auf mehr Zusammenhänge zu den Marvel-Filmen gehofft und nicht nur Anspielungen auf diese. Auch ein paar Superhelden hätte ich mir gewünscht und nicht nur Agentenaktion gegen Terroristen.

  10. #10

    Gala Gast
    Entweder du guckst es und findest es heraus, oder du lässt es. Bei deinen Formulierungen würde ich es aber eher sein lassen.

  11. #11
    Nee, die Erwartungen dürften sich in nächster Zeit nicht erfüllen. Action-Agentenkram und Charakter-Soap in der Marvel-Welt ist das Konzept und bleibt es wohl auch. Wobei ich mir gut vorstellen kann, dass mit der Zeit sowohl die Superschurken als auch ein paar Helden eine größere Rolle kriegen - aber definitiv nicht so groß, dass es als Motivation reichen würde. Man muss schon Spaß am Team haben.

  12. #12
    Andere Leute mögen das vielleicht nicht so sehen, aber ich finde ja, dass die Agents schon eine gewisse Ähnlichkeit zu Buffy aufweisen. Was ja bei Whedons Beteiligung auch so unrealistisch gar nicht ist.
    Es ist halt beides eher seichtes Mystery-Drama mit viel Comic Relief, mit Stand-Alone Folgen, aber einem gewissen übergreifenden Handlungsbogen und jeeeder Menge Camp.
    Wie es bei Buffy auch später der Fall war, bin ich mir sicher, dass das für mich keine Serie zum Wegsuchten wäre. Eine Folge pro Woche ist völlig ausreichend und sie ist, wie schon vorher einmal erwähnt, meine Guilty Pleasure Serie, bei der ich einfach mal abschalten kann. (Ok, gibt vielleicht mehr als eine Guilty Pleasure Serie. )

    Was genau es ist, kann ich auch nicht beschreiben, aber ich finde einfach, dass die Serie in sich sehr stimmig ist. Sie regt mich nicht unnötig auf. Und da so viel Serien heutzutage an dem Camp-Syndrom leiden, ist das für mich etwas sehr positives.

    Ich versteh auch, ehrlich gesagt, gar nicht warum die Serie so zerrissen wird. Wahrscheinlich hatten die Leute alle nur zu hohe Erwartungen.
    Nur warum so Sendungen wie The Blacklist oder beinahe alle Genre-Serien auf The CW so über den grünen Klee gelobt werden und die Agents (oder auch Almost Human) so krass gehasst werden, erschließt sich mir einfach nicht. Denn von der Struktur her schenken sie sich eigentlich alle kaum was, nur, dass erstgenannte viel mehr Cheese haben.

    Edit:
    Zitat Zitat von Gala
    Als sie in der einen Folge neulich die Sonnenbrille auf hatte, konnte man das mega sehen.
    Das musst du mir jetzt aber mal erklären, in wiefern die Sonnenbrille das deutlicher gemacht hat.

    Geändert von Skye (21.01.2014 um 13:49 Uhr)

  13. #13
    Ist vermutlich einfach die Enttäuschung darüber, dass keine Superhelden vorkommen. Mich hats halt auch tierisch genervt, wie immer so offensichtlich darauf angespielt wurde, was in den Filmen vorkam, teilweise sehr penetrant, als müsste man die Leute dadurch bei der Stange halten. Im Endeffekt passierte dann aber in der Serie recht wenig mystisches, sondern halt mehr "Agentenaction", was ansich ja gut wäre, aber ich hatte da halt andere Erwartungen und da bin ich dann wohl nicht ganz allein mit. Mir kommt die Serie immer so vor als wäre sie seeeehr weit weg von den Geschehnissen der Filme.

  14. #14

    Gala Gast
    Zitat Zitat von Skye Beitrag anzeigen


    Das musst du mir jetzt aber mal erklären, in wiefern die Sonnenbrille das deutlicher gemacht hat.
    Ihre Gesichtszüge sehen dann sehr sehr asiatisch aus.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •