Ergebnis 1 bis 9 von 9

Thema: Externe Festplatte soll Programm von interner Festplatte starten

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Habs zwar nicht getestet, aber vielleicht kann man eine .bat-Datei schreiben, die diese Anwendung startet und diese .bat-Datei wird dann vom Autostart ausgeführt.

    Eine andere Möglichkeit wäre evtl. den Pfad "C:\Program Files (x86)\ASCOMP Software\Synchredible" in die PATH-Umgebungsvariable aufzunehmen, und dann per
    Code:
    open=synchredible.exe
    die Anwendung ausführen.

    Aber, wie gesagt, ich habe das nicht getestet.

  2. #2
    Zitat Zitat von Whiz-zarD Beitrag anzeigen
    Habs zwar nicht getestet, aber vielleicht kann man eine .bat-Datei schreiben, die diese Anwendung startet und diese .bat-Datei wird dann vom Autostart ausgeführt.
    Ich für meinen Teil hatte damals unter Win9x kein Glück; die konnten keine .bat-Dateien ausführen, sondern wirklich nur solche, die "selbstständig" lauffähig waren (damals hatte ich einen bat2com-Konverter, mit dem das hinhaute... Aber das kann man spätestens mit 64bit-Systemen vergessen...)

    Was auf alle Fälle funktioniert: Mit irgendeiner Programmiersprache ein Programm schreiben & kompilieren, was das andere Programm in C: aufruft. Ist natürlich eine "von Hinten durch die Brust ins Auge"-Lösung, aber was anderes fällt mir ehrlichgesagt auch nicht ein^^...

  3. #3
    Zitat Zitat von Manuel Beitrag anzeigen
    Ich für meinen Teil hatte damals unter Win9x kein Glück; die konnten keine .bat-Dateien ausführen, sondern wirklich nur solche, die "selbstständig" lauffähig waren (damals hatte ich einen bat2com-Konverter, mit dem das hinhaute... Aber das kann man spätestens mit 64bit-Systemen vergessen...)
    Das hat sich in Laufe der Jahre geändert. Autorun kann inzwischen auch andere Dateien starten.
    AFAIK kann man inzwischen auch z.B. MP3-Dateien per Autorun starten.

  4. #4
    Ich hab es mit Hilfe des Starts einer ".bat"-Datei probiert. Da das nicht funktioniert hat und ich gelesen habe, dass man ".bat"-Dateien nicht mehr per "autostart.inf" öffnen kann habe ich sie mit einem Converter in eine ".exe"-Datei umgewandelt. Auch diese wollte sich nicht öffnen. Daraufhin habe ich gelesen, dass der Start von Programmen mittels "autostart.inf"-Dateien ab Windows 7 aus Sicherheitsgründen nicht mehr möglich (bzw. sogar unmöglich) seien soll. In einem anderen Forum wird eine ".exe-Datei" in Code-Form angeboten, die dieses Problem lösen können soll: http://www.sevenforums.com/general-d...-drives-4.html
    Da ich eigentlich nicht sehr viel Ahnung vom Programmieren habe, weiss ich nicht wie ich diese ".exe"-Datei erstellen soll, bzw. wie man damit überhaupt umgehen soll sobald man diese denn hat.

    Kurzfassung: Ab Windows 7 öffnen "autorun.inf" aus Sicherheitsgründen keine Programme mehr.

    Vielleicht ist das ganze ja auch wirklich zu umständlich und habt ihr auch eine viel einfachere Möglichkeit parat. Wobei ich den Versuch schon ganz lustig finde rumzutricksen. :]

    Geändert von Stray (29.12.2013 um 01:04 Uhr)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •