Anglistik und Germanistik auf Lehramt. Kommt es mir eigentlich nur so vor oder haben Studenten eigentlich verdammt wenig Zeit...? Alle meinen immer man hätte als Student ja sooo viel Freizeit etc. Ich komme mir so vor, als wäre meine Woche schon nur mit Arbeit und Uni voll - ohne das Lernen etc. Mein Anglistikprof meinte heute, dass wir jede Woche nen Test schreiben und ab der dritten Woche den Unterricht selber in Form von Präsentationen etc. leiten werden. D:Zitat
--
Kommt auf den Studiengang an. Medizinstudenten schleppen sich tot, aber Soziologiestudenten haben es... etwas lockerer. Deins hört sich schon ziemlich anstrengend an, kenn ich gar nicht. Wir haben freilich Hausaufgaben und in den Seminaren gibt es natürlich auch viel Präsentationen, aber das führt alles im Prinzip nur zur Bewertung der Teilnahme und letztlich ist der größere Teil die Hausarbeit oder Klausur am Ende des Semesters. Und Tests jede Woche? Shesh, das klingt echt doof.
Ist ja auch kein Problem. :3 War gestern mit 5 Mädels Cocktails trinken.Zitat
Joa, das funktioniert irgendwie so, dass wir uns auf ner Website anmelden und da dann Vokabel- und Grammatiktests hochgeladen werden. Die stehen da dann für 5 Tage und nach den 5 Tagen bekommt man seine Wertung für den Test, den man ausgefüllt hat. Das geht aber erst nächste Woche los, von daher kann ich noch nicht sagen, ob das wirklich viel ist oder sich einfach nur viel anhört.Zitat
Hab mir meinen Stundenplan so zusammengebastelt, dass ich Mittwoch und Freitag nur 2 Stunden habe.
Fällt unter Literatur- und Geisteswissenschaften.Zitat
--
Mann, was bin ich froh über meinen klausur- und streßfreien Studiengang... (Gut, seit Bachelor/Master ist das wohl auch anders.)
Zum Ursprungsthema: Die Pause fiel bei mir mit einem langen Todesmarsch auf der Arbeit zusammen. Da ich im Zug gerne schreibe, ergab das an Pony-Aktivität (neben Equestria Girls) etwa 28.000 Worte Fanfic... und ich bin immer noch nicht fertig. o_o
Bin inzwischen bei etwa 100.000 Worte. Dürfte damit zu... nem Drittel durch sein. ^^" Ponykram habe ich aber eigentlich recht wenig gemacht. Hab mich mehr aufs Schreiben allgemein konzentriert und versucht, irgendwie alles in die richtigen Bahnen zu leiten, damit ich halt studieren kann etc.Zitat
Nebenbei: Kennt jemand ne Seite, wo man Unibücher günstig kaufen kann? Laut Amazon müsste ich sonst knapp 100 Ökken blechen und das nur für zwei Seminare...!
--
Bibliotheken nutzen und Dokumente im Internet aufspüren, ist wohl die beste Alternative zum Kaufen.
Ich hab mir in 5 Jahren Studium nicht ein einziges Buch gekauft und trotzdem mein Diplom bekommen. Leih dir die Bücher einfach in der Unibibliothek aus. Von den Büchern, die in den ersten Semestern oft gebraucht werden, gibt es dort häufig sogar mehrere Exemplare. Manchmal muss man schnell sein, aber wenn du weißt, welche Vorlesungen du im anstehenden Semester hören willst, dann reicht es in der Regel, wenn du zwei oder drei Tage vor Anfang der Lehrveranstaltungen in die Unibibliothek spazierst und die entsprechenden Bücher ausleihst. Im ersten Semester ist das nicht einmal notwendig, weil die meisten Studenten sich erst nach ein paar Wochen in die Bibliothek trauen.
Hat auch den Vorteil, dass du nicht an ein Buch gebunden bist. Du kannst verschiedene Autoren ausprobieren und rausfinden, welches der Bücher den Stoff am verständlichsten erklärt. Manche Autoren bringen viele Beispiele, andere schreiben kurz und präzise und wieder andere erklären jedes Detail ausführlich. Guck einfach, mit welchem Buch du am meisten anfangen kannst.
Geändert von Flox (23.10.2013 um 20:53 Uhr)
1) Es sind wie gesagt nur die Bücher für ZWEI meiner ACHT (oder so) Vorlesungen. Da kommt noch was dazu.Zitat
2) Sind die Bücher nur für ein Semester, was ca. 6 Monaten entspricht. Du bist mit deinen 349 DM fürs ganze Jahr noch gut dabei...
Möööp. Falsch. :/ Weiß ja nicht, wie das bei dir ist, aber bei uns gibt es Pflichtlektüren. Da kannst du nicht einfach variieren, nur weil es zum gleichen Thema noch drölfzig andere Bücher gibt, sondern musst schon die Schinken kaufen, die in der Vorlesung thematisiert werden.Zitat
--
Bei Amazon wird manches Mal auch Gebrauchtware verkauft. Als ich vor gut einem Jahr meine Ausbildung angefangen habe sollte ich auch für 400 Euro Medizinbücher und Nachschlagewerke kaufen. Im Endeffekt habe durch gebrauchte Bücher 320 Euro gespart.
Ansonsten... ich kann nur wiedergeben wie ich es von Caro kenne und die hat sich anfangs irgendwann mal das große Kompendium der wichtigsten Soziologen die da geben tut gekauft und joar... 5 Semester stands herum, hat Staub angesetzt und wurde letztlich exakt zwei (in Zahlen 2!) Mal gebraucht für Prüfungen. Ich kann aber auch nicht abschätzen wie streng deine Professoren es mit der Literatur da nehmen.
Versuch es also am besten mit gebrauchten Büchern oder der Bibliothek... pro tip (der zwar fies ist aber... well)... greif dir die wichtigsten Bücher und versteck sie.
Verstecke sie in Regalen wo sie keiner sucht. So machen das die Soziologiehascherl in Dresden. Weil in Dresden gibt es jedes Buch nur ein einziges Mal, wenn man Glück hat zwei Mal.
Ich möchte bitte erwähnen, dass ich nicht zu den Soziologiehascherln gehöre. Ich habe in meinen 7 Semestern Studium die Bibliothek vielleicht zwei Mal von Innen gesehen :P
Hach, diese Erstsemester, noch so voll Elan. Irgendwann ist dir einfach alles egal, nachdem du gemerkt hast, dass Wikipedia für die meisten Prüfungen vollkommen ausreichtnein, ehrlich, ich habe in den meisten Fächern maximal Halb- oder Schlagwortwissen, selbst in denen, wo ich mit 1,3 aus der Prüfung gegangen bin
![]()
"So voller Elan" ist relativ. In "Grundlagen der Sprachwissenschaft" haben wir direkt am Anfang nen Zettel gekriegt, auf dem wir ankreuzen durften, wie sehr uns Grammatik gefällt. Brrrr. Bin nicht gerade scharf drauf die Valuenz von Verben durchzukauen. Dafür sind meine anderen Seminare/Vorlesungen und vor allem Profs super! Herr Wagle, mein Study Skills Professor ist Inder und hat so nen geilen Akzent, wenn er Englisch spricht. x)Zitat
Ich will mal in der Bibliothek nachschauen, ob sie da die entsprechenden Auflagen haben. :3
--
http://www.bronies.de/showthread.php?tid=61
Dieser Thread ist pures Gold.
E:
http://www.bronies.de/showthread.php?tid=19980
Bronies.
--Du hattest schon x Chancen bekommen, die du nie genutzt hast. Man hat so oft versucht dir zu helfen und dennoch ignorierst du alles! Anstatt dass du hörst, was man dir sagt, pisst du den Leuten lieber weiter ans Bein! Du bist hier im Forum nicht mehr erwünscht! Jeder neue Account von dir wird von uns gebannt werden! ~ Knuckles
Let's Talk about 2: Bronies
Eine zweite Debatte, diesmal zum Thema Bronies, lieferten sich gestern steel, Sölf und ich. Dabei haben wir leider weit weniger Struktur als beim letzten mal hinbekommen und auch nur viele Punkte dieses recht umfangreichen Themas stichpunktartig anschneiden können, aber es wird sicher auch nochmal einen weiteren Teil zum Thema geben, wenn die Zeit reif ist. Außerdem werde ich ab nächstem mal doch mit Voicechatt arbeiten, um die Debatte besser zu koordinieren. Bisher haben wir darauf verzichtet damit es nicht zu gestellt wird, aber so herrscht einfach zu oft Chaos. XD
Wie fandet ihr eine makerfremde Runde? Wie gefielen euch die Gesprächsteilnehmer, die Inhalte, die Gesprächsführung und der Verlauf? Was haben wior gut gemacht, was hätte man anders machen sollen? Gefällt euch die Idee der Outtakes? Würdet ihr euch zur Auflockerung zwischen den Textmengen themenbezogene Bilder wünschen?
Ich, und sicherlich ebenso steel und Sölf, freuen uns auf euer Feedback und jede Kritik. <3
Yo, das ist logisch. Ich sehe mir eine Themenrunde auch nur an, wenn... mich das Thema irgendwie interessiert. Oder ich die teilnehmenden Personen interessant finde.Zitat
![]()
--Du hattest schon x Chancen bekommen, die du nie genutzt hast. Man hat so oft versucht dir zu helfen und dennoch ignorierst du alles! Anstatt dass du hörst, was man dir sagt, pisst du den Leuten lieber weiter ans Bein! Du bist hier im Forum nicht mehr erwünscht! Jeder neue Account von dir wird von uns gebannt werden! ~ Knuckles
http://www.bronies.de/showthread.php?tid=20074
Euer Nonsense versorgt euch stets mit den neusten Abartigkeiten und Kuriositäten der Szene. Bleibt dran!
--Du hattest schon x Chancen bekommen, die du nie genutzt hast. Man hat so oft versucht dir zu helfen und dennoch ignorierst du alles! Anstatt dass du hörst, was man dir sagt, pisst du den Leuten lieber weiter ans Bein! Du bist hier im Forum nicht mehr erwünscht! Jeder neue Account von dir wird von uns gebannt werden! ~ Knuckles
Findet es eigentlich noch jemand so geil, dass ich als Einziger im MMX mein eigenes Forum habe? Nein?
ABER ICH!!!!!
--Du hattest schon x Chancen bekommen, die du nie genutzt hast. Man hat so oft versucht dir zu helfen und dennoch ignorierst du alles! Anstatt dass du hörst, was man dir sagt, pisst du den Leuten lieber weiter ans Bein! Du bist hier im Forum nicht mehr erwünscht! Jeder neue Account von dir wird von uns gebannt werden! ~ Knuckles
Mir wurde heute ein perfektes Video geschickt, das quasi 1:1 Bronies zeigt. Es ist etwas zu explizit, aber googelt einfach Dakimakura for Christmas.
--Du hattest schon x Chancen bekommen, die du nie genutzt hast. Man hat so oft versucht dir zu helfen und dennoch ignorierst du alles! Anstatt dass du hörst, was man dir sagt, pisst du den Leuten lieber weiter ans Bein! Du bist hier im Forum nicht mehr erwünscht! Jeder neue Account von dir wird von uns gebannt werden! ~ Knuckles
Gute NDR-Reportage über Bronies:
http://www.ndr.de/fernsehen/Maenner-...bronys100.html
Wurde in Zusammenarbeit mit Usern von Bronies.de gemacht:
http://www.bronies.de/showthread.php?tid=20029
--Du hattest schon x Chancen bekommen, die du nie genutzt hast. Man hat so oft versucht dir zu helfen und dennoch ignorierst du alles! Anstatt dass du hörst, was man dir sagt, pisst du den Leuten lieber weiter ans Bein! Du bist hier im Forum nicht mehr erwünscht! Jeder neue Account von dir wird von uns gebannt werden! ~ Knuckles