Hey, da haben wir die neueste Folge von "Kiru hat irgendwo irgendwas gehört".
Akita Shoten
Weekly Shounen Champion
(Ika Musume, Worst, Crows, Cutie Honey, Black Jack)
Yowamushi Pedal
ASCII Media Works
Dengeki Daioh
(Blood Alone, Toaru Kagau no Railgun, Gunslinger Girl, Muv-Luv, Toradora, White Album, Yotsubato&!)
Nagi no Asukara
Dengeki Bunko
Strike the Blood
Golden Time
Earth Star Entertainment
Comic Earth Star
(Mangirl, Photo Kano, Yama no Susume)
Sekai de Ichiban
Pupa
Teekyu
Kadokawa (nachdem Media Factory geschluckt wurde)
MF Bunko J (ehemals zu Media Factory)
Unbreakable Machine-Doll
Fujimi Shobo (ehemals zu Media Factory)
Tokyo Ravens
Monthly Comic Alive (ehemals zu Media Factory)
(Crime Edge, Hentai Ouji, Kämpfer, No Game no Life, Steins;Gate, zero to Tsukaima, Infinite Stratos Manga)
Non Non Biyori
Kadokawa Shoten
Noucome
Kill Time Communication
Comic Valkyrie
(Kite Liberator)
Freezing
Kodansha
Weekly Shounen Magazine
(Seitokai, Muromi-san, Yamada-kun to 7-nin)
Ace of Diamond
Hajime no Ippo
Monthly Shounen Sirius
Yozakura Quartet
Outbreak Company
Kyoto Animation
Kyoukai no Kanata
Overlap
Infinite Stratos
Shogakukan
Weekly Shounen Sunday
(Detective Conan, Kenichi, The World God Only Nows, Silver Spoon, Hayate the Combat Butler, Zettai Karen Children)
Magi
Shounen Gahousha
Young King OURs
(Hellsing, Drifters, Excel Saga, Trigun)
Ars Nova
Shueisha
Ultra Jump
(Bastard!!. Dogs/Bullet & Carnage, JoJolion)
Gingitsune
Weekly Shounen Jump
(One Piece, Nisekoi, Beelzebub, Gintama, Hunter x Hunter)
Kuroko no Basket
Young Magazine
(Kissxsis, xxxHolic Rei, Minami-ke)
Coppelion
--
Nachdem ich jetzt damit fertig bin, weiß ich nicht mehr, was ich damit überhaupt erreichen wollte. Aber "Kill Time Communication" ist einer der coolsten Firmennamen aller Zeiten.
Geändert von Karl (07.10.2013 um 23:35 Uhr)
Infinite Stratos ist wegen Schwierigkeiten mit dem Verlag vor 2 Jahren zu Overlaps Bunko-Label gewechselt.
Laut LNDB (darf ich den Link posten?) ist Overlap als neuer Verlag/Publisher 2012 direkt von MF-Abgängern gegründet wurden.
Deren HP.
Heute nur zwei neue Serien.
Tokyo Ravens Trailer 1 | 2 // OP | ED
Tsuchimikado Harutora was born into a prestigious Onmyoji family, but he can't see "spirit energy". Therefore, he's been enjoying a peaceful daily life with his friends at an Onmyo branch school. One day, his childhood friend suddenly appears...
Light Novel Adaption || Studio 8-bit || Director Takaomi Kanzaki || Folgen 0/12
Sakuranet Watch Rate: 1 || Sakuranet Hope Rate: 0+1 ||
BlazBlue: Alter Memory Trailer 1 // OP | ED
Ragna the Bloodedge, an SS-class rebel, has appeared in the city of Kagutsuchi. The apparent aim of Ragna is the destruction of the system controlling the world. To collect the bounty, a motley array of unrivaled fighters converge on Kagutsuchi.
Videospiel Adaption || Studio ??? || Director ??? || Folgen 0/12
Sakuranet Watch Rate: 8 || Sakuranet Hope Rate: 0+6 || Empfohlene Subs
Könnten beide was werden... unter anderem unglaublich langweilig. Hoffen wir das Beste.
Warum nur gehört? Tamayura kenne ich, wenn auch nicht die neueste Staffel, und zum Rest habe ich mehr als genug mitbekommen, um zumindest die grobe Genre-Richtung zu wissen.
Dazu.. im Endeffekt wissen wir alle einen ganzen Haufen durchs "irgendwo mal gehört" haben. Ja, ich hab auch mal irgendwann davon "gehört", dass Aria ein spezielles Genre hat, wo eben auch Tamayura drin ist. Ja ich hab auch irgendwann mal "gehört", dass es Unterschiede zwischen real und super robot gibt. So lernen Menschen. Erstaunlich. Das Internet alleine ist so voll von Informationen, da hat man ein sehr großes Problem, wenn man alles selbst beweisen möchte. Da wende ich lieber diese Informationen auf Logik an und hoffe, dass das passt. Hilft auch, wenn man dann Leute kennt, die tatsächlich sowas wie Lucky Star mögen, K-On aber nicht ausstehen können. Die Serien sind schon recht verschieden, wenn man etwas drüber nachdenkt.
Unbreakable Machine-Doll war ganz witzig. Die Charaktere sind an sich altbacken, aber die Interaktionen mit ihrem jeweiligen Konterpart machen sie sehr unterhaltsam. Die Kämpfe sind auch ganz cool inszeniert, freue mich schon auf das irgendwann kommende Battle Royale. Von dem angedrohten Ecchi habe ich noch nichts gesehen, Hoffnung auf einen unterhaltsamen Anime aktiviert.
Non Non Biyori dagegen... snore~ Ich glaube, ich habe erstmal genug von Cute Girls Doing Cute Things. Das Setting ist eigentlich interessant, mal die ländliche Gegend, anstatt mal wieder Tokyo, aber irgendwie hat der Anime so viele Leerstellen, mich wundert, dass da nicht kleine Post-Its geklebt haben. "Nicht vergessen: hier Witz einfügen".
Wann hat das eigentlich angefangen? Doch nicht erst bei K-On!, oder?
Ich hab doch in ein paar Sachen mehr als geplant reingeschaut.
Kyousogiga
Ich weiß nicht was es zuvor schon zu der Serie zu sehen gab, aber das war einfach nur wirr und anstrengend. Viel wurde nicht erklärt, aber es wurde auch nicht in einer Art präsentiert die mich neugierig machen würde mehr zu erfahren. Wenn es Comedy sein will fand ich es nicht lustig, wenn es was anderes sein will fand ich es nicht spannend. Außerdem weiß ich jetzt schon dass ich die Brüder nicht leiden kann. Ich sehe mich nicht davon noch eine Folge schauen.
Gingitsune
Joa das war ganz nett. Der Wolf und das Mädel waren beide Ok. Ist jetzt auch nichts Herausragendes. Eventuell zur Berieselung.
Nagi no Asukara
Das Setting und die Vorurteile/Probleme der beiden Völker sind das eigentliche Highlight des Animes. Daraus könnte sich noch was Interessantes entwickeln. Leider fand ich die Charaktere recht belanglos. Zumindest will mir noch keiner ans Herz wachsen. Naja das werde ich erst mal weiterschauen um zu sehen wie es sich entwickelt. Kleine Kritik am Rande: Es wäre deutlich stimmungsvoller/authentischer/cooler wenn sie unter Wasser nicht nur die Tierwelt ausgetauscht hätten sondern auch die Pflanzenwelt. Also baumartige Korallen oder Seetang Hecken. Aber das wäre wohl zu viel Arbeit gewesen. =/
Walkure Romanze
Hmmm als das Pferd dem Mädel die Kleider vom Leib gerissen hat und der männliche Charakter mit dem Pferd gerungen hat musste ich schwer lachen und hätte beinah ausgemacht. Danach stabilisiert es sich etwas. Das ganze scheint aus primär aus Mios Perspektive erzählt zu werden während der Male Lead als Harem Schwarm fungiert. Etwas komische Konstellation, wobei ich vielleicht auch einfach nicht genug Harem Animes kenne um da einen Vergleich zu ziehen. Die Charaktere waren an sich erträglich, aber ich weiß noch nicht ob mir die Tjost Thematik gefällt. Ich meine es ist mal was anderes Tjosten im Anime zusehen aber es ist auch irgendwie weird. Wird eventuell zur Berieselung geschaut aber die albernen ecchi Szenen mit dem Pferd sind doch sehr anstrengend.
Golden Time
Ich fands gut, aber ich mag ja eigentlich auch den Romance Krempel. =)
Ich mag die 3 Hauptcharaktere bisher und warte ab wie sich die beiden anderen Mädels entwickeln. Aber "Cheer-Up Watch" trifft es ganz gut. Wird weitergeschaut.
--Beschäftigt mit: Anime Fall Season 25
Beendet: Tower Wizard (PC), Tiny Tina's Wonderlands (PC), Fullmetal Alchemist (Anime), Elderand (PC), Wall World (PC)
2024: Journey to Incrementalia (PC), Rogue Legacy (PC), Adrian Tchaikovsky - Die Kinder der Zeit, Liu Cixin - Die drei Sonnen, T.S. Orgel - Behemoth, Lunacid (PC), Forager (PC)
@Kiru: Natürlich unterscheiden sich die Animes in einigen Punkten. Tamayura fällt da noch am ehesten raus, aber die anderen haben einfach so viele Gemeinsamkeiten, dass man sie gut zusammenpacken kann. Nahezu identische Serien findet man innerhalb einer Season nun mal selten. Also: All female cast, Schul-Setting, Abwesenheit einer Handlung, zumindest halbepisodisch, Seinen-Otaku-Zielgruppe, easy watch.
Und nein, die drei Shoujos waren sich ziemlich ähnlich. Kamisama Hajimemashite hatte leichte Elemente von Reverse Harem und hatte natürlich übernatürliche Elemente, aber darum geht's mir auch nicht. Kann man jedenfalls nicht mir Amnesia, Brothers Conflict und Diabolik Lovers vergleichen. Mir geht's eher darum, dass jemand, der die Zielgruppe von mehreren relativ zielgruppeorientierten Animes ist, sich möglicherweise nicht alle ansehen wird – und später erst recht nicht alle kaufen wird. Das mag anders sein, wenn die Animes besser verteilt wären.
Und ich habe ganz vergessen, wie ich überhaupt darauf gekommen bin: Diese Season gibt es gleich drei (!) Serien, die sich durch ein extremes Maß an Fanservice/Ecchi definieren, nämlich Yuushibu, Sekai de Ichiban Tsuyoku Naritai! und Walkure Romanze. (Vielleicht kann man Feezing Vibration auch noch zählen?) Das ist schon ziemlich viel – die letzte Serie, die einen solchen Fanservice-Trash-Gehalt hatte war Senran Kagura, und das war auch nur eine Serie unter vielen anderen.
Gingitsune
Sehr niedlich. Erinnert mich etwas an Natsume Yuujinchou, scheint aber durch die Protagonistin nicht ganz zu „ruhig“ zu sein. Setting und Atmosphäre gefallen mir jedenfalls – das wird ein schöner Weekly Watch.
Yowamushi Pedal
Als jemand, der selbst gerne Fahrrad fährt, war ich schon vorher an der Serie interessiert. Tatsächlich macht sie auch einen wirklich netten Eindruck. Man könnte zwar sagen, dass weder Charaktere noch Story besonders neu oder spannend sind, aber ich fand die erste Folge ziemlich charmant. Da die Serie, soweit ich weiß, drei Seasons laufen wird, tut sich bestimmt noch einiges. Wird erst mal verfolgt.
Non Non Biyori
Hier haben wir wieder eine Iyashikei-Serie. Die ersten paar Minuten, in denen kein Wort gesagt, sondern nur die ländliche Region zu idyllischer Flötenmusik gezeigt wurde, wareb echt schön. Wie für so eine Serie üblich ist das Pacing aber seeeehr langsam. Einmal pro Woche ist so etwas aber vielleicht ganz nett, deshalb gucke ich's weiter, wenn ich mich danach fühlen sollte.
--
Das könnte daran liegen, dass bei der Serie auch wieder Iyashikei als Genre angegeben wird. Die.. definieren sich nicht durch lustige Sachen, sondern durch Ruhe. (oder für manche, durch *snore* ) Ist schon was besonderes. Und braucht bei mir zumindest ein paar Eps um zu wirken. Schau dir mal Binchou-tan an. Die erste Episode hat eventuell 5 Wörter oder so. Die zeigt recht gut, wie so etwas geht. 12 "halbe länge" Eps sind auch nicht allzu viel.
Oh wow. Das erklärt einiges. Ich habe die ganze Zeit auf punchlines gewartet. Tja, so können falsche Erwartungen das Vergnügen verderben. Da werde ich meine Erwartungen mal für die nächsten Folgen anpassen.
Und hurra. Was für ein Timing. Gerade von der Arbeit wieder gekommen und schon kommen BlazBlue und Tokyo Ravens reingeflattert.
BlazBlue: Noels Design sieht nicht feminin genug aus. 0/10, fucking dropped.
Tokyo Ravens ist ganz cool, auch wenn die Art der Blushs irritierend ist und ich noch sehen möchte, wohin der Anime jetzt genau geht. Aber die Musik ist cool, die Charakter ertagbar und ich finde diese völlig zufälligen Blinklichter faszinierend.
Geändert von Karl (08.10.2013 um 23:15 Uhr)
Gucke gerade BlazBlue. Ne Qual. Mal gucken ob ichs schaffe, mich durch die erste Episode zu quälen. Laut ner Datenbank als Vorlage ein "Fighting Game" - kann man wohl keine wirkliche Story erwarten. Und die eine mit der ekligen Stimme in der Szene vorm Opening nervte schon extrem. Sonst auch nix wirklich interessantes außer den einen der wohl cool sein soll und dann irgendwelche andern komischen Mädls usw. Mal weitergucken. Bin erst bei Minute 6 und hab schon keinen Bock mehr. Meganebu ist da noch interessanter.
Edit: Fertig mit erster Episode. Und ich empfehle jedem Queen's Blade, was da 1000x besser ist. Hat etwas Story. Paar nette Weiber die Kämpfen und auch was zeigen. Besser als den langweiligen Kerl und den Bruder und die Kämpfe ohne Story(anscheinend soll es angeblich doch Story geben, aber das soll wohl nur für Fans des Games was sein - Hardcorefanboys).
Kann man wohl getrost droppen. Mache ich auch - bei fast allem wollte ich wohl auch noch in ne 2. Episode reingucken. Aber der hier + Meganebu sind mal weg. Hab auch nicht Zeit alles zu gucken. Eventuell die freigewordene Zeit mal mit was anderem belegen und in die ein oder andere Serie reingucken in die ich noch nicht reinguckte.
Geändert von Luthandorius2 (09.10.2013 um 00:18 Uhr)