Hi,

auch ich habe dein Spiel mal gespielt-> sogar durchgespielt, was eine Geduldsprobe war, denn:
Als ich bei dem trainierenden Soldaten angekommen war und diesen im Kampf mit einer der Spezialattacken angreifen wollte, kam ein Error-> Fehlen einer Battleanimation.
Das war sehr ärgerlich, da ich bis zu diesem Zeitpunkt nicht ein einziges Mal gespeichert hatte.

Das dazu, aber da ich es wie gesagt dennoch durchgespielt habe hier einiges an Kritikpunkten:

Positives:
-Das Intro ist (auch durch die gewählte Musik) effektvoll und der Anfang ist nicht der typische, den man schon aus diversen anderen Spielen zu sehen bekommt -> es wird gut eingeführt.
-Das kleine Extramenü ist keine schlechte Sache, vor allem, dass man dadurch auch nach längeren Pausen nachschauen kann, was der aktuelle Auftrag ist.
-Es passiert immer mal etwas und man hat durchgehend Aufgaben -> es kommt nicht zum Stillstand oder zur Planlosigkeit des Spielers
-Zwar eine wirklich kurze Demo, aber sie ist nicht schlecht und man merkt ihr die Mühe an, mit der sie erstellt wurde!

Negatives oder verbesserungswürdiges (das mir dazu direkt aufgefallen ist oder mich im Laufe des Spiels gestört hat):

(Vielleicht sind die meisten Punkte hier eher kleine Brötchen, aber man sagt ja: Das Auge isst mit.)

-Charset des "Riesen" im Intro sieht hässlich aus (der Mantel wirkt sehr klotzig und unschön. Vielleicht findest du ja eine ästhetischere Alternativ-Version dafür)

-Die Wahlplakate sehen sehr schäbig aus (Selbst eine Papierversion mit lineal-geraden Linien wäre womöglich hübscher. So könnte das fast auch ein Stück abgerissene Baumrinde sein.Auch die Schrift+Farbe könnte besser aussehen->Vielleicht altertümlicher...)

-Die Faces sehen teilweise sehr...nunja...zusammengesetzt und/oder schlecht editiert aus (nicht alle, aber einige). (Wenn du das willst, könnte ich dir in dieser Beziehung aber ein wenig unter die Arme greifen. Zufällig bin ich dort ua. ganz gut bewandert->Man siehe evtl. meinen dazu veröffentlichten Thread.)

-Die "3D" Maps sehen noch (Im Vordergrund) sehr pixelig aus, vielleicht sollten die Ausgangsgrafiken dafür generell größer und detaillierter sein.


Zum allgemeinen Aufbau:

-Man siehe die Beschreibung des Helden in seinem eigenen Notizbuch, nachdem sich der Held dort selbst definiert. Vielleicht sollte das eher ein Spieler-Lexikon als das Helden-Notizbuch sein...

-Das Schloss ist meiner Meinung nach zu leer. Es gibt dort nur selten mal einen Menschen und die wenigsten Räume sind es wert erkundet zu werden ->Vielleicht kann man hier und da mal eine Fundsache oder etwas "Geheimes" für den Spieler verstecken. *zwinker*

-Auch die Personen in der Stadt sollten vielleicht ansprechbar sein (hat man erstmal 3-4 Leute angeklickt, erscheint das sinnlos und man "entdeckt" das goldene Huhn zwischen der grauen Masse gar nicht *nochmals zwinker*)

-Das in den meisten Häusern bestimmte Bereiche nicht zugänglich mit der Anmerkung "Das geht uns nichts an!" sind, ist entnervend, vor allem dann, wenn dann der Rest des Hauses zum Schnüffeln gedacht ist (man siehe das Haus des alten Ehepaars und die begehbaren Stockwerke->Dachboden: OKAY->Keller:"Das geht uns nichts an!"->irgendwie paradox...)

-Man geht bei "falscher Antwort" bezüglich der Wahlbeteiligung des alten Ehepaars direkt von dannen, ohne den eigentlichen Auftrag weiter zu beachten ->nicht gerade das logischste, selbst nach diesem Auftritt. Denn die Stimmen könnte man trotzdem mitnehmen, da das Paar sich ihres "Vergehens" bewusst ist.


Zu den Prinzen:
-der Dialog der Prinzen ist am Anfang angemessen, dennoch artet er später in eine zu kindlische Weise aus ("Nein!"-"Doch"-Nein!"-"Doch!"). Ich schätze die Prinzen mal auf das Alter von 20 Jahren ein, und da wirkt deren Verhalten nicht mehr sehr authentisch.
(Okay. Es gibt natürlich Ausnahmefälle, nur hat die Entwicklung des Charakters immer irgendwelche Gründe. Möglicherweise hast du dir dazu ja auch etwas ausgedacht...)

Anfangs hast du die Gesinnung der Beiden recht gut gekennzeichnet, doch das der Gute Prinz sich jedesmal auf die provokativ-unterentwickelte Art des Bruders einlässt passt dann nicht mehr so sehr zu ihm, denn dadurch hebt er sich nicht von diesem ab und befindet sich auf dem gleichen Niveau.
(Das zu ändern wäre wahrscheinlich viel Arbeit, doch will ich es mal anmerken, wie das im Gesamten auf mich gewirkt hat. Vielleicht siehst du das ja ähnlich.)


Soviel mal dazu.
Es ist nicht wenig, aber ich denke mir-> besser viel Kritik als gar keine.