Ich finde es gut, dass wir jetzt noch einen weiteren Off-Topic-Thread hier haben.
Loli mit Stiel? Pico gefällig?
Naja, es ziehen sich schon längere Gesprächsstränge durch den Thread, aber es wird nichts zufällig rein geworfen, es entwickelt sich alles irgendwie aus den News zur neuen Season. Und momentan läuft ja eh nicht viel. In fünf Tagen gibts ja dann auch Serien über die man reden kann.
Schon richtig.
edit:
Bah, ein Haufen Trailer sind schon nicht mehr auf YouTube. Ich verstehe immer noch nicht, warum Firmen aktuelle Trailer ihrer Produkte löschen lassen.
Geändert von Karl (27.09.2013 um 14:13 Uhr)
Bahaha, boar ANN.
"Exclusive subtitled trailer: Coppelion"
Voller Vorfreude klick ich drauf und sehe... den zweiten Trailer. Ihr wisst schon, der in dem nur Musik läuft und nichts anderes. Das einzige was da untertitelt war, war das Broadcast-Datum, dass wir schon so kannten. So... danke, ANN, I guess.
Wenigstens Infinite Stratos 2 bietet uns neue Bilder.
Die neuen Mädchen gefallen mir so vom ersten Blick noch nicht. Vielleicht schwappen sie ja auch nicht in den Maincast über. Als ob es nicht schon genug gäbe die Charuuu ihre Screentime wegnehmen!
edit: Ach ja und ich hatte gestern zwei PVs von White Album 2 hinzugefügt, aber das dürfte hier alle so sehr interessieren wie mich.
Haha, das ist eine super Serienkategorie "Top Ten Serien, die ich nicht gesehen habe". Top
edit:
Hätte ich fast verpasst. Super Seisyun Brothers lief heute an.
edit2:Zitat
Gerade Super Seisyun Brothers gesehen, ich muss mal wieder sagen, wie sehr mir dieses Kurzformat für Gag-Anime zusagt. Das macht sie sehr angenehm zu sehen ohne dass sich die Witze wie in Kitakubo abnutzen. Ich mag das Charakterdesign der Charaktere und der bisher angeschnittenen Interaktion.
Geändert von Karl (28.09.2013 um 12:40 Uhr)
Mehr Zulauf werden wir aber haben, wenn es darum geht, welche Serien man schlecht findet, obwohl man sie nie gesehen hat.Zitat
Meinte kiru doch (und damit auch ich)
Bezweifle mal, dass jemand zugibt, dass er eine Serie positiv hyped, die er nie gesehen hat.
Was zum Henker. Kindheitsfreundin #2 ist so ein platter Charakter, dass ich ein Jahr gebraucht habe, bis ich das Ende von IS sehen konnte. Die soll mir weggehen. Eindimensionale Tsunderen als Main Interest sollte schon längst wieder aus der Mode sein.
edit:
Mehr von Kill La Kill:
Mir sind das erste Mal die Hintergründe positiv aufgefallen. Zum einen die Schule, die etwas aussieht wie ein Palast oder eine Kaserne und dann die Außenstadt, die zerfallen und arm aussieht. Erinnert mich umso mehr wieder an Gurren Lagann. Soll ja auch wieder 24 Episoden haben, also keine zusammengequetsche Geschichte. Und ich setze wieder darauf, dass sie das Council in der ersten Hälfte besiegen und dann gegen einen neuen Feind antreten. (24 Episoden gegen das Council wären auch etwas lang, imo).
Und ein neues PV von Kyousougiga:
Musik ist ok, aber Animation und Stil finde ich sehr ansprechend.![]()
Das Kyousougiga PV ist steinalt, das gehört zur ONA von vor 2 Jahren.
FYI das andere Werk von dem Regisseur:
Geändert von Zelretch (28.09.2013 um 22:25 Uhr)
Uff kA ich bin beim schauen der ONA eingedöst daher hab ich mich jetzt nicht weiter informiert ^^'
Das klingt ja wenig ermunternd
2 Recaps? *würg* Ich fand es ja schon bei Girls und Panzer retarded, dass sie alle fünf Folgen ein Recap gebraucht haben, für Leute die den komplexen Plot nach nem Monat nicht mehr nachvollziehen konnten.
Aber ja, sagt leider auch nicht aus, was es nun ist.
Walkure Romanze wird jetzt auch für uns auf Crunchyroll simulcasted. Und theoretisch Galilei Donna auch, aber es zeigt mir an, dass es für mein Gebiet nicht verfügbar ist.Ist Deutschland inzwischen so von Bayern und Schwaben unterwandert, dass wir nicht mehr als deutschsprachiges Territorium gelten?Zitat
![]()
@Karl: Ich denke, die Recaps bei Kyousogiga verarbeiten nicht das Material aus der Serie, sondern das aus den fünf bzw. sechs OVAs, die es schon vorher gab, weil die vermutlich bei Weitem nicht alle Zuschauer gesehen haben. Ansonsten ist es auch höchst unüblich, dass Recaps geplant werden. Recaps gibt es meistens, weil bei der Produktion was schief gelaufen ist. Deshalb haben kurze Serien auch fast nie Recaps, aber wenn ein Anime wöchentlich über 25 oder 50 Wochen ausgestrahlt wird, ist die Chance auf Recaps dementsprechend höher.
Die fünf OVAs, die alle so 6 bis 10 Minuten lang sind, fand ich übrigens toll. Deine eine lange (25m) hat mich aber gelangweilt.
Für mich gehört Kyousogiga jedenfalls zu den interessanteren Animes im Herbst.
--
Geändert von Narcissu (29.09.2013 um 10:04 Uhr)
Ich glaube bei Garupan warns sogar nicht geplante Recaps. Deshalb kam der Rest der Serie doch auch irgendwann recht spät, weil der TV-Sendeplatz vorbei war.Ordentlich verkackt, trotzdem super verkauft. Man könnte meinen, das wär Shaft. Aber ok, Shaft macht keine recaps. Da ist einfach die halbe Ep ein Blackscreen. Ist dann Shaft Style und kommt super gut an. Können auch nur Shaft.. sowas noch gut zu vermarkten ist schon ne Kunst für sich.
Wie gesagt, Recaps sind prinzipiell nicht vorher eingeplant, sondern kommen dann, wenn die nächste(n) Folge(n) nicht schnell genug fertig werden. Zumindest habe ich das mal gelesen.
Ach, und Gintama schafft das noch besser als Shaft. Da beschweren sich die Charaktere einfach die ganze Zeit, dass die Zeichner zu faul waren oder der Serie das Budget gekürzt wurde. Mit Breaking the Forth Wall kann man so etwas manchmal gut abfangen und zu was Gutem umkehren. Klappt natürlich nur bei Gintama.
--
Geändert von Narcissu (29.09.2013 um 10:38 Uhr)