Aktuell gliedert sich die Story ja in 6. Kapitel von denen das erste so ca. bis zur hälfte umgesetzt ist. Würde ich 2-6 jetzt sozusagen in 3 Kapiteln zusammenfassen wird natürlich das eine oder andere wegfallen. Der Großteil ist also noch nicht umgesetzt, dementsprechend sollte sich das Pacing einheitlich halten lassen (mir fällt grad kein passender deutscher Begriff dafür ein)
Du hast Recht, im Grunde ist es eine reine Prioritätensache. Auch das mit dem Arbeitsleben kann ich so bestätigen xD Ich war vor dem Studium ja ein Jahr festangestellt und hatte da gefühlt mehr Zeit, halt weil ich da Freizeit und Arbeit gut trennen konnte und sozusagen nie etwas übergeschwappt ist. Aber jetzt merke ich halt, dass Numina bei mir neben anderen, neuen Projekten etwas untergeht und ich bei den "frischeren" Projekten von der Uni oder privat irgendwie motivierter bin.
Ich habe manchmal Phasen, in denen ich sehr motiviert am Projekt arbeite, gut über eine Woche lang. Aber dann ebbt das immer wieder ab und es passiert für eine Weile kaum was und es fällt mir in der Zeit dann auch schwer mich für Numina zu motivieren, auch wenn ich Zeit hätte. Daher hab ich die Sorge, dass die Motivation für Numina weiter abnehmen wird, je länger ich das Projekt noch führe und je mehr neue, "frische" Projekte nebenbei parallel laufen. Deswegen mache ich mir auch Gedanken bestimmte Sachen erst mal hinten anzustellen, damit ich den Kernteil des Spiels in absehbarer Zeit vollenden kann. Mir fällt es halt irgendwie einfach schwer mich mit dem Gedanken anzufreunden, dass ich das alles nicht so eng sehen sollte, weil es ein Hobbyprojekt ist. In der Hinsicht gibt mir die Anmerkung gerade auch etwas zu denken:
Auf der einen Seite steht halt, dass man sich selber dazu nötigt, auch wenn man eigentlich gerade keine Lust hat. Auf der anderen Seite distanziert man sich halt auch zunehmend vom Projekt, wenn man es alle paar Wochen nur mal anfasst. Das ist mehr oder weniger der Zwiespalt, in dem ich mit meinen Überlegungen dazu stecke :IZitat