Ergebnis 1 bis 20 von 38

Thema: Killer is Dead - More Grasshopper Silliness on PS360

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Zitat Zitat
    Supi, ich sehe schon. Das ist kein Spiel für Jedermann.
    Dass sich die Leute wieder mal mit Gewalt die Esel-Kappe aufsetzen, war ja schon bei der Ankündigung klar. Die interessante Frage ist eher, WIESO das Ding nicht für jedermann ist. Ziemlich oft liegt es ja einfach daran, dass man eine gewisse Toleranz gegenüber zweifelhaften Spieldesign-Entscheidungen braucht - oder anders gesagt, über die Mittelmäßigkeit hinwegsehen muss, um das Gesambild zu genießen (ich denke gerade an Mad World). Geht mir auch bei vielen Spielen so, die bei den Kritikern oder Fans abkacken.

    Zitat Zitat
    Ihr seid wie üblich eingeladen, andere Meinungen und Reviews einzubringen, um das Gesamtbild etwas auszuweiten. Dafür eignen sich Diskussionsforen ja gerüchteweise ziemlich gut.

  2. #2
    Zitat Zitat von La Cipolla Beitrag anzeigen
    Ihr seid wie üblich eingeladen, andere Meinungen und Reviews einzubringen, um das Gesamtbild etwas auszuweiten. Dafür eignen sich Diskussionsforen ja gerüchteweise ziemlich gut.
    http://www.hardcoregamer.com/2013/08...iller-is-dead/

    Zum Ausgleich eine eher positivere Review.
    Bei Suda51 Spielen weiß ich einfach inzwischen dass der Kern im Kontext lauert. Technisch sind die Spiele teilweise arg grenzwertig, doch das ganze wird durch die abgefahrenen Ideen und dem eigentlich - schon immer soliden Grundgameplay - wieder wett gemacht.
    Reviews stehe ich gerade bei solchen Spielen oftmals argwöhnisch gegenüber, gerade wenn es da um eher konservative Meinungen geht.
    Solche Games stehen einfach fernab von statischen Wertungskriterien

    Polygon ist sowieso eine Seite, bei der ich den Großteil der Review-Wertungen selten nachvollziehen kann. Das war schon so als die Pandoras Tower 5.5 gegeben haben oder Mass Effect 3 volle 10 Punkte.
    Da werde ich doch ganz schnell stutzig bei sowas. Aber immer noch nicht so schlimm wie meine beiden Hassmagazine Edge und Destructoid.

    Geändert von Klunky (29.08.2013 um 01:56 Uhr)

  3. #3


    Ich kann nichts zur Qualität/Ausrichtung der Website sagen, da hab ich keine Ahnung. Ist in meinen Augen aber irgendwie auch immer eine zweifelhafte Verallgemeinerung, bei der Anzahl an verschiedenen Autoren und Meinungen, die sich in der Szene tummeln. Ich fand sogar die Artikel der Computer Bild Spiele (!!!) immer extrem durchwachsen, und viel "zeitungsmäßiger", was Einflüsse und Agenda angeht, wird es wahrscheinlich kaum. Konservativ klang mir der zuerst verlinkte Artikel jetzt eigentlich nur insofern, dass das Gameplay bemängelt wurde (Magazine wie die Games verzichten ja gern mal auf solche direkten Kritikpunkte, zugunsten des Gesamtbilds). Tatsächlich dürfte einige Leute die typisch progressive Kritik, etwa am Sexismus, eher stören. Das müsstest du also näher erklären - "die haben es nicht verstanden" etc. zählt bekanntlich nicht.

    Zitat Zitat
    Thankfully, however, Japanese studios tend to revel in the avant-garde
    Bei dem Satz in deinem Artikel musste ich aber ein bisschen lachen.
    Was jetzt nicht den Artikel runterziehen soll. Man merkt zwar überdeutlich, dass der Autor auf "sowas" steht, aber das ist ja völlig in Ordnung. Zumal er vernünftigerweise auch nicht versucht, besonders neutral zu wirken. Also eher ein Review für Fans als für Uninitiierte.

    Zitat Zitat
    Solche Games stehen einfach fernab von statischen Wertungskriterien
    Wenn du hier einfach meinst, dass man auch mit Scheißspielen wahnsinnig viel Spaß haben kann (und andersrum), gebe ich dir völlig recht - was aber natürlich genau so für Call of Duty zählt wie für Killer is Dead. Sonst kapier ich das auch nicht. Wenn man der Meinung ist, dass die eigene Meinung relevant genug für eine Veröffentlichung ist, sollte man sie imho auch so schreiben, dass andere was davon haben. Und wenn man dann noch "Review" statt "Meinung" drüber schreibt, sollte man erst recht über "Gefällt mir (nicht)" hinausgehen - wo die statischen Kriterien sehr nützlich sein können. Haben ja auch die beiden verlinkten Reviews sehr extensiv getan, wenn sie auch die Kriterien verschieden gewichten.

  4. #4
    Hab mir mal die US-Version geordert, da ich das Spiel sehr interessant finde (gerade weil es unverständlicher Mist ist) und die Gaf-Eindrücke positiver als gedacht sind. Die kurze Spielzeit finde ich, da jRPG-Burnout, sehr angenehm.

    Impressionen folgen...irgendwann ^^

  5. #5
    Mini-interview mit Manu von Insert Moin auf der Gamescom über den Grasshopper-Style, Frauenrollen und den Artstyle von Killer is Dead

  6. #6
    Ziemliches lahmes Corporate-Interview. Schade, wo ich Kollisionsabfrage wirklich mag. Zumindest sieht das Spiel sehr hübsch aus.

  7. #7
    Jo, ist halt im Interviewmarathon im Businessbereich der Messe entstanden. Fand die Fragen auch teilweise sehr unglücklich gestellt. Falls dir Insert Moin nicht bekannt ist, unbedingte Empfehlung. Ist ein täglicher Podcast von superlevel.de.

  8. #8
    Was fragt der Dummie da in dem Interview? Ob Suda die Kritik aus Europa bezüglich irgendwelcher Frauen versteht? Was denn für ne Kritik? Und vorallem: Wieso sollte es welche geben?

  9. #9
    Zitat Zitat von noRkia Beitrag anzeigen
    Was fragt der Dummie da in dem Interview? Ob Suda die Kritik aus Europa bezüglich irgendwelcher Frauen versteht? Was denn für ne Kritik? Und vorallem: Wieso sollte es welche geben?
    Die Kritik daran, dass Lollipop Chainsaw den Schritt zur gelungenen Parodie nicht geschafft hat und selbst in weiten Teilen das bleibt, was es sich vorgenommen hatte zu parodieren. Die Art und Weise, wie [MLG]n0sc0pe-G4MER420 das refektiert hat und die extreme Objektifizierung in Killer is Dead und wie diese zu bewerten ist. Das haben eigentlich alle ernstzunehmenden (-> keine Dew & Doritoz 12/10 GOTY 99.99% Magazine mit Teenagerzielgruppe) bearbeitet.
    Die Frage war schlecht gestellt, da hätte man eine konkretere Antwort rauskitzeln können, aber war die interessanteste in dem Mini-Interview, da wahrscheinlich alles mögliche andere im Rahmen eines der hundert anderen Interviews abgedeckt wurde.

    Ausführlicher und andere Themen:

    Unter anderem sein Lieblingsmove im Profiwrestling, har! Das hätte ich auch gefargt War aber bei denen auch zu erwarten.

    Geändert von WeTa (02.09.2013 um 22:56 Uhr)

  10. #10

    Supergreatfriend let's playt die ersten 45 Minuten des Spiels.

    Ich bin echt am überlegen ob sich dafür 60 Euro lohnen...

  11. #11
    Och nee das is ja auf english.Gibts denn keine japanische Sprachausgabe?

    Wann lernen die das endlich: Echte Freaks,wollen japanische Sprachausgabe.Vorallem bei sonem Spiel,dass keiner normaler Kunde kaufen wird.

  12. #12
    Zitat Zitat von noRkia Beitrag anzeigen
    Och nee das is ja auf english.Gibts denn keine japanische Sprachausgabe?

    Wann lernen die das endlich: Echte Freaks,wollen japanische Sprachausgabe.Vorallem bei sonem Spiel,dass keiner normaler Kunde kaufen wird.
    norkia, irgendwann musst du wirklich mal lernen, erstmal nachzuforschen, bevor du was raushaust: KILLER IS DEAD IST ALS DUALDUB (JAP/ENG) ERSCHIENEN.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •