Ergebnis 1 bis 20 von 312

Thema: MMX Fighting Game Thread #1 - Capcom VS. The World

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Zitat Zitat von Knuckles Beitrag anzeigen
    Das Spiel erwartet von vornherein, dass man sich ein paar Stunden mit den Charakteren beschäftigt hat, um brauchbare Ergebnisse z.B. gegen die CPU bringen zu können. Hat man das nicht, sieht man schon ziemlich früh kein Land. Ist man nicht bereit diese Zeit zu investieren, ist das Spiel IMO nutzlos. Und gerade bei Beat 'em Ups, die von einer Mischung aus Casual und Hardcore-User lebt, finde ich das etwas unglücklich.
    JEDES Prügelspiel erwartet von vornherein, dass man sich mit den Charakteren beschäftigt.
    Ich mein, was hast du erwartet? Dass sich das Spiel von selbst spielt?

    Du sagst es schon richtig, will man keine Zeit in das Spiel investieren, ist es nutzlos, nur ist es so MIT JEDEM SPIEL.
    Prügelspiele leben nicht und lebten nie von Casual Gamern, sondern einzig von denen, die a) entweder Spaß am Genre finden oder Fans des Genres sind und b) von den Hardcore Gamern, aka diejenigen, die sich saumäßig in das Spiel reinspielen und mindestens online, besser sogar auf offiziellen Tournaments was reißen wollen.

    Klar gibt es in manchen Spielen (z.B. Marvel vs Capcom 3 oder Street Fighter IV aufm 3DS) Casual-freundliche Steuerungsoptionen, aber wer glaubst du, benutzt die ernsthaft? Spieler, die vorhaben, das Spiel häufiger zu spielen werden diese Option nicht mal eins Blickes würdigen bzw nach kurzer Antastphase ans Spiel abschalten.

    Prügelspiele sind keine "Press X to Win"-Spiele. Es sind Spiele, die dein strategisches und taktisches Denkvermögen genauso fordern wie deine Reflexe.
    Da gehört Skullgirls genauso dazu wie Virtua Fighter, Street Fighter, Smash Bros oder das aktuelle Mortal Kombat, und noch ganz viele mehr.
    Wenn du ein Win-Button-Spiel suchst, bist du bei Prügelspielen schlicht und ergreifend im komplett falschen Genre gelandet.

    Geändert von V-King (08.07.2013 um 18:24 Uhr) Grund: Schreibfehler ausgebessert.

  2. #2

    Badass Freakin' Administrator
    stars_admin
    Zitat Zitat von Bjoern the Smexy Beitrag anzeigen
    JEDES Prügelspiel erwartet von vornherein, dass man sich mit den Charakteren beschäftigt.
    Ich mein, was hast du erwartet? Dass sich das Spiel von selbst spielt?

    Du sagst es schon richtig, will man keine Zeit in das Spiel investieren, ist es nutzlos, nur ist es so MIT JEDEM SPIEL.
    Prügelspiele leben nicht und lebten nie von Casual Gamern, sondern einzig von denen, die a) entweder Spaß am Genre finden oder Fans des Genres sind und b) von den Hardcore Gamern, aka diejenigen, die sich saumäßig in das Spiel reinspielen und mindestens online, besser sogar auf offiziellen Tournaments was reißen wollen.

    Klar gibt es in manchen Spielen (z.B. Marvel vs Capcom 3 oder Street Fighter IV aufm 3DS) Casual-freundliche Steuerungsoptionen, aber wer glaubst du, benutzt die ernsthaft? Spieler, die vorhaben, das Spiel häufiger zu spielen werden diese Option nicht mal eins Blickes würdigen bzw nach kurzer Antastphase ans Spiel abschalten.

    Prügelspiele sind keine "Press X to Win"-Spiele. Es sind Spiele, die dein strategisches und taktisches Denkvermögen genauso fordern wie deine Reflexe.
    Da gehört Skullgirls genauso dazu wie Virtua Fighter, Street Fighter, Smash Bros oder das aktuelle Mortal Kombat, und noch ganz viele mehr.
    Wenn du ein Win-Button-Spiel suchst, bist du bei Prügelspielen schlicht und ergreifend im komplett falschen Genre gelandet.
    Ich frage mich, wie du von meinem Post weiter oben auf Casual-Steuerung kommst...
    In den letzten 20 Jahren habe ich einiges an 2D Beat 'em Ups gezockt, verteilt über alle Konsolen (inkl. Neo Geo) und jedes dieser Spiele war problemlos spielbar, egal welchen Charakter man wählte, ohne das man sich lange mit dem System beschäftigt hat. Das hat sich nie geändert, sondern es wurde nur noch verfeinert, so dass auch die Profis ihren Spaß daran haben (ich denke da z.B. an Street Fighter III: The Third Strike). Das alles sehe ich bei Skullgirls nicht. Man ist von vornherein gezwungen, sich mit dem Tutorial zu beschäftigen und das ist IMO schlecht.

  3. #3
    Auch wenn ich Skullgirls bisher sehr zugänglich fand (hab allerdings immer noch nicht die Einspielermodi ausprobiert T__T), bin ich da eher bei Knuckles, Björn übertreibt mal wieder maßlos.

    Prügelspiele können wunderbar als Casual Games funktionieren, und auch wenn es die Profi-Szene gern anders sieht, bin ich mir absolut sicher, dass der Großteil der Spieler eher casual spielt. Will mal jemand eine Statistik darüber machen, wie viele Prügelspiel-Besitzer wissen, wie man in einem bestimmten Spiel blockt? Man kann die Kritik in meinen Augen definitiv anbringen, solange man nicht die Konsequenz zieht "das Spiel ist scheiße", sondern "das Spiel ist nichts für Casual Gamer".
    Beispiele btw. sind leicht, LEICHT zu finden: Tekken, Soul Edge/Calibur, Guilty Gear/BlazBlue, King of Fighters, Smash Bros, mit Einschränkungen auch DoA (um mal nur ein paar große Namen zu nennen) machen alle Spaß, ohne dass man sich mit den Charakteren beschäftigt hat, und das rechne ich den Spielen hoch an.

    Ach ja. Alles, was Evu sagt, ist absolut richtig, aber irrelevant. Das ist schon VIEL zu tief in der Materie, um für die Diskussion hier von Bedeutung zu sein. Ein bisschen mehr Fremdperspektive bitte, Leute. ^^

    Eine zugänglichere Steuerung macht ein Spiel btw. noch lange nicht Casual-freundlich. MvsC3 ist da das beste Beispiel, die großen Zugänglichkeitsprobleme (Hektik, 3er-Teams, Kombofokus) bleiben bestehen. "Explosion auf Knopfdruck" ist ja schön und gut, aber nur eine lahme Notlösung. Also, nicht dass dieses "Problem" in meinen Augen eine Lösung bräuchte -- Manche Spiele legen es nun mal darauf an, sich eher an Profis zu richten, aber dann müssen sie sich auch nicht wundern, wenn Casual Spieler eher angewidert sind.

  4. #4
    Zitat Zitat von Knuckles Beitrag anzeigen
    Man ist von vornherein gezwungen, sich mit dem Tutorial zu beschäftigen und das ist IMO schlecht.
    Natürlich anders als in andere Genre wo man direkt ins Spiel einsteigen kann...oh wait...
    Einfach wild durch die Gegen drücken (und gewinnen) ohne Tutorial vorher wär, ja auch blöd. Das Tut zeigt dir halt, was man in Skullgirls machen kann und das noch im Spiel, während mir in Street Fighter keiner TK-Motion, Plinking, Frames oder wie Linken überhaupt geht, erklärt hat. Ohne Youtube würd ich wahrscheinlich bis heute an den einfachsten Kombos bei den Trials sitzen.

  5. #5
    Zitat Zitat von Knuckles Beitrag anzeigen
    Man ist von vornherein gezwungen, sich mit dem Tutorial zu beschäftigen und das ist IMO schlecht.
    Wofür zur Hölle denkst du, ist das Tutorial da? Ey, ohne Scheiss. Wenn ich mir ein Brettspiel zulege, muss ich mir auch die Regeln durchlesen, weil ich sonst nix peile. Und versuch mal irgendeinen anderen Prügler zu spielen. Ohne das dicke Tutorial wüsste ich in Tekken nichtmal, wie man richtig aufsteht - und Tekken ist nun echt einsteigerfreundlich.
    Deine Posts lesen sich ziemlich weinerlich "ich hab das tutorial nicht angeguckt, ich kann nicht gewinnen, das spiel ist miserabel".
    Wow

    Zitat Zitat
    Alles, was Evu sagt, ist absolut richtig, aber irrelevant. Das ist schon VIEL zu tief in der Materie, um für die Diskussion hier von Bedeutung zu sein.
    Eben nicht. Es mag vom Niveau der Erklärung vielleicht zu hoch liegen, aber simpel ausgedrückt bleibt es dabei, dass man selbst mit button-mashing Combos irgendwo hinbekommt. Diverse der von dir genannten Beispiele sind da einstiegsfeindlicher.

  6. #6
    Wie gesagt, ich finde Skullgirls jetzt auch nicht schlecht für Casual Gaming, hatte auch ohne Move-Listen oder Tutorial viel Spaß dran (auch wenn man schon gucken muss, zu welchem Charakter man greift). Aber wenn ich jemandem erklären will, wie man radfährt, weil derjenige Probleme damit hat, sage ich ihm nicht, aus welchen Teil er sein High-End-Rad zusammenbaut, welche Atemtechniken er benutzen soll, um möglichst gut voranzukommen oder welche Muskeln am wichtigsten sind. Das spielt alles keine Rolle für einen Anfänger, der nicht vor hat, sich eingehend mit Radsport zu beschäftigen, sondern einfach nur ein wenig strampeln will.

    Damit das mal nicht untergeht in dem Nebensatz: Ich kann mir vorstellen, dass das Problem bei Skullgirls das kleine Charakterraster ist, in Verbindung mit dem Umstand, das wahrscheinlich 5 Charaktere ziemlich speziell zu spielen sind. In den meisten anderen Spielen nehme ich jemand anderen, wenn ich aus Versehen einen schwierigen Charakter erwische, aber hier ist die Auswahl eben stark eingeschränkt.

  7. #7

    Badass Freakin' Administrator
    stars_admin
    Zitat Zitat von Tako Beitrag anzeigen
    Wofür zur Hölle denkst du, ist das Tutorial da? Ey, ohne Scheiss.
    Du verstehst das nicht, oder? ICH finde Skullgirls nicht einsteigerfreundlich, WEIL ich dazu gezwungen werde, mich intensiver damit auseinander zu setzen, wenn ich gewinnen will. Wenn ich ein Spiel kaufe, will ich mich aber nicht mit dem Tutorial beschäftigen, so einfach ist das. Nicht mehr und nicht weniger. Wenn du das bei dem Spiel toll findest, dann ist das gut für dich, aber für mich vollkommen irrelevant.

  8. #8
    Zitat Zitat von Knuckles Beitrag anzeigen
    Du verstehst das nicht, oder? ICH finde Skullgirls nicht einsteigerfreundlich, WEIL ich dazu gezwungen werde, mich intensiver damit auseinander zu setzen, wenn ich gewinnen will. Wenn ich ein Spiel kaufe, will ich mich aber nicht mit dem Tutorial beschäftigen, so einfach ist das. Nicht mehr und nicht weniger. Wenn du das bei dem Spiel toll findest, dann ist das gut für dich, aber für mich vollkommen irrelevant.
    Was soviel heißt wie:"Ich will das Tutorial nicht spielen nur um Story Mode zu schaffen", oder wie? Kann mir schwer vorstellen ein Prügler zu finden, bei dem du innerhalb einem Monats NICHT weitere Techniken braucht als deine Hände an nem Controller der Knöpfe drückt um erfahrene Spieler zu schlagen. Mal vom Matchmaking abgesehen, der dich mit Profi zusammenwerfen könnte.
    Injustice wäre aber für dich ein Knopfdruck 30% vorausgesetzt du bist auf der "richtigen" Stage.

  9. #9
    Sorry, aber das ist halt einfach nur dämlich.
    Skullgirls ist dank dem Tutorial eines der einsteigerfreundlichsten Fightinggames, das kann man ziemlich objektifizieren.
    Dass du das Spiel nicht magst, weil du das Tutorial nicht spielen willst, das ist natürlich ein legitimer Punkt, hat aber nichts mit der Einsteigerfreundlichkeit zu tun.

    Achja: Hast du den Schwierigkeit auf einfach gestellt, oder nicht?

  10. #10
    http://shoryuken.com/2013/07/09/chan...mash-schedule/

    Ach nintendo, was geht nur in deinem Kopf vor? erst die Let's Player, jetzt die FGC...
    Da werden sich ja alle Smashfans (die nicht vor ort sind) sehr darüber freuen,
    dass sie soviel geld (wenn auch für eine gute sache) da rein gesteckt haben,
    um den (vor)letzten platz für ihr spiel zu ergattern~

    Also: lol, SFxT still only gets 2hours of stream time anyway xD

  11. #11
    Ziemlich lächerlich von Nintendo.
    Was solls, ich guck eh lieber KoF~

  12. #12
    Ich würde auch sagen wtf (die können doch JEDE Publicity gebrauchen), aber Penny Arcade hat in ihrem Artikel stehen "Update: It looks like Nintendo has hastily reversed its decision. Great news! Original story below." Hat sich also wohl erledigt. Ich konnte den Link aber nicht anklicken, weil die Shoryuken-Seite bei mir irgendwie nie lädt, zumindest seit gestern schon.

  13. #13
    Nintendo hat das doch schon wieder widerrufen.

    Wie immer werde ich mir EVO erst anschauen wenn es vorbei ist. Ich sehe schon manche Match-Ups kommen die einfach langweilig sind. Vor allem ChrisG in Marvel. Nicht das er das nicht verdient hat.

    @SFxT
    Das Spiel hätte echt cool werden können, aber irgendwie hat Capcom wohl gedacht: "Balancing? Naaah."

  14. #14
    Zitat Zitat von R.D. Beitrag anzeigen
    Nintendo hat das doch schon wieder widerrufen.

    Wie immer werde ich mir EVO erst anschauen wenn es vorbei ist. Ich sehe schon manche Match-Ups kommen die einfach langweilig sind. Vor allem ChrisG in Marvel. Nicht das er das nicht verdient hat.

    @SFxT
    Das Spiel hätte echt cool werden können, aber irgendwie hat Capcom wohl gedacht: "Balancing? Naaah."
    Wär cool, wenn du hier dann n paar Links zu interessanten Kämpfen posten könntest, wenn dus dann anschaust oder angeschaut hast

  15. #15
    Ich glaub, ich werd' die Tage mal Yatagarasu unterstützen und hol mir dann auch den Early-Access. Hier sind ja "genug" die jetzt bei Skullgirls dabei sind. (nicht, dass ich SG nicht auch unterstützen will, aber beide Betas sind mir, zur Zeit, zu viel)

  16. #16
    Evo sollte nun in Kürze starten. Falls wer Interesse an den Streams hat:

    http://www.twitch.tv/srkevo1
    http://www.twitch.tv/srkevo2
    http://www.twitch.tv/srkevo3
    http://www.twitch.tv/team/evo (Multitwitch um zwischen den 3 zu wechseln)

    Auf welchem Stream sieht man was?
    --- bzw. hier für unsere Zeitzone.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •