Ergebnis 1 bis 20 von 466

Thema: Die Verfehlungen der Xbox One

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Zitat Zitat von -=kama=- Beitrag anzeigen
    Ich glaube auch erstmal nicht daß die Mehrheit der zukünftigen XB1-Besitzer Probleme haben wird ihre box einmal in 24 std. mit frischgezapftem Breitbandinternet zu versorgen (wobei aber nach meinem Kenntniss-Stand gerade die USA noch massive Probleme hat ihre riesige Nation flächendeckend mit stabilem und schnellem Netzzugang zu versorgen). Ich bin mir sicher die Mehrheit der Diablo III- & SimCity-Spieler wird auch über einen vollkommen ausreichenden Internetzugang verfügt haben. Denke mal zurück an den Hackerangriff auf Sony und wie lange der darauf folgende PSN-Blackout angehalten hat (vor allem in Japan, dank Intervention der jap. Regierung). Was das für PS3-Besitzer bedeuted hätte wenn es da auch schon die 24stündige Rückmeldepflicht beim Onlinebewährungshelfer gegeben hätte kann man sich ja ausmalen.
    Ja Sache ist ja man braucht weder stabilen, noch schnellen Netzzugang. Ich spekuliere jetzt auch einfach mal dass man die Xbox One auch über das Smartphone reanimieren kann in dem man einen Code empfängt und in die Konsole eingibt. Oder etwas kniffliger dann über Tethering.

    Zitat Zitat

    Hinzu kommt halt auch die Tatsache daß Microsoft Dich nach eigenem Gutdünken per Banhammer nicht mehr nur von ihrem Online-Dienst, sondern von Deiner eigenen Spielsammlung aussperren kann. Arglose Kunden die mit Raupkopierern in einen Topf geschmissen wurden weil es immer wieder Retailer gibt die sich nicht an die street days halten gab es schon zu genüge. Wirst Du dabei "erwischt" wie Du ein oder zwei Tage vor offiziellem Launch versuchst das neueste CoD im Multiplayer zu spielen weil der Laden bei Dir um die Ecke meinte das unbedingt vorzeitig ins Regal stellen zu müssen, tja, dann kommst Du halt unter die Räder.
    Ob die Richtlinien für das Bannen von Accounts die selben bleiben wie bei Xbox Live aktuell bezweifle ich. Steam könnte Afair theoretisch auch eine 100+ Spiele Sammlung von heute auf morgen löschen in dem der Account gebannt wird, aber das wird ja so ohne weiteres nicht praktiziert. Plausibel sind eher fälle wie wenn versucht wird ein Spiel aus einer fremden Region über VPN zu aktivieren, aber da ist man sich ja von vorne rein im Klaren was die Risiken sind.

    Zitat Zitat
    Was bei der genzen Sache der Nutzen für den Kunden ist, was wir davon haben daß wir uns so gängeln lassen, das bleibt bisher Microsofts Geheimnis. Sie machen sich ja nicht mal die Mühe uns das Gaikai-Blaue vom Himmel zu versprechen, welches die Zwangskonnektivität zumindest in der utopischen Wunschvorstellung als echtes Verkaufsargument dastehen lassen würde. Die Möglichkeit sein neu erworbenes Spiel mit zu einem Freund nehmen zu können ohne sich an der tonnenschweren DVD einen Bruch zu heben ist mir zu wenig.
    Der Nutzen für den Kunden entsteht wohl durch den exklusiven Content den die Publisher auf die Konsole gerade wegen dem DRM bringen werden. Ich bin ziemlich sicher dass Microsoft anlässig der ganzen DRM Einführung eine Hand voll Deals mit Publishern geschlossen hat um besonderst viel exklusiven Content für ihre Konsole zu sichern. Wenn ich richtig mit gezählt habe hat Microsoft ja aktuell tatsächlich die größere Anzahl an exklusivem Content, auch wenn man den US TV Content mal aussen vor lässt.

  2. #2
    Zitat Zitat von Zelretch Beitrag anzeigen
    Ja Sache ist ja man braucht weder stabilen, noch schnellen Netzzugang. Ich spekuliere jetzt auch einfach mal dass man die Xbox One auch über das Smartphone reanimieren kann in dem man einen Code empfängt und in die Konsole eingibt. Oder etwas kniffliger dann über Tethering.
    Da liegst du richtig. Wie genau ist noch nicht klar, aber man soll das irgendwie per Smartphone machen können. (siehe angry joe interview)

    Zitat Zitat von Zelretch Beitrag anzeigen
    Ob die Richtlinien für das Bannen von Accounts die selben bleiben wie bei Xbox Live aktuell bezweifle ich. Steam könnte Afair theoretisch auch eine 100+ Spiele Sammlung von heute auf morgen löschen in dem der Account gebannt wird, aber das wird ja so ohne weiteres nicht praktiziert. Plausibel sind eher fälle wie wenn versucht wird ein Spiel aus einer fremden Region über VPN zu aktivieren, aber da ist man sich ja von vorne rein im Klaren was die Risiken sind.
    Major Nelson meinte, dass man nur vom Multiplayer ausgeschloßen wird. (siehe reddit interview)

    Zitat Zitat von Zelretch Beitrag anzeigen
    Der Nutzen für den Kunden entsteht wohl durch den exklusiven Content den die Publisher auf die Konsole gerade wegen dem DRM bringen werden. Ich bin ziemlich sicher dass Microsoft anlässig der ganzen DRM Einführung eine Hand voll Deals mit Publishern geschlossen hat um besonderst viel exklusiven Content für ihre Konsole zu sichern. Wenn ich richtig mit gezählt habe hat Microsoft ja aktuell tatsächlich die größere Anzahl an exklusivem Content, auch wenn man den US TV Content mal aussen vor lässt.
    Das ist falsch. Ich habe die genaue Anzahl gerade nicht im Kopf, aber Sony hat mehr angekündigt, als Microsoft, auch wenn die letzterem bisher mehr gezeigt haben. Allerdings muss man bei der One auch beachten, dass einige ihrer exclusives auch für den PC rauskommen und/oder nur timed exclusives sind und Sony noch nicht mal ihren Stapel Indiegames gezählt hat.

  3. #3

  4. #4
    Nach einigen Gesprächen auf der Arbeit kommt es mit so vor,als seien nicht nur Hardcorenerds unzufrieden.

    Aber was wäre denn am besten? Xboxone flopt so mega,dass MS Kohle ohne Ende verliert und möglicherweise sogar den Konsolenmarkt verlässt und Sony eine viel grössere Macht bekommt? Oder MS rudert zurück und lässt einige seiner Kackfeatures weg und gibt damit zu das die Kunden Macht haben,wodurch Sony ebenfalls n bisschen slow machen wird und die Macht zwischen MS und Sony wieder mehr geteilt ist?
    Eher Zweiteres.Huh?

    Wollen wir jetzt mal drüber reden ob wir denken,dass MS einigews zurückziehen wird?

    Achja: Ein Segacomeback? Oh man vielleicht im Wunschtraum aber ich glaube Sega ist glücklich mit Multiformatversorgung.Wobei eine kleine Kickstarteraction zur Dreamcast 2...^ O ^

  5. #5
    So stur wie sich Microsoft gerade gibt wird das wohl nichts vor dem Launch, es sei denn Sony bricht der XBone auf der Gamescon und der TGS noch härter das Genick. Aber ich zitiere gern noch mal Yusuf Mehdi.
    "In the long run our console will win."
    Weder Nelson, noch Mattrick haben Einsicht in den Interviews gezeigt.

    edit:
    Jap, man kann nicht mehr verneinen, dass das Thema schon weit über die inneren Kreise der Gamer herausgeschwappt ist. Inzwischen setzen sich schon Politiker (aus welchen Gründen auch immer) dafür ein, dass zumindest der Kinectzwang gestoppt wird.
    > Congressmen propose “We Are Watching You Act,” an anti-Kinect bill

    Geändert von Karl (18.06.2013 um 19:10 Uhr)

  6. #6
    Ich denk dennoch, dass sobald MS auch nur ein wenig zurück rudert, das ganze schon wesentlich normalisiert wirken würde, sicher auch bei den Verkaufszahlen.

  7. #7
    Es wäre schon ein guter Anfang, wenn sie mal aufhören würden miese Schlagzeilen zu machen. Und ja, das meiste davon ist direkt ihre Schuld, weil ihre Leute so hart arrogant wirken und nicht auf die Probleme eingehen, die die Spieler haben.

    edit:
    Man, man, man. Kann Microsoft es mal bei einem PR Fail pro Tag belassen?

    Zitat Zitat von gamingbolt
    A Reddit user recently got in touch with Larry “Major Nelson” Hyrb, the community manager for Xbox, and obtained a wealth of information regarding the Xbox One. Despite the official Redditor’s E3 interview, which confirms a few of the details, there’s a ton of other stuff here to take into account. Take it all with a grain of salt as usual, but considering the user’s credibility (most likely a journalist, since he went to E3 and by judging by his profile here), it’s hard to discredit.

    Regarding the current opinion of the Xbox One, don’t count on Microsoft changing their DRM strategy any time soon. In fact, they’ll be working to “educate” gamers about the benefits of their policies

    It’s also revealed that the 24 hour check-in is a means to update your library, for when you lend games to friends. Which is funny because the with game trades limited, why would it need updating every 24 hours? No good answers there and no clear understanding as to why it inconveniences consumers.

    And say goodbye to leaks, since Microsoft is also working on a system where games can only be activated on release, no matter when you buy them.

    It also looks at the PS4 as “Xbox 360 version 2″ due to the lack of social and multi-tasking features. The company doesn’t even see Sony as a threat. Even better, it believes that the PS4′s graphics RAM will run hotter, besides not being as optimized as the Xbox One. Thus leading to both being evenly matched or, believe it or not, the Xbox One performing ahead.

    The good news is that the company sees Don Mattrick as some one who is making them look worse, and is working to muffle him.
    As for military personnel playing consoles: the defense given is that PS3/PS4 won’t be allowed on DoD networks. So the whole issue of military members switching to the PlayStation while on deployment is a non-issue. Scroll down in the comments on that thread, and you’ll find military personnel who agree – but state that they can still play offline. Also, how would that inspired a switch to the Xbox One, since it needs to be online?

    Nelson also talked about changing the messaging and marketing campaigns to support those whose friends would be jumping to PSN. He said they understood that and were going to be working to actively change the messaging and marketing campaigns. Hilariously, they don’t feel that pre-orders will determine the console war until both consoles are released.
    He also pointed out that unlike the free games you get on PSN, the two free games per month on XBL are yours forever. Whereas if you cancel your PS Plus subscription, you would lose those games.

    As for whether the check-in period would be removed if the user had the physical disc, Nelson stated he’d get back to us on that. Thoughts?
    http://gamingbolt.com/major-nelson-a...-isnt-a-threat

    Wenigstens die Sache, dass man die Spiele die man durch XBL bekommt für immer einem gehören... bis Microsoft die Server abschaltet und alle XBox One Spiele invalide werden, versteht sich.

  8. #8
    Achievement unlocked: Copy PS3 Launch!
    Achievement unlocked: Be 10x worse!

    Ich meine, meine Güte. Zum PS3 Start war Sony arrogant ohne Ende, aber die hatten auch gute Gründe dafür. Zwei Generationen gewonnen, die zwei am meisten verkauften Konsolen aller Zeiten hergestellt. Ich glaube die wenigsten wären an die Sache mit Demut rangegangen.
    Und was genau hat MS diese Generation geschafft? Die meisten Konsolen? Nicht wirklich, sie sollten jetzt sogar hinter Sony und natürlich Nintendo sein. Die größten Gewinne? Naja besser als Sony, aber jämmerlich neben Nintendo. Allein wenn man sich nur die USA Nummern ansieht können die auf irgendeinen Sieg kommen.
    Ich verstehe nicht woher diese Arroganz kommt, außer natürlich das allgemeine "Wir sind MS, wir haben den längsten Atem."

    Geändert von Gamabunta (18.06.2013 um 22:13 Uhr)

  9. #9
    Zitat Zitat von Karl Beitrag anzeigen
    Wenigstens die Sache, dass man die Spiele die man durch XBL bekommt für immer einem gehören... bis Microsoft die Server abschaltet und alle XBox One Spiele invalide werden, versteht sich.
    Es werden doch nur X360 Spiele verschenkt und läuft auch nur bis die Xbone rausgekommen ist (Die Promo-Aktion „Games für Goldmitglieder“ läuft vom 10.06.2013 bis zum 31.12.2013.), also nicht wirklich mit PS+ zu vergleichen.

  10. #10
    Oh das Zitat:" And say goodbye to leaks, since Microsoft is also working on a system where games can only be activated on release, no matter when you buy the.."

    Das stimmt eigentlich.Wenn zb. Amazon das Spiel zwei Tage vorher verschickt bringt das vielleicht gar nix.

  11. #11
    Eigentlich so oder so witzig:Entweder die Xbone schafft es wirklich die Nase vorn zu halten, was extrem witzig wär, weil es zeigt, was für ein Haufen Pappnasen Konsolengamer sind.
    Oder MS versagt deutlich, und ändern ihr Programm und verlieren sogar noch mehr Respekt.

    Einzig langweilig wäre, wenn Xbox One mittelmäßig abschneidet.

    Geändert von Mivey (18.06.2013 um 22:35 Uhr)

  12. #12
    Das ist aber schon die Option, die ich am realistischsten finde. Leider.

  13. #13
    Zitat Zitat von Gamabunta Beitrag anzeigen
    Ich verstehe nicht woher diese Arroganz kommt, außer natürlich das allgemeine "Wir sind MS, wir haben den längsten Atem."


    Inzwischen ist das für mich die sinnvollste Erklärung geworden. Es ist, als ob Microsoft mit Absicht in jedes mögliche Problem mit potentiellen Kunden rennt.

    Zitat Zitat von Akito Beitrag anzeigen
    Es werden doch nur X360 Spiele verschenkt und läuft auch nur bis die Xbone rausgekommen ist (Die Promo-Aktion „Games für Goldmitglieder“ läuft vom 10.06.2013 bis zum 31.12.2013.), also nicht wirklich mit PS+ zu vergleichen.

    Das ist ja noch besser. Sehr schön. Habe auch gehört, dass es nicht sehr teure Spiele sein sollen, im Gegensatz zu den 30 Euro Dingern die teilweise auf PS Plus ausgegeben werden.

  14. #14
    Zitat Zitat von Akito Beitrag anzeigen
    Es werden doch nur X360 Spiele verschenkt und läuft auch nur bis die Xbone rausgekommen ist (Die Promo-Aktion „Games für Goldmitglieder“ läuft vom 10.06.2013 bis zum 31.12.2013.), also nicht wirklich mit PS+ zu vergleichen.

    Wenn ich auf den "Hol dir dein Bonus Game"- Button klicke bekomme ich kein kostenloses Game, sondern dort steht nur, Sonderpreis für Gold-Mitglieder, 39,99€!!!!!!!!! WTF! Das Spiel kostet in der Spielepyramide für XBox 360 20€! o_O

    EDIT: Mal im ernst, selbst wenn ich da falsch gucke, und das nur für normale XBox 360 Silber Members gilt, ist das heftig.

    Geändert von Streicher (19.06.2013 um 01:37 Uhr)

  15. #15
    Zitat Zitat
    It also looks at the PS4 as “Xbox 360 version 2″ due to the lack of social and multi-tasking features. The company doesn’t even see Sony as a threat. Even better, it believes that the PS4′s graphics RAM will run hotter, besides not being as optimized as the Xbox One. Thus leading to both being evenly matched or, believe it or not, the Xbox One performing ahead.
    Wo hab ich sowas nur schonmal gehört? Genau, vom ex-Sony-CEO beim PS3 start, der genauso hochnäsig war und letzten endes dann zum rücktritt gezwungen(?) wurde, aufgrund all der Fehlentscheidungen während dieser schweren zeit des verkackte PS3 launches
    Zitat Zitat
    Seventh generation game consoles

    Kutaragi has labelled the Xbox 360 as "just an Xbox 1.5" and stated that it was "only going after PlayStation 2"However, SCE Executive Tetsuhiko Yasuda does not consider Microsoft to be a competitor, and has said that they might consider working on games together.
    Quelle: Wikipedia

    History repeating itself, just switching sides~ 3rd Console Generation Curse deluxe

  16. #16
    Kotaku: The Xbox One Believers

    Interessanter Artikel, der meiner Meinung nach eine etwas weniger arrogante Haltung von Microsoft rüberbringt. Sollte hier vielleicht auch Erwähnung finden.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •