Auf Amazon gibt es eine Vorbestellpreisgarantie, es ist egal wie hoch der Platzhalterpreis ist.
Wenn das so weiter geht, sind bald alle Spiele Free2Play. Das geht ganz einfach: Die Spieler haben die Schnauze voll, jailbreaken ihr System und laden sich alle Spiele für null Geld. Das ist dann das neue Free2Play.
Aber mal ganz im Ernst: Es ist keine Überraschung, dass das System fast eine 1:1-Kopie der Playstation 4 von der technischen Seite her ist. Ich denke mal, dass hier die vier größten Publisher schon etwas mitzureden hatten. Die Option der zwingenden Installation der Spiele auf die eingebaute Festplatte der XboxOne mit Online-Freischaltung und damit der Erlangung der vollständigen Kontrolle über den Gebrauchtmarkt dürfte den geneigten Publisher sehr erfreut haben. Wir wissen auch noch gar nicht, ob auf der PS4 nicht auch noch eine ähnliche Scheiße passiert. Wahrscheinlich stellen diese es aber dem Spieler frei, ob er mit CD oder ohne spielt und damit auch frei über den Verbleib der CD-Version entscheiden kann. Das Spielen ohne CD wird wahrscheinlich als Feature angepriesen. Ich meine, ich finde Steam beispielsweise deswegen auch ganz praktisch. Seit kurzem wurde Satinavs Ketten für den Mac veröffentlicht. Ich kann's auch spielen, dank Steam. Ist an sich ne tolle Sache. ABER: Wenn ich ein Spiel auf CD kaufe, grade für die Spielekonsole, wo das Spiel teils sogar erheblich teurer ist, so möchte ich wenigstens auch auf anderen Konsolen das Spiel gerne zum Laufen gebracht haben. Sonst muss ich irgendwann die ganze Konsole mitschleppen.
Von der technischen Seite gibt es kaum Unterschiede zwischen beiden Systemen. Die neue Xbox hat im Gegensatz zur PS4 nur etwa ein Drittel der Speicherbandbreite, sorgt aber mit zusätzlichem schnellen 32 MB eSRAM auf dem Board für Abhilfe (dieselbe Technik nutzt übrigens auch die WiiU). Das benötigt die PS4 nicht, da ihr Hauptspeicher schon so schnell ist. Dennoch ist die Systemarchitektur relativ gleich bis auf den einen Umstand und deshalb werden auch Multiplattformtitel keinerlei Abweichungen zeigen.b Ich würde mich doch aus bereits genannten Gründen, so wie den Exklusivtiteln eher für die PS4 entscheiden. Aber, wie bereits Whiz-zarD schon geschrieben hat, ist das Feature des Blu-ray-Players bereits in der PS3 vorhanden und war mitunter ein entscheidender Kaufgrund mir damals zum Release die PS3 zu holen, genau wie die PS2 damals im Jahr 2000 dank DVD-Player. Die PS2 hat sich als sensationelle Spielekonsole herausgestellt, die PS3 nicht - aber in meinen Augen immer noch besser wie die Xbox 360.
Ach ja, ich hab dieses Kinnect-"Feature" ganz vergessen. Eine Kamera in 1080p-Auflösung (also mindestens 30 Bilder in der Sekunde mit einem Zwei-Drei-Megapixel-Sensor) - vor sechs Jahren hatten Kameras die das konnten eine fünfstellige Summe gekostet - waren sie ein wenig billiger (wie die Canon XH-A1) konnten sie nur HDV und speicherten das Bild in anamorphem 1440x1080. Jo, und jetzt wird einem die Technik mit jeder Xbox und evtl. auch jeder Playstation an den Kopf geworfen. Schon irgendwie geil...
EDIT: OH je, ich brauche eindeutig zu lange für Beiträge. @Konsole mitschleppen: So wie das aussieht loggt sich mein Kumpel also mit seinem Account ein, das Spiel wird installiert und ich hätte es bereits auf meiner Konsole und könnte es gegen Bezahlung des Vollpreises sofort spielen. Ich meine, dumm sind die nicht. Das ist die beste Werbung für ein Spiel - die Hemmschwelle es selbst zu kaufen und dafür den Neupreis zu blechen ist bei diesem "Modell" am geringsten. Sehr schlaue Taktik, muss man schon sagen - dafür dürfte jetzt aber das Image endgültig ruiniert sein.
Geändert von Cuzco (22.05.2013 um 21:20 Uhr)
Das. Ist. Ein. Platzhalter.
Sowas stimmt genauso wenig, wie die Preise für PS4 Spiele (99,99€) oder Releasedates am 31.12. jeden Jahres. Das könnt ihr doch nicht ernsthaft als FAKT auslegen, oder doch?
Das sowas immer wieder aufkommt ist mir echt ein Rätsel. Die ersten „Preise“ werden bei Amazon „veröffentlicht“ und schon wird auf Teufel komm raus in den Amazon-Foren genöhlt. Besonders, wenn von offizieller Seite noch nichts dazu gesagt wurde und derlei Preise arg utopisch und jenseits jeglicher logischen Akzeptanz liegen.
Hinzu kommt: Bei Amazon „profitiert“ man in der Regel noch vom niedrigsten Preis zwischen Bestellung und Versand, Stichwort „Tiefpreisgarantie“ (oder was Akito schrieb).
Hm ich will die Konsole nicht noch weiter niedermachen,aber das man laut gamefront.de keinen Festplattenrecorderfeature fürs TV hat finde ich angesichts der sonstigen Featureflut hochgradig unverständlich und schade.
Das wäre jetzt ausnahmsweise echt was brauchbares gewesen finde ich.
--Kindergärtnerin: "Und neben der Marienkäfergruppe gibt es auch noch die Elefantengruppe."
Ich:"Sind da die dicken Kinder drin?"
das fasse ich mal als dreiste beleidigung meiner intelligenz auf... Aber findest du es natürlich, dass eine konsole in diesem maße vorbestellt wird, wenn weder etwas zu dem genauen releasetermin, noch den modelausführungen und vorallem dem Preis bekannt ist?! Wir sprechen hier von einer investition zwischen ~300 und 500€ (gegebenenfalls tauchen noch subventionsmodelle auf, bei denen man an einen xboxlive vertrag gebunden wird) und das soll doch eigentlich wohl überlegt sein
...also für mich spinnen eher die leute, die da schon in solchem maße zusagen (UND JA, ICH WEIß, DASS MAN VORBESTELLUNGEN STORNIEREN KANN). Was ich eigentlich mit dem "und dann auch noch zu dem Preis <_<" sagen wollte war, dass es doch eigentlich abschreckend wirken sollte. Vllt handelt es sich aber auch einfach um gewiefte privathändler, die sich jetzt erstmal 10 exemplare auf jedenfall sichern, um sie dann eben genau zu solchen preisen wieder auf ebay zu verticken, wenn das teil überall ausverkauft ist %D
Geändert von Evu (22.05.2013 um 22:03 Uhr)